Keine Zündung

Audi

Von heute auf morgen einfach Tod
Keine Zündung mehr.
Alle elektrischen Teile am Auto bekommen keinen Strom mehr.
Batterie ist neu und geladen.
Was kann das sein?

21 Antworten

Sorry, aber noch weniger Informationen geht nicht? Ackerfräse, Lanz Bulldog, worum geht es denn eigentlich? 😉

Kettensäge??

Rappel mal am Zündanlassschalter, vielleicht hat der einen weg.
Ansonsten wären ETWAS mehr technische Informationen schon ganz förderlich. Besonders, wenn man (in diesem Falle offensichtlich frau) etwas von der Gemeinde will!!

Grüße Arrgyle

@Arrgyle
Klar doch, Audi Kettensäge!!!

wir wollen mal das mann/frau-Thema aus der geschichte herauslassen. 😉

@Themenersteller/in: ansonsten haben die herrschaften recht, ohne informationen zum fahrzeug können wir hier nicht weiterhelfen. wir benötigen den fahrzeugtyp und die motorisierung. (bsp: "audi 80 B4, motor 2,8 V6 AAH"😉

Ähnliche Themen

Hallo Dagmar,,,um welches Audi model handelt es sich??? 80,,100,,
fehlerquellen gibts einige:Sicherung defekt,,,Zündspule defekt,,,Verteilerkappe etc.
Check die mal durch,,,,Zündkabel in Ordnung??
Also check die kpl.Leitung,,Verteiler,,Zündspule,,oder auch den Anlasser??Ist der OK?
Geh strukturiert vor,,,
Mfg Mike

Zitat:

@Mr.Circle schrieb am 15. März 2020 um 08:36:28 Uhr:


Hallo Dagmar,,,um welches Audi model handelt es sich??? 80,,100,,
fehlerquellen gibts einige:Sicherung defekt,,,Zündspule defekt,,,Verteilerkappe etc.
Check die mal durch,,,,Zündkabel in Ordnung??
Also check die kpl.Leitung,,Verteiler,,Zündspule,,oder auch den Anlasser??Ist der OK?
Geh strukturiert vor,,,
Mfg Mike

1994 er Audi 80 coupe, Zündanlasschalter ist es nicht, den haben wir getauscht.
Auch ein neues Zündschloss hat das selbe Problem.
Beim Drehen des Schlüssels ist die Zündung für einen
Moment da, dann sofort wieder weg.
Der Anlasser klackert, jedoch ist die gesamte Stomzufuhr dann wieder komplett weg.

Habt ihr mal die Masseverbindung zur Karrosserie überprüft??
Da scheint ja ein übles Problem in der Spannungsversorgung zu sein...

Grüße Arrgyle

Hab da noch was:😁as Spannungsversorgungsrelais,,oft Probleme,,somit keine Spannung zum Steuergerät,,
sitzt unter der Lenkradverkleidung auf Relaisplatz 14,,hat vielleicht ein Wackler.Masseleitungen checken.
Mfg Mike

Ok, werde jetzt erst mal beim Massekabel anfangen und mich bis zur Sicherung vor arbeiten.
Hoffentlich finde ich den Fehler vorher, da der Wagen Airbags hat,
Und ich die untere Lenkradverkleidung lieber nicht lösen möchte.

Vom Anlasser den Magnetschalter checken,,vielleicht hängt der,wenn du dran kommst mit leichten Schlägen eines Hammers

Vielen Dank erst mal an alle, melde mich sobald ich den Fehler gefunden habe, oder alles ausprobiert habe .

Zitat:

@Dagmar2803 schrieb am 15. März 2020 um 09:19:31 Uhr:


Ok, werde jetzt erst mal beim Massekabel anfangen und mich bis zur Sicherung vor arbeiten.
Hoffentlich finde ich den Fehler vorher, da der Wagen Airbags hat,
Und ich die untere Lenkradverkleidung lieber nicht lösen möchte.

die verkleidung unterhalb des lenkrads hat mit dem airbag nichts zu tun. damit ist nicht das lenkrad oder die lenksäulenverkleidung gemeint, sondern das große panel oberhalb des fußraumes.

es wäre immer noch sehr viel klüger uns zu verraten welches fahrzeug du hast. die vorschläge hier reichen naturgemäß von zündanlassschalter bis zündverteiler. einige motoren haben gar keinen zündverteiler.

eine frage zu stellen ohne den fahrzeugtyp zu erwähnen ist wie eine google-suche nach krankheitssymptomen, da kann alles bei rauskommen.😁

Ich hatte das Fahrzeug oben schon erwähnt,
1994er Audi 80 Coupe 2.0

Motor lässt sich kurzschließen, springt auch an.
Irgendwo zwischen Batterie und Zündschloss bleiben 9V auf der Strecke, da nur 3V bis zum Zündschloss gelangen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen