keine zündfunken
HIIIILLLLLFFFFEEEE !!!!!
Hallo mein golf 3 vr6 bj.96 hat mir richtigen problem gemacht unswar der hatte auf
3 und 5 ein schwachen zündfunke gehabt der lief auf 4 zylinder, ich und mein bruder haben es fest gestellt das es beim motorsteuergerät lag, also habe ich bei ebay mit dem selben nr.256 eine gebrauchten steuergerät gekauft. als der steuergerät da war habe ich noch die zündspule direckt mit erneuert (nagelneu) beim start lief der wagen wie 1a nach 3 wochen ging der wagen aus und auf einmal hatte ich keine funken mehr
habe die funk signale gemessen mit dem alten und mit dem neuen steuergereät beide haben verschiedene werte .
beim auslessen komme ich nicht ins steuergerät rein beim alten konnte ich vorher
rein jetzt auch nicht mehr.
bitte hilft mir ich weis nicht mehr weiter wo ran es noch liegen könnte !!
meine steuergerät hat die nr. 021 906 256 wird auch der nr. mit 256 Q oder 256 F
laufen
18 Antworten
Was ist die fehlermeldung vom Steuergerät wenn du versuchst reinzukommen?
Relais 109 mal gechekt?Drehzahlgeber/Ot Geber gechekt?
erstmal danke für deine meldung die sensoren sin ok die haben wir gemsssen ,
beim auslessen steht " keine zugrief an steuergerät möglich "
liegt am Motorsteuergerät die richtige Spannung an?
Wenn zu wenig ankommt,kommt u.a. auch diese Fehlermeldung.
Liegt überhaupt auch an der Zündsple die Richtige spannung an?
Masse i.O?
Hast du das Motorsteuergerät an de Wegfahrsperre angepasst(falls vorhanden)?
hallo wetz
ja spanung ist ok die wegfahrsperre ist auch eingesttelt irgend was jagt denn steuergerät hoch alle sicherungen und spannungen sind ok mit dem alten steuergerät lief er auf 4 zylinder das tut sich auch nicht mehr . wenn ich die zundung an mache habe ich bei beiden zund signal 0,5 das ist richtig und bei dem anderen habe ich 12
ich frag mich warum immer der steuergerät kaputt geht worann kann das denn liegen ??
Ähnliche Themen
hast du manchmal überspannung drauf?
hatt schon mal ne lichtmaschiene die hatt 18 volt gebracht und steuergeräte sind ja sehr empfindlich
der pluskabel von lichtmaschine kommt direkt von battarie
lichtmaschine 120 AH
batarie 100 AH
was sollte eine lichtmaschine für ne spanung haben 12v oder ??
als der wagen lief, hatte die lichtmaschine 13,8v. nur die frrage ist, ob es irgendwie an einem kabel liegt oder einer relais, da ich weder noch mit dem neuen steuergerät noch mit dem alten steuergerät auslesen kann. es ist nicht möglich das man einen steuergerät den man vorher auslesen konnte und nachdem vorfall noch mal anschliest und auslesen möchte, das wir keine verbindung zum steuergerät aufbauen können.
wie kann ich überprüfen, warum ich keine verbindung zum steuergerät aufbauen kann.
Zitat:
Original geschrieben von nur vr6
als der wagen lief, hatte die lichtmaschine 13,8v. nur die frrage ist, ob es irgendwie an einem kabel liegt oder einer relais, da ich weder noch mit dem neuen steuergerät noch mit dem alten steuergerät auslesen kann. es ist nicht möglich das man einen steuergerät den man vorher auslesen konnte und nachdem vorfall noch mal anschliest und auslesen möchte, das wir keine verbindung zum steuergerät aufbauen können.
wie kann ich überprüfen, warum ich keine verbindung zum steuergerät aufbauen kann.
hallo,
heute habe ich von motorsteuergetät das kabel gemessen und dabei habe ich festgestellt das beim plus kabel - 12 volt hat und keine strom zum kraftstoffpumpe kommt. habe beim schaltplan nach geschaut das der (+)stromkabel von m.steuerferät mit dem kraftstoffpumpe relais zusammen verbunden ist.
alle sicherungen und relais sind ok die relais habe ich von einem anderen vr6 ausgebaut und ausprobiert. den relais 109 besitz mein fahrzeug nicht, habe denn ruhnden spule.
also was kann der ursache sein bitte hilft mir !!!!!!!!
hast du manchmal zwischendurch ein neues radio eingebaut?
das ist auch ne häufige ursache wenn man keinen zugriff mehr auf steuergeräte erhält.
kannst ja mal das Kraftstoffpumpenrelais brücken