1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. keine zündfunke trotz neuer lima

keine zündfunke trotz neuer lima

Hallo
ich habe auch ein problem mit der zündung und bin am verzweifeln. zu mein probl.

also china roller namens znen, der antriebs riemen ist gerissen, also ein neuen gekauft eingebaut als ich wieder losfahren wollte ist er angesprungen, bin ich 3 meter gefahren und dann ist mein roller einfach ausgegangen, und seid dem nicht mehr angesprungen, habe kein Zündfunken
also habe ich erstmal überprüft:
Zündkerze ok 2x vorhanden
Zündkerzen kabel Ok 2x vorhanden
Zündkerzen Stecker OK 2x vorhanden
Zündspule OK 2x vorhanden
cdi ok 2x vorhanden
Kerze ist nass Benzin kommt an OK
Luftfilter gereinigt OK
Lichtmaschine Neu gekauft und eingebaut sollte auch ok sein.

was kann ich noch Prüfen, wie kann ich z.b Zündschloss Prüfen oder wie überbrücke ich den seitenständer schalter (der Hatte schonmal Probleme gemacht.)
so was gibt es sonst noch.

danke im vorraus

24 Antworten

Also hab hin und her gepolt bis ich alle Varianten durch hatte.

Hast du mal probiert das Licht beim anlassen auszuschalten? Vielleicht killt es den Funken wegen zu geringer Spannung? Spannnung zur Spule kann man sehr wohl messen, einmal dran lecken- wenns wehtut liegts Problem wo anders 😁

Licht ist aus, und battery aufgeladen. bin echt schon am überlegen ob ich mir ein neuen roller kaufe weil ich nicht weiter komme.

Hast mal geguckt, ob die Anschlüsse an der Zündspule korrodiert sind oder nicht fest genug Sitzen? War mal bei der Sachs Roadster meines kleinen Bruders der Fall. Die lief dann auf 1 Zylinder 😁
Vielleicht auch das Kabel von der CDI irgendwo aufgescheuert und legt den Funken auf Masse?

Und wo wir schon dabei sind, kannst du mal das Kabel von der CDI zur Vario durchtrennen, sofern dort eins ist.

Danach aber bitte wieder verbinden.

Ähnliche Themen

So werde jetzt nochmal alles ausbauen und prüfen und hoffen ein Fehler zu finden
Drückt mal die daumen

So Problem gelöst habe nochmal nach und nach Alles abend an gebaut und zum Schluss den deinen Ständer Kabel verfolgt und direkt am Stecker entfernt und siehe da er springt gleich wieder an und fährt auch wieder allerdings muss ich mir was einfallen lassen das er wieder besser zieht er kommt nur schwer in die puschen also auf Geschwindigkeit. Aber naja vieleicht die variable rollen
Also danke an alle die geholfen haben

Hallo neues problem ( frage ). Muss mann beim èin und Ausbau von den Anlasser was beachten und kann mann jeden für 50 ccm nehmen oder gibt es da Unterschiede die man beachten muss. Danke im voraus.

Also lag es doch am Seitenständerschalter,wenn ich das richtig verstanden hab.

Wenn das ein 139Qmb Motor ist was ich vermute ,ist es kein Problem den Anlasser zu kriegen.
Zu beachten ist auch nichts

Ja lag am Seitenständer mal wieder. Nach dem er abgeklemmt wa lief er wieder nachdem man ihn ankikte (angetreten hat ca 5min ). So Magnet Schalter gekauft eingebaut, nur ist der Anlasser dann ich hoffe das sich dann wieder per Electro Schalter startet.

So anlasser gewechselt und läuft wieder. Nun ist nur noch ein Problem und zwar läuft der roller statt der 50 km die ersten 2 Kilometer 25 kmh und dann kommt er erst in Schwung liegt das an die variorollen? Während schön wen ich das auch noch hinbekommen würde.und die rollen gibt es Standard rollen oder Empfehlungen für ein znen roller mit gy6 motor?

Deine Antwort
Ähnliche Themen