Keine Winterräder für Meriva OPC ??
Hi zusammen,
ich habe die böse Vermutung das es für meinen OPC keine Winterkompletträder auf Stahlfelge gibt und ich mir so riesen 205 er Winterreifen auf Alu für den Winter besorgen muss !! Summar Sumarum würde ich da locker bei 900 Euronen liegen was mir für ein paar winterreifen eindeutig zuviel ist.
habt ihr vielleicht eine idee ob es nicht doch stahlfelge gibt oder eine andre günstige lösung ??
danke gruß Roland
41 Antworten
tja dann wird man es auf schmerzhafte art un weise rausfinden wer da recht hat.😉
also ich verlasse mich da einfach mal auf meine berufskollegen!
Ist schon bedenklich, wenn man sich für den OPC nicht mal gute Reifen und eine passende Felge leisten will (oder kann) und dann noch ein Format kauft, dass von Opel nicht mal für den Winter zugelassen ist.
Hauptsache alles ist schön billig.
also ik mache nie halbe sachen un wenn ich mich nicht überall informiert hätte un überall versichert bekommen hätte das ich die reifen fahren darf hätte ich es auch nicht gatahn.
ich habe schließlich auch den beruf gelernt un bin mir über die sicherheit im straßenverkehr durchaus bewusst,un lasse mich dann auch nicht so anflaumen.....
mfg de sebi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von urspeter
Ist schon bedenklich, wenn man sich für den OPC nicht mal gute Reifen und eine passende Felge leisten will (oder kann) und dann noch ein Format kauft, dass von Opel nicht mal für den Winter zugelassen ist.Hauptsache alles ist schön billig.
also um billig gehts mir nicht!.....sind übrigens gute reifen,fals es alle getz beruhigt😉
un warum soll ik mir felgen fürn winter hole wenn ik welche hab un mir für´n sommer neue hole??!!
also iz ja schon interresant wie schnell sich eine lawine los trit, nur weil man winterreifen auf die original felgen zieht,un sich informiert hat.
Zitat:
Original geschrieben von sebi meriva opc
un warum soll ik mir felgen fürn winter hole wenn ik welche hab un mir für´n sommer neue hole??!!
Damit sie von Opel (und nicht nur von deinen Kumpels) für den Winter zugelassen sind.
??????😕
also die sind von opel un vom vertragshändler wurde mir das angebot gemacht.
un mit berufskollegen meine ich diejenigen die auch den kfz-mechaniker beruf gelernt haben.
hoffe dat hat sich getz entlich allet geklärt......
Die sollten halt mal hier reinschauen bevor sie dir was falsches andrehen.
Versuche mal den Reifen zurückzugeben. Ich bin mir ziemlich sicher, dein FOH wird sofort bestreiten, dir den Reifen empfohlen zu haben.
Das würde dir auch passieren, wenn die Freunde im grünen Anzug dort nachfragen würden. Und sowas löst bei jeder Versicherung im Schadenfall doppelte Freude aus.
Letztendlich bist du immer selber verantwortlich.
Moin!
Das Problem ist nicht das die u.U. nicht passen, wenn die abgefahren sind, sind die eh nicht grösser als Sommerreifen.
ABER damit verlierst du die ABE und damit auch den Versicherungsschutz für dein Wägelchen.
Im Ernstfall haftest du mit deinem Privatvermögen, Versicherung braucht nicht zahlen, falls du keine Schuld hast, ist die gegnerische Versicherung auch fein raus, das Auto hat so auf der Strasse nichts zu suchen!
Um das Problem zu umgehen brauchst nen OK vom TÜV nicht vom UFOH, also prüfen lassen und extra eintragen lassen, wenn der Prüfer damit kein Problem hat.
Mit Toyo Winterreifen habe ich übrigens nur schlechte Erfahrungen gemacht.
Ein wenig Rechtschreibung und Grammatik schadet auch nicht, ich mochte in der Schule die Fächer zwar auch überhaubt nicht, es liest sich allerdings besser und auch der Versuch zeugt von ein wenig Höflichkeit den Lesern gegenüber!
Mfg Ulf
P.S. Ein wenig langsam getippelt...
Hallo Leute!
Will auch mal was dazu sagen!
Ich selbst fahre auch einen OPC und es gibt,laut Hersteller NUR die Freigabe für Alufelgen! Das mal punkt 1!!
Ich habe mir damals die orginalen Winterräder dazu gekauft weil das passt und auch,finde ich,gut aussieht!!
Ich verstehe die ganzen Diskusionen nicht denn ich denke wer sich einen OPC leisten kann der sollte auch das Geld haben sich Winterräder zu kaufen und auch die RICHTIGEN und net anfangen wegen ein paar Euro sich das zusammenzustückeln so das es am Ende vielleicht doch Ärger gibt weil irgendwas net passt oder geht!!
Ich selbst habe damals auch geschaut ob es andere Alternativen gibt aber die gab es damals net weil das Problem einfach das war das alle Felgen die es gab für den Meriva nicht zugelassen warn für den OPC,sprich net bis 132KW!!! Also hab ich net lange rumgemacht und mir die Orginalen geholt und fertig!!
Aber ich denke es sollte jeder für sich entscheiden und net hier die Leute anmachen weil sie sich Winterreifen auf die orginalen Sommeralus ziehen,denn es ist jedem freigestellt!! Das musste ich mal loswerden!!
@opelbaer:
Sieht gut aus mit den orginalen Sommeralus :-))) Habs gesehen....
und@OPCMeriva:
Mir tut das net weh... :-)
Also hört auf euch anzumachen und bleibt bitte beim Thema....
Ich hab letztes Jahr auch da gestanden und mir dann Alufelgen geholt mit 205/50/16
Sieht gut aus und ist auch erlaubt, hab sie bei uns auf der Arbeit von der Dekra abnehmen lassen.
Gruß Riker
@All
Aber das ist ja genau das, was hier zur Diskussion steht....so, wie Sebis Auto da steht, ist es erstmal nur als Sommerreifen zugelassen, da kann sein Kumpel ihm Recht geben, bis er schwarz wird. Macht er es auch so, dass ihm die Dekra das abnimmt und einträgt, ist das natürlich alles sauber und richtig und in Ordnung.... Fährt er aber damit rum, fährt wen tot, der Gutachter merkt, dass die Reifen nicht eingetragen sind und Sebi sagt: Aber mein FOH hat gesagt, ich darf das.....was sagt dann wohl der Gutachter?
Aber ich denke, wir sollten das Thema hier beenden, letztenendes ist doch jeder seines Glückes Schmied.....vielleicht ist es ja auch wirklich legal.....
@Sebi
Was aber cool wäre, wäre wenn Du wirklich ein bischen hochdeutscher schreiben würdest.....das klingt irgendwie stark nach Berlin, dabei bist Du doch aus dem schönen Märkischen Kreis....