keine Wetterdaten mehr
Hallo, seit 2Tagen kann ich keine Wetterdaten mehr in meinem Evoque empfangen.
Es steht im Display immer „keine Verbindung möglich“, das System ist aber online, heißt live Tankstellen Preis werden abgerufen ebenso kann ich online Musik über „Deezer“ usw. hören, Navi Daten kommen rein…
Hat jemand eine Idee
30 Antworten
Genau so ist es. Ich habe mich auch gefragt: wo ist das Problem...? Das Auto fährt doch hoffentlich noch.
Zitat:
@EvoqueFan schrieb am 27. Februar 2023 um 19:16:04 Uhr:
Genau so ist es. Ich habe mich auch gefragt: wo ist das Problem...? Das Auto fährt doch hoffentlich noch.
frage ich mich natürlich auch, ob das ein Problem ist.
Aber ich hätte schon gerne wieder die Wetterdaten. Leider funktioniert dieses bei mir auch nicht. Seit fast drei Wochen.
Kommt ja wieder, siehe Recherche von moko weiter oben. Oder eben Alexa fragen, geht viel besser und einfacher.
Sonnige Grüße
Ohne das Forum hätte ich den Fehler vermutlich nie zur Kenntnis genommen..... Wettervorhersage gibt's bei mir noch manuell.....oder durch die Katze.
An der Geschwindigkeit wie das Vieh die Katzenklappe durchquert kann man das Wetter draußen gut ableiten....
Sonnige Grüße
Jetzt mal Spaß beiseite. Wann wurde „Live“ bei Euch zuletzt aktualisiert? Meine letztes Update war der 14.12.2022 … und das war auch das Datum wo zuletzt auf die Wetterdaten zugegriffen wurde.
Dieser Hersteller ist ein Witz. Es kann doch nicht sein, dass es solange braucht um einen Fehler zu beheben.
Zitat:
@MrNobody1984 schrieb am 16. März 2023 um 12:14:11 Uhr:
Dieser Hersteller ist ein Witz. Es kann doch nicht sein, dass es solange braucht um einen Fehler zu beheben.
Na nun nicht immer gleich auf LR fluchen. Das kann auch ein Software-Dienstleister sein, der da hängt.
Aber was für ein Problem ist das denn?! Schaut aus dem Fenster, fragt eine Wetter-App auf dem Smartie oder, noch viel besser und einfacher, sofern Alexa im LR installiert ist, frag' Alexa. Ausführliche Wetteransage und Wettergrafik auf dem Display. Funktioniert für alle Internationalen Destinationen. Habe ich oben schon mal drauf hingewiesen.
Sonnige Grüße 🙂
Wenn ein Fahrzeug gewisse Funktionen hat, dann sollten diese auch funktionieren. Diesen Vergleich mit dem Fenster zum rausgucken, kann man mit vielen anderen Funktionen in Verbindung bringen. Mich nervt sowas einfach, wenn egal ob LR oder ein Dienstleister nicht fehlerhafte Updates nicht schnell mit einem weiteren Update beheben.
Wir sind hier im Landrover Forum, da ist man bezüglich kleiner Eigenheiten etwas entspannter.....solange die Kiste nicht brennt ist's okay.
Alternativ könnten wir ja auch die perfekten Erzeugnisse aus der deutschen Schmiede fahren.
Uns hat innerhalb der Zeit mit Landrover bei 3 Fahrzeugen und insgesamt 140.000km erst einmal ein Evoque im Stich gelassen und musste vom ADAC aufgeladen werden.
Komfortprobleme.....geschenkt.....
Einzig unser 61er Deutz ist zuverlässiger
;-)
Heutzutage ist das doch alles „Kickifazz“! Der LR hat halt seine Eigenheiten, das macht seinen Charakter aus… ;-) Mein erstes Auto war ein VW, da ging das Abblendlicht nach dem Einschalten wirklich erst an wenn ich beherzt gegen das Amaturenbrett geschlagen habe …. das nenne ich ernsthafte Probleme
Heute wurden bei mir die Wetterdaten wieder (korrekt) angezeigt, inklusive Temperatur.
Geregnet hat es trotzdem 😉
Zitat:
@.moko. schrieb am 23. März 2023 um 18:56:09 Uhr:
Heute wurden bei mir die Wetterdaten wieder (korrekt) angezeigt, inklusive Temperatur.Geregnet hat es trotzdem 😉
Logisch, die testen das mit britischem Wetter.....
;-)