Keine warme Luft hinter der Truma Therme - Problem mit der Warmluftheizung
Ich habe in meinem Hobby 560 KMFe eine Warmluftheizung und eine Truma Therme verbaut. Die warme Luft wird durch die Therme geleitet, um das Wasser ein wenig zu erwärmen, wenn die Therme nicht eingeschaltet ist. Das Rohr, das zur Therme hinführt, wird warm. Das Rohr, das aus der Therme wegführt, bleibt kalt. Dadurch kommt keine warme Luft an der Sitzgruppe und im Heck an, was gerade zu dieser Jahreszeit unschön ist.
Hat jemand so etwas auch schon gehabt und was könnte Abhilfe schaffen?
47 Antworten
Zitat:
@harzmazda schrieb am 4. Mai 2022 um 08:43:59 Uhr:
Ausströmer vor der Therme wären interessant....ob da warme Luft kommt.
Da kommt warme Luft.
Zitat:
@4Takt schrieb am 4. Mai 2022 um 10:01:17 Uhr:
Aber doch nicht auf den ca 30 cm, die die Therme lang ist. Bei meiner Therme ist die Luft, die aus der Therme austritt, gefühlt genauso warm, wie die Luft, die eintritt. Egal, ob das Wasser in der Therme warm oder kalt ist.
Das ist auch meine Erwartung.
Eigentlich habe ich dafür keine Erklärung.
Wenn die Ursache nicht gefunden werden kann, was ich mir aber nicht vorstellen kann, dann könnte man vielleicht die Rohre, unter Umgehung der Therme, miteinander verbinden.
Dann wird die Therme zwar nicht mehr per Umluft beheizt, aber das ist IMO ohnehin nicht sehr wirksam, die Elektroheizung muss dann alleine für warmes Wasser sorgen, was prima klappt.
Mein Händler wollte mir gerade erklären, dass es normal sei, dass am letzten Ausströmer etwas kühlere Luft ankäme. Das alleine kann ich nachvollziehen, aber nicht, dass hinter der Therme gar keine warme Luft austritt. Er will sich das jetzt noch mal anschauen und ich habe ihm schon mitgeteilt, dass ich genau die von @Oetteken vorgeschlagene Lösung haben und den direkten Anschluss hergestellt haben möchte, wenn sich nicht doch noch eine andere abstellbare Ursache finden lässt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@4Takt schrieb am 4. Mai 2022 um 10:01:17 Uhr:
Zitat:
@harzmazda schrieb am 3. Mai 2022 um 23:14:51 Uhr:
Wenn die warme Luft in die Therme strömt, kühlt das kalte Wasser die Luft runter und hinten kommt nur kalte oder lauwarme Luft raus.
Aber doch nicht auf den ca 30 cm, die die Therme lang ist. Bei meiner Therme ist die Luft, die aus der Therme austritt, gefühlt genauso warm, wie die Luft, die eintritt. Egal, ob das Wasser in der Therme warm oder kalt ist.
Hängt von der Strömungsgeschwindigkeit ab. Bei mir ist die Therme am Ende vom Strang und da lässt die Temperatur , die in meinem Fall im Bad an kommt, zu wünschen übrig. Keine Ahnung wie' s im Fall vom TE wirklich aussieht.
Ich kann in meinem Hobby Vantana die Truma Combi 4 so einstellen, dass sie nur den Innenraum heizt das Wasser aber kalt bleibt.
Ich hatte zu Anfang ein ähnliches Problem, was ich durch einen Reset des CP Plus gelöst habe. Bringt nur leider dem TE nix, weil die Heizung im WoWa anders aufgebaut ist und er keine CP Plus installiert hat.
Heute wird der Schlauch nun umgelegt und die Luft wird dann nicht mehr durch die Therme geleitet. Das sollte Abhilfe schaffen. Wenn das nicht genügt, gibt es noch die Möglichkeit, einen zusätzlichen Lüfter einzubauen, der die Strömungsgeschwindigkeit erhöht.
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 5. Mai 2022 um 08:09:22 Uhr:
Heute wird der Schlauch nun umgelegt und die Luft wird dann nicht mehr durch die Therme geleitet. Das sollte Abhilfe schaffen..
Was soll das ändern? Wenn da nix verstopft war, kann man dann nur auf einen Placebo-Effekt hoffen. Der Händler macht doch damit nur das, was der Kunde will, egal, ob es was bringt.
Offenbar sind die Wege in dem relativ großen Caravan recht lang und da hilft es schon, wenn jedes Hindernis - die Therme stellt auf jeden Fall ein Hindernis dar - außen vor gelassen wird.
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 5. Mai 2022 um 09:23:49 Uhr:
Was ist ein Airmix? Das Gebläse bläst so stark wie es sollte.
Damit kann man mehr oder weniger kalte Luft von unten ansaugen.
https://www.libble.de/trumatic-komfortpaket-mit-airmix/p/403931/
War nur so ein Gedanke.
Je nach Stellung, mehr oder weniger warm.
Die Klappe kann schon mal falsch eingestellt oder auch verstellt sein.
Airmix hat meiner nicht. So oft werde ich die Heizung (hoffentlich) nicht brauchen. Am vergangenen Wochenende war es aber doch recht frisch, so dass ich gerade an der Sitzgruppe gerne warme Luft gehabt hätte.