Keine W124 Limousinen mehr?
Suche seit ca. 1/2 Jahr einen W124 Limousine, nicht zu weit von meinem Wohnort. Muß aber leider feststellen, daß es massenhaft W201 (190er) gibt, aber ein W124 Limousine ist fast nicht zu finden - im vernünftigem Zustand sowieso nicht. W124 Tees habe ich gefunden, habe aber bereits einen, und wollte als Zweitwagen eine Limousine...
Kann mir mal jemand erklären, warum das so ist?
41 Antworten
In A gibt es wirklich noch genug. Inder bucht alleine hab ich zumindest 3 mit Standheizung gesehen.
und der Tee wär -bis auf den preis, naja andere kaufen sich einen smart- auch nicht schlecht, wenn die angaben stimmen.
Jaja, das kennen wir, von wegen "gibt noch genug", nur wenn du rumfährst und dir die Tollen angebote anguckst, stehst du immer wieder und wieder vor Mülltonnen.
Alleine übers Internet ist die Marktsituation nicht zu beurteilen.
Mfg, Mark
Zitat:
Original geschrieben von ultzmann
In A gibt es wirklich noch genug. Inder bucht alleine hab ich zumindest 3 mit Standheizung gesehen.
und der Tee wär -bis auf den preis, naja andere kaufen sich einen smart- auch nicht schlecht, wenn die angaben stimmen.
in 11 Jahren 30.000km?? Wers glaubt..0 Vorbesitzer. Der muss ja nie gefahren sein...
Limo
Hallo Leute ,
also wenn Ihr ne Limo von einem W124in ordentlichen Zustand sucht kann ich euch einen guten Rat geben. Und zwar www.sperrmüll.de dann die Ausgabe Karlsruhe (Baden) suchen und dort stehen noch etliche drin.(Mal über zwei drei Wochen immer wieder nachschauen)
Habe auch meine Coupe dort gefunden und für einen Kumpel ne Limo gerade letzte Woche in gutem Zustand mit 170000km ,Bj90 ´,erste Hand für 2000 Euronen.
Und ich weiß auch warum das so ist und gerade in diesem Raum (Karlsruhe )noch etliche gute Benz zu guten Preisen zu haben sind.
Ganz einfach Karlsruhe ist umringt von Daimler Werken zb 85KM entfernt Stuttgart (PKW C und E Klasse) dann Rastatt 25 KM weg (A-und B-Klasse) dann Mannheim 70 KM weg (Busse und Motoren) dann Wörth 20 KM (größtes LKW Werk von Europa) und schließlich Germersheim 60 KM (Ersatteilelager)
Und somit wohnen viele Werksangehörige in diesem Raum und die fahren Benz in allen Baujahren zu größten Teil zumindest.
Also ich hoffe ich konnte ein wenig weiterhelfen..._!
Ähnliche Themen
.....yo. da kommen auch die gepflegtesten W126 her.
Da hast du völlig recht !
....und aus Händen von Mitarbeitern / ehem. Mitarbeitern würde ich so etwas fast ungesehen kaufen.
Ausser von Turbo - Rolf ...😁😁
Die verehren ihre Fahrzeuge richtiggehend ! 😁
....greetz, Steff
Zitat:
Original geschrieben von ultzmann
und der Tee wär -bis auf den preis, naja andere kaufen sich einen smart- auch nicht schlecht, wenn die angaben stimmen.
Die Angaben mit 30tkm waren sicher falsch. Der hat wohl bei 170tkm (oder noch höherer Kilometerleistung) einen Austausch-Tacho bekommen.
Hallo,
ich habe selber sehr lang suchen müssen, bis ich einen guten W 124 gefunden habe.
"In näherer Umgebung" kann man leider gleich ganz vergessen, man muss indes deutschlandweit suchen.
Jeder "meint", dass es den Wagen "doch an jeder Ecke" gibt - doch die konkrete Recherche zeigt schnell, dass es eben anders aussieht.
Coupés gibt es wie Sand am Meer, Tees sind auch noch einige da, aber Limousinen zu finden ist wirklich sehr schwierig.
Wobei die Tees häufig extrem hohe Kilometerstände aufweisen und die Coupés häufig nach türkischer Facon "hergerichtet" wurden. Sehr oft findet sich bei allen drei Varianten auch der Zusatz "nur an Händler".
Zitat:
Original geschrieben von schroederweg
Hallo,
ich habe selber sehr lang suchen müssen, bis ich einen guten W 124 gefunden habe.
"In näherer Umgebung" kann man leider gleich ganz vergessen, man muss indes deutschlandweit suchen.
Jeder "meint", dass es den Wagen "doch an jeder Ecke" gibt - doch die konkrete Recherche zeigt schnell, dass es eben anders aussieht.
Coupés gibt es wie Sand am Meer, Tees sind auch noch einige da, aber Limousinen zu finden ist wirklich sehr schwierig.
Wobei die Tees häufig extrem hohe Kilometerstände aufweisen und die Coupés häufig nach türkischer Facon "hergerichtet" wurden. Sehr oft findet sich bei allen drei Varianten auch der Zusatz "nur an Händler".
Limos sind wirklich gerade im Moment verdammt knapp.
Coupes gibts aber noch genug. Nur, davon ist 95% Müll.
Kombis gibts viele, aber bei guter Ausstattung und wenig KM wird es auch immer knapper...
Mfg, Mark
Naja, Coupés gibt es nicht wirklich wie Sand am Meer, versuch mal einen gepflegten 320er zu kaufen! Fast 0 Angebote, ich hab 2 Jahre dafür gebraucht.
hallo
haben eine gepflegte rentnerlimo 200 d mit 264000 km.
mopf 1 und ich glaube 1. hand. in weiß. 2600 euro in der firma zum verkauf 26188 edewecht.
gruß
frank
Hallo,
ich sehe jeden Tag einige gute W124 Limo´s rumstehen. Hier im Badischen scheint es eine Hochburg an Osteuropäern zu geben, die die W124er engros aufkaufen und gen Osten bringen. Es sind z.T. wirklich gut erhaltene Exemplare dabei. Überwiegend sind es die 4 Zylinder Modelle, vor allem der 230E den man dort findet. Ich habe auch schon mehrfach versucht nach einem Preis zu fragen. Wenn man ein Angebot bekommt, ist es meiner Meinung nach ein Fantasiepreis oder die Autos bringen im Osten wirklich soviel ein.
Das man dort auf diese Autos steht, liegt auf der Hand. Jeder geschickte Dorfschmied ;-) kann den W124 mit der einfachen Technik preiswert reparieren. Die mit Elektronik vollgepackten Neuzeitkutschen haben dort kaum eine Chance.
Gruss
rabbit--hunter
Naja das es hier in Austria genug von den W124 gibt kann ich nicht gerade behaupten.
Habe auch sehr lange einen Coupe gesucht,es war absolut nichts zu finden.Entweder Fantasiepreise oder der Zustand war dementsprechend.
Coupes gibts hier selten,Limos schon mehr.Tees sehr teuer.
Preislich nicht mit DE zu vergleichen.
"Günstig" sind hier nur grosse Benziner,also ab 300er aufwärts,die will hier "niemand".
Nen Diesel bekommst immer weg.Besonders begehrt die 250D mit 90PS oder auch mit 113PS.
Gute,günstige Exemplare,sind sie in der Zeitung,sind zu 90% am selben Tag weg.
Und ich dachte schon ich hol mir mal ein schönes Coupe von DE........