Keine Versicherung telefonisch erreichbar?
Hallo,
ich kann heute den ganzen Tag weder die VHV noch Europa (sogar per Durchwahl) noch Allianz, usw telefonisch erreichen. Stichtag ist ja der 30te Nov, sind jetzt etwa alle so überlastet?
Evtl kann mir ja hier jemand helfen. Durch einen neuen Vertragsabschluss einer günstigeren Versicherung Online, wie sicher kann ich mir sein, dass es auch so angenommen wird? Was wenn der neuen Versicherung Angaben fehlen und dadurch evtl. der Beitrag steigt?
So wie ich es sehe kann ich ja die jetzige Versicherung nicht einfach kündigen OHNE bereits eine neue zu besitzen, sonst ist ja das Fahrzeug nicht für die StVO zugelassen 🙁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von insyder19
Mir wurde gesagt, man könnte ja einen "Neukundenvertrag" aufsetzen 🙂
Mit allen Nachteilen, die die neue Tarifgeneration hat...
Gut, wenn Du Dir wirklich 600 EUR p.a. sparst, sind Abstriche im Leistungsumfang wahrscheinlich hinnehmbar; nur wissen sollte man das!
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rebizzel
Was sagt denn dein Chef dazu, dass er keinen betriebswirtschaftlichen nutzen aus deiner Arbeitszeit ziehen kann, wenn du wegen 10€ umsatz 1 stunde arbeitest? Oder hast du einen stundenlohn von 2,5€? 😕
Ich muss nicht von jedem Kunden mit irgendeiner Unterschrift bzw. irgendeinem neuen Vertrag wegfahren, es gibt auch sowas wie Kundenbetreuung! Ich habe keinen Stundenlohn, arbeite als Angestellter im Aussendienst und kann meine Termine legen wie und warum ich möchte.
MAn muss nur produktiv sein übers Jahr gesehen, wie in jedem Job muss man seine Arbeit machen und ein Mindestmaß an Umsatz erwirtschaften für den Arbeitgeber.
Und so gehört die Betreuung als elementarer Bestandteil meiner Arbeit dazu! Was bringt es meinem Arbeitgeber denn,wenn ich mich nicht kümmere und die Kunden kündigen?? Erst recht nichts....
Da muss man schon mal etwas weiterdenken, denn dieses "Kümmern" spricht sich rum und man wird empfohlen!
Gruß, Jens
ah also im auffüllungsprogramm, ok dann ist so eine einstellung schon zu verstehen 😉
ich persönlich habe auch nichts gegen diese einstellung. nur wenn es "mein" geld kosten würde wäre es eben anders. so kostet es ja nur das geld der aktionäre oder meinetwegen des vereins.
zum thema aber mal zurück, hat unser te seine versicherung mal erreicht 😁
Zitat:
Original geschrieben von rebizzel
ah also im auffüllungsprogramm, ok dann ist so eine einstellung schon zu verstehen 😉ich persönlich habe auch nichts gegen diese einstellung. nur wenn es "mein" geld kosten würde wäre es eben anders. so kostet es ja nur das geld der aktionäre oder meinetwegen des vereins.
zum thema aber mal zurück, hat unser te seine versicherung mal erreicht 😁
Selten so einen Quatsch gehört... Was soll denn ein "Auffüllungsprogramm" sein? Ich mache diesen Job seit 16 Jahren, recht erfolgreich, wenn ich das mal so sagen darf, und wenn ich das nicht zur Zufriedenheit aller, also meiner Kunden, meines Arbeitgebers (übrigens einer der 4 größten Versicherer in unserem Lande und in Europa) , und zuletzt auch meiner eigenen Zufriedenheit machen würde, dann wäre ich ganz sicher nicht mehr dabei...
Gruß, Jens
naja wenn du seit 16 jahren in der branche sein möchtest und noch nie was von auffüllverträgen gehört hast (hast sicher auch einen) dann wundere ich mich schon... aber hey dein vertrag und wie du geschäfte machst oder nicht ist nicht das thema. wenn du glücklich bist und dein chef ist es auch dann ist doch alles supi...
bei mir gäbe es dies nicht und feierabend, aber ich muss dich auch nicht bezahlen 😉
Ähnliche Themen
Lass das diskutieren am besten sein.
Die einheilige Meinung alle die mit Versicherungen beruflich zu tun haben sind Verbrecher hält sich bei manchen einfach hartnäckig fest.
Da kann die Kundenbetreuung noch so gut sein. Darüber wird nie gesprochen. Du brauchst Dich nicht für Fachwissen zu rechtfertigen und für den Job schon gar nicht. Schade, das viele eigentlich thematisch interessante Dinge hier immer wieder ins persönliche abdriften.
Bei mir sollte das garnicht ins persönliche abdriften.
Ich wunder mich nur immer wieder über manche Argumentation - egal ob Direktversicherer oder Serviceversicherer mit persönlichem Ansprechpartner: Am Jahresende haben alle Spitzen und dementsprechend rufen mehr Leute an als normal -> da wäre es eigentlich nur logisch, dass die Erreichbarkeit in einem Inbound Callcenter, wo das Gespräch auf das nächste freie Telefon läuft, besser ist, als bei einem Berater, wo es alle auf dem gleichen Handy versuchen....