Keine Versicherung telefonisch erreichbar?

Hallo,

ich kann heute den ganzen Tag weder die VHV noch Europa (sogar per Durchwahl) noch Allianz, usw telefonisch erreichen. Stichtag ist ja der 30te Nov, sind jetzt etwa alle so überlastet?

Evtl kann mir ja hier jemand helfen. Durch einen neuen Vertragsabschluss einer günstigeren Versicherung Online, wie sicher kann ich mir sein, dass es auch so angenommen wird? Was wenn der neuen Versicherung Angaben fehlen und dadurch evtl. der Beitrag steigt?

So wie ich es sehe kann ich ja die jetzige Versicherung nicht einfach kündigen OHNE bereits eine neue zu besitzen, sonst ist ja das Fahrzeug nicht für die StVO zugelassen 🙁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von insyder19


Mir wurde gesagt, man könnte ja einen "Neukundenvertrag" aufsetzen 🙂

Mit allen Nachteilen, die die neue Tarifgeneration hat...

Gut, wenn Du Dir wirklich 600 EUR p.a. sparst, sind Abstriche im Leistungsumfang wahrscheinlich hinnehmbar; nur wissen sollte man das!

20 weitere Antworten
20 Antworten

Kündigen kannst du schon, aber bis zum 01.01.2013 musst du halt dann schon eine neue Versicherung haben. Die Kündigung bezieht sich ja erst zum ende des Jahres. Natürlich besteht dann die Gefahr, dass durch die neue Tarife der Versicherungen man schlechter dran sein kann und es sich vielleicht nicht gelohnt hätte zu kündigen.

Ich bin bei der WGV und habe es mir mal Online erneut ausgerechnet was ich mit den selben Bedienungen als neu Kunde zahlen müsste und bis hier mit den gleichen Konditionen auf ca.900 Euro im Jahr gekommen. Die Beitragsrechnung von meiner Versicherung habe ich schon bereits bekommen und die belauft sich aber mit meinem alten Vertrag nur auf 605 Euro, also würde sich bei mir ein neu Vertrag bei meiner Versicherung nicht lohnen.

Eine Berechnung in einer anderen Versicherung habe ich jetzt auch nicht gemacht, aber die werden auch nicht viel besser ausfallen. Im März als ich das Auto kaufte und versicherte war das Preis und Leitungsmäßig das beste Angebot.

Ich habe in meiner neuen Beitragsrechnung noch die alten Prozente, also SF17 35% HP und SF17 40% VK, mit den neuen Vertrag hätte ich dann SF17 30% HP und SF17 30%. Trotzdem scheint der Grundpreis angestiegen zu sein.

Wie sicher ist so ein Onlineabschluss??
Eigentlich sehr genau, wenn man alle Daten korrekt eingegeben hat.
Wenn man was falschen eingibt dann ändert sich natürlich alles wieder, auch wenn zuvor was anderes berechnet wurde.

@TE

Moin,

wenn 10 Millionen Leute gerade jetzt in dieser Zeit gleichzeitig bei den Online-Versicherer anrufen, dann hängt man eben in der Warteschleife.
Das kann Dir aber auch in den normalen Zeiten passieren.

Das ist eben der Nachteil dabei.

Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel


@TE

Moin,

wenn 10 Millionen Leute gerade jetzt in dieser Zeit gleichzeitig bei den Online-Versicherer anrufen, dann hängt man eben in der Warteschleife.
Das kann Dir aber auch in den normalen Zeiten passieren.

Das ist eben der Nachteil dabei.

Nicht nur bei Online-Versicherern... Auch bei den anderen rufen die Kunden jetzt nach Rechnungserhalt massenweise an... Da hilft es nur, seinen persönlichen Berater zu kontaktieren, der kann sich dann drum kümmern, was am P´reis zu machen....

Gruß, Jens

aber die versicherungen,die solchen service anbieten sind doch viel zu teuer 😁😁

Ähnliche Themen

@Hunter

Dafür sind die Agenturen/Makler auch da und hier rufen keine 10 Mio. Leute an.

Danke für die Tipps und Antworten,

habe meine Versicherung (Europa) dann doch erreicht und erstmal gefragt ob sie mir ein besseres Angebot unterbreiten würden und siehe da, knapp 50 EUR/Monat weniger für den S6 und 2-3 jeweils für die anderen beiden (Polo, Fabia). Macht im Jahr doch einiges aus.

Mir wurde gesagt, man könnte ja einen "Neukundenvertrag" aufsetzen 🙂 Nun heißt es jedes Jahr aufs Neue :=)

Zitat:

Original geschrieben von insyder19


Mir wurde gesagt, man könnte ja einen "Neukundenvertrag" aufsetzen 🙂

Mit allen Nachteilen, die die neue Tarifgeneration hat...

Gut, wenn Du Dir wirklich 600 EUR p.a. sparst, sind Abstriche im Leistungsumfang wahrscheinlich hinnehmbar; nur wissen sollte man das!

Zitat:

Original geschrieben von Mimro



Zitat:

Original geschrieben von insyder19


Mir wurde gesagt, man könnte ja einen "Neukundenvertrag" aufsetzen 🙂
Mit allen Nachteilen, die die neue Tarifgeneration hat...

Gut, wenn Du Dir wirklich 600 EUR p.a. sparst, sind Abstriche im Leistungsumfang wahrscheinlich hinnehmbar; nur wissen sollte man das!

Jetzt mache ich mir Sorgen, was für Nachteile wären es, welche Eckdaten sollte man beachten? Am Telefon hat man mir versichert das der Versicherungsumfang identisch bleibt. Ich gehe doch davon aus, dass es keine Rückstufen was die SF angeht stattfindet? Werde wohl morgen nochmal telefonieren müssen 🙁

hmmm rabattretter würde mir da als stichwort einfallen, wenn du bei sf25 warst 😁

desweiteren ist wenn du in billigere tarife gehst vielleicht auch mal die dauer der neuwertentschädigung reduziert (falls du neuwagen hast) oder marderbiss aber ohne folgeschäden usw...

wer weiss wer weiss 😁 denn die neue tarifgeneration ist bei allen versicherungen teurer wie die alte. da es durch die bank beitragsanpassungen gegeben hat.

Zitat:

Original geschrieben von Gunny-Highway


aber die versicherungen,die solchen service anbieten sind doch viel zu teuer 😁😁

Wer sagt das? Ich war in den letzten 3 Wochen bei vielen Kunden, viele davon kamen mir mit dem "Argument" dass es im Internet ja günstiger wäre...

Ich habe dann vor Ort auf meinem Laptop Transparo.de und check24 usw. geöffnet und wir haben zusammen die Daten eingegeben, ich hatte keinen einzigen Fall, in dem das günstigste Angebot dort günstiger gewesen wäre, im Gegenteil: im Basisschutz bis auf wenige € + oder - gleich, bei gleichen Bedingungen wesentlich teurer, zwischen 50 und 150 € im Jahr...

Soviel zu "viel zu teuer"...

Allerdings hab ich mich selbst gewundert, aber auch gefreut. Die Kunden haben meist geguckt wie ihr eigenes Auto... 😉

Gruß, Jens

Ich frage mich ja immer, wie diese netten persönlichen Betreuer, die in der High Noon Phase einen Kunden nach dem anderen besuchen und ja auch immer mehr dazu gewinnen, weil Sie ja bei besseren Leistungen auch noch günstiger sind, eigentlich ihre telefonische Erreichbarkeit gewährleisten können.... 😁😁

ganz einfach sie haben angestelle, welche im büro sitzen.... 😉

aber wer als selbstständiger wegen einer kfz-versicherung zum kunden fährt der hat entweder zuviel geld...oder zuviel zeit (da sonst nichts zu tun) und somit zuwenig geld.... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Sause4711


Ich frage mich ja immer, wie diese netten persönlichen Betreuer, die in der High Noon Phase einen Kunden nach dem anderen besuchen und ja auch immer mehr dazu gewinnen, weil Sie ja bei besseren Leistungen auch noch günstiger sind, eigentlich ihre telefonische Erreichbarkeit gewährleisten können.... 😁😁

Es gibt so tolle neumodische Dinger, "Handys" genannt... 😉 , und Mailboxen, und zuhause noch einen AB.

Und es gibt nicht nur Selbständige, ich bin Angestellter, und mir ist jeder Kunde gleich wichtig, ob mit einem Vertrag oder mit 10 Verträgen...

Gruß, Jens

Was sagt denn dein Chef dazu, dass er keinen betriebswirtschaftlichen nutzen aus deiner Arbeitszeit ziehen kann, wenn du wegen 10€ umsatz 1 stunde arbeitest? Oder hast du einen stundenlohn von 2,5€? 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen