Keine Verbindung zum Auto für ASU-Abnahme
Hallo, ich war am Montag mit meinem Auto zum tüv. Sie konnten für ASU-ABNAHME keine Verbindung zum Auto herstellen und sagten, ich solle damit zum Werkstatt. Heute war ich bei ATU und sie konnten ihr Gerät ebenfalls nicht verbinden. Jetzt soll ich zum Renault fahren. Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte. Mit dem fehlercode Lesegerät kann man sich mit dem Auto verbinden und Codes auslesen. Es ist BJ 2006 (OBD2)
Danke im voraus
17 Antworten
Hallo,
gerade ausprobiert:
auch das CLIP meldet kein Steuergerät gefunden (Also nur das Motorsteuergerät fehlt, alle anderen sind da).
Erst wenn er angestartet ist, meldet sich das Motorsteuergerät in der Diagnose.
mit meinem agv 2055 bin ich allerdings auf nichts gekommen.
Mit dem Bluetooth adapter habe ich am handy hingegen viele werte auslesen können (motor läuft) wie ladelufttemperatur, kühlwassertemp, beide lamdasonden usw.
lg
Gestern war ich bei ATU. Ich habe ihm den ganzen Text gezeigt mit "anstarten" usw. Er hat alles ausprobiert, aber keine Verbindung.
Daraufhin habe ich heute den Wagen bei Renault abgegeben (was ich eigentlich vermeiden wollte ). Er hat gesagt, dass es an einem Wackelkontakt lag außerdem brauche man bei dem Wagen für ASU-ABNAHME nicht zu verbinden, da er zwar in 2006 zugelassen wurde , ist aber wahrscheinlich Baujahr 2005.
Er ist anschließend selbst nach dekra gefahren und hat denen die liste mit den Werten gezeigt, und die haben die tüv Plakette angebracht , da ich die anderen Mängel schon behoben hatte .
Mir hat das ganze 130 Euronen gekostet (die nachkontrolle bei dekra + Arbeit von Renault)
Ich habe später bei dekra angerufen und gefragt, woran es gelegen hat. Da sagte er mir dass weder Renault sich mit dem Auto verbinden konnte , noch wir. Deshalb sind wir davon ausgegangen, dass der wagen wahrscheinlich von 2005 ist und haben die Untersuchung über die alte Methode gemacht.
Das heißt, dass mit dem Wackelkontakt konnte durchaus gelogen sein.
Ok, dann hast du wahrscheinlich noch einen PH I espace, und der hat mit dem PH II und später mit ausnahme der aussenkontur nix gemeinsam.
So ziemlich alles wurde geändert, was die elektronik betrifft.
Selbst die schalter für den Tempomaten wurden geändert.
lg