Keine Startfreigabe :(

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,
So jetzt hat es mich auch erwischt.
Vor einer Woche fing es an das wenn ich den Schlüssel ins EZS stecke nur noch ein schwaches öffnen der ELV zu hören war...am Samstag war es dann soweit das ich den Schlüssel 3-4 mal neu reinstecken musste bis ich eine Freigabe bekam.
Heute war ich beim 🙂 und schilderte mein Problem und er meint das er vor ein paar Wochen auch einen W204 mit dem selben Problem hatte.
ELV defekt Kostenpunkt 850 Euro...
Als ich nach der Kulanz fragte sagte er ich soll mir keine Hoffnungen machen...
(BJ 07/2007 Laufleistung 124000km)
Auto privat gekauft, Checkheft sauber bei MB durchgeführt lückenlos.
Zusatzgarantie von MB lief im April aus was natürlich sehr ärgerlich ist...
Habt ihr vielleicht noch Tipps oder kennt Möglichkeiten wie ich wenigstens ein Teil an Kulanz bekomme...?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von oldgreyman


schon mal die Batterie im Schlüssel getauscht???

Netter Versuch,

wenn die Batterie leer ist dann ist sie leer und es geht nichts mehr.

Meamel wird sein Stern nicht mit den Notschlüssel aufgeschlossen haben um dann mit den Schlüssel zu Starten. Des weiteren war er wohl schon bei der Sternvertretung gewesen und bekamm eine erste Diagnose.

@Meamel
herzliches Beileid, dein Händler wird wohl recht haben.
Auch wenn es dir nichts hilft, in naher Zukunft werden wir wohl öfters von diesen Problem lesen.

Meine Tipp´s für dich, lass dir den Fehlecode vom Stern auslesen.
Damit hören die Vermutung auf und du hast Fakten.
Auch wenn dein Auto keine Garantie mehr hat, kommt der nette Mann vom Stern zu dir/deinen Auto.
Die Vorraussetzung sind, das alle Durchsichten im Hause des Stern gemacht wurden (Mobilitätsgarantie). Kosten = keine
Der Eintrag wird sein Stellung ELV: Wert/Signal unplausibel.

Meine Vermutung geht in Richtung ELV, welches seinen Dienst eingestellt hat.
Angekündigt hat sich dies schon über langsames Öffnen/Schließen.

Möglichkeit die Kosten auf unter 500€ zu reduzieren ist wie immer selber machen.
Voraussetzung Talent beim Schrauben oder jemand der dir die Teile ausbaut.
Ausgebaut werden muss das EZS und ELV, welches nicht sonderlich schwer ist. Für das ELV gibt es mittlerweile hier Hilfe. Denn seit ca. einen 3/4 Jahr kann unser russischer Freund diesen Fehler beheben. Vorher war es nicht möglich, denn mit Einführen des W204 wurde eine neue (sichere😕) Verschlüsselung im Fahrberechtigungssystem eingeführt.

Viel Erfolg wünsche ich und berichte uns wie du das Problem behoben hast.

MfG

19 weitere Antworten
19 Antworten

Ja gut das der Schleppwagen schon erfunden wurde.

Das Auto hat schon 362 tkm ich bin am überlegen ob ich es verkaufe
Ist bisher gut gelaufen hätte es gerne noch länger aber ich bin momentan hin und her gerissen
Hab’s bei Mobile de eingestellt dort gab es nichtmal eine Preisbewertung weil diese Austattung sehr selten ist …
So was wiederzufinden ist gerade schwierig denke ich ….

Zitat:

@hgvhrsav schrieb am 27. Nov. 2022 um 17:51:52 Uhr:


Hab’s bei Mobile de

Verlinke doch mal.

Hier die Inserats-Nr. 356454608Laufzeit bis: 22.12.2022 (24 Tage)

Meine Vermutung ist das der defekte Turbo die Startfreigabe elektrisch blockiert
Wäre ja sehr sinnvoll jedoch pfeift nichts wenn der Motor läuft aber bei 362 tkm ist wohl ein Defekt möglich ?
Was würde ein Austausch kosten an Zeit und Geld ? Hat da jemand schon Erfahrung ?

Habe das Auto nun verkauft Käufer meinte Motorsteuergerät ….

Deine Antwort