Keine Standheizung?
Letzte Woche war ich bei meinem FOH, um mir eine Standheizungsnachrüstung anbieten zu lassen. Geht nicht sagt er. Keine Freigabe von Opel.
Eine freie Werkstatt bot mir heute eine Eberspächer mit 5 kW und Funkfernbedienung für fast 2.100 € an. Was ist das denn?
Hat jemand andere Erfahrungen gemacht? Und wenn ja, gibt's eine preiswerte Alternative. Einen "Tauchsieder" mit Kabel kommt für mich mangels Steckdose auf der Straße nicht in Frage.
Viele Grüße
Marco
Beste Antwort im Thema
für 1500 bau ich Dir eine ein ..... 😁
21 Antworten
der Vectra hat ab Werk sogar nen HAlter für die Standheizung .... und wurde zeitweise sogar serienmäßig damit ausgeliefert .
Für einen Diesel mit Klimaautomatik findest Du ne ganze Menge infos in dem Link in meiner Signatur....
Danke. Hast dir richtig Arbeit damit gemacht, Hut ab. 🙂
Nun hab' ich eher 10 Daumen an beiden Händen und nicht gerade der Bastler. Gibt's im Raum Berlin einen preiswerteren Anbieter?
Zitat:
Original geschrieben von MT1901
Letzte Woche war ich bei meinem FOH, um mir eine Standheizungsnachrüstung anbieten zu lassen. Geht nicht sagt er. Keine Freigabe von Opel.Eine freie Werkstatt bot mir heute eine Eberspächer mit 5 kW und Funkfernbedienung für fast 2.100 € an. Was ist das denn?
Hat jemand andere Erfahrungen gemacht? Und wenn ja, gibt's eine preiswerte Alternative. Einen "Tauchsieder" mit Kabel kommt für mich mangels Steckdose auf der Straße nicht in Frage.
Viele Grüße
Marco
Wen du ein Quick-Heat System oder eine SAC hast, dann hat dein FOH wohl recht. Falls nicht, dann ist dies nicht die richtige Werkstatt.
Der Baur in Lauf a.d. Pegnitz hat sich einen sehr guten Ruf gemacht, was Standheizungen angeht. Wenn ich es nicht selber könnte, würde ich nur da hin in die Werkstatt.
MfG
W!ldsau
Jop, der Opel Baur in Lauf ist der Tipp wenn man sich etwas im Netz zum Thema Standheizung und Opel belesen hat.
Sind viele dabei, die auch eine mehrere 100km weite Anreise dafür auf sich nehmen.
Preise sind gut ... die Arbeit sehr gut 🙄
Es lohnt sich mal einen Tag dafür frei zu nehmen, morgens den Wagen auf den Hof stellen, Nachmittags wieder abholen und wieder Heim fahren.
Ähnliche Themen
Qickheat ist nicht vorhanden. Was ist SAC?
Na ja, mal so einen Tag vom Norden Berlins nach Lauf, Montage und dann auch am selben Tag zurück wäre schon irgendwie Hardcore. Und dann vielleicht eine Übernachtung einplanen würde sicher die Gesamtinvestition unattraktiv machen. 😕
naja ... wenn der Einbau dann auch sauber geklappt hat und nicht 6x nachgebessert werden muss, ist es sicher doch lohnend das in KAuf zu nehmen ,
Du siehst ja , wie ahnungslos so manch ein FOH ist .... so einen würde ich schonmal nicht mit dem Einbau beauftragen . 😉
Baur in Lauf schickt seine Angestellten anscheinend noch zu Weiterbildungen etc. und hat somit auch kompetente Leute , die mehr können als ne Ölablassschraube herauszudrehen 😉
Was für eine Klimaanlage hast Du im Auto ???
'ne Klimaautomatik.
Der weite Weg ist ja das Eine. Meine freie Werkstatt, die den Wagen regelmäßig wartet, kann mir auch die Eberspächer-STH einbauen. Nur der Preis....
Wenn Du ne 2Zonen Klima hast, ist die Werkslösung ehrlich gesagt die Imho beste .... da die Bedienung in vorhandenen Bordcomputer integriert wird .
Am besten so eine gebraucht finden , nach dem TuT im meiner Sig aufarbeiten und einbauen lassen .
Da ich das selbst gemacht habe, war ich mit 60€ für ne defekte STH dabei , etwa 100€ für die Überarbeitung der STH , weitere 150€ für Schläuche, Auspuff, Entnehmer, Dosierpumpe ... und etliche h für den Einbau des ganzen .... (mehrmals wegen mancher Rückschläge wegen Unwissenheit)
Wenn man alle Teile hat , ist der Einbau in etwa 5-6h gut machbar .... und das ist in der Werkstatt eben ein großer Posten ... wenn die die Orig Opel STH neu besorgen für den Einbau, sind die 2000 also nicht Utopisch ....
Uff, jetzt ist das Projekt "STH" vom Tisch. Für schlappe 1.500 € hätte ich eine Webasto mit FB eingebaut bekommen. Die Werkstatt bestellt das Teil, kriegt gestern mein Auto und...
Sch...! Was hat Opel denn da bloß gebaut, wenn sich da keiner rantraut? Jetzt krieg' ich das Auto ohne STH zurück und geh' mir einen Eiskratzer kaufen. 😠
Ich hätte es wissen müssen...
für 1500 bau ich Dir eine ein ..... 😁
FB ja(Handy) ... neu ... naja ... sagen wir generalüberholt .....Garantie .... nöööö 😁
Zitat:
Original geschrieben von sven.borchers
Jop, der Opel Baur in Lauf ist der Tipp wenn man sich etwas im Netz zum Thema Standheizung und Opel belesen hat.
Sind viele dabei, die auch eine mehrere 100km weite Anreise dafür auf sich nehmen.
Preise sind gut ... die Arbeit sehr gut 🙄Es lohnt sich mal einen Tag dafür frei zu nehmen, morgens den Wagen auf den Hof stellen, Nachmittags wieder abholen und wieder Heim fahren.
Opel Baur ist top, bei mir waren es aber mehr als 1000km (hin und zurück) und es hat sich gelohnt.
Kurzurlaub von 3 Tagen (Diesel, Hotel, Essen... kostenloser Leihwagen), Standheizung inkl. Sightseeing in Nürnberg --> billiger als beim österreichischen OH.
@MT1901: Ist vielleicht ein Skiurlaub in den Alpen geplant? Dann läge Lauf von Berlin aus quasi am Wegesrand und wäre ohne große Zusatzkosten auf der Hin- oder Rückfahrt (mit vielleicht einem Tag Zwischenstop) einplanbar in die Tour.