keine Sitze mehr mit silbernen Nähten?

Audi S5 8T & 8F

Hab grad spasseshalber auf der Audi-Seite herumkonfiguriert. Dabei ist mir aufgefallen dass beim S-Line Paket die Stoff/Ledersitze nur noch mit schwarzen Nähten bestellbar sind und nicht mehr mit silbernen? Warum denn das?

Wie ist das? Werden Fahrzeuge die noch mit silbernen Nähten bestellt wurden auch so ausgeliefert?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von A5-Berti


Hab grad spasseshalber auf der Audi-Seite herumkonfiguriert. Dabei ist mir aufgefallen dass beim S-Line Paket die Stoff/Ledersitze nur noch mit schwarzen Nähten bestellbar sind und nicht mehr mit silbernen? Warum denn das?

Wie ist das? Werden Fahrzeuge die noch mit silbernen Nähten bestellt wurden auch so ausgeliefert?

Doch gibt es schon noch. Es fehlt lediglich das Bild im Konfigurator. Der Link ist noch vorhanden. Geh einfach einen Zentimeter links von denen mit den schwarzen Nähten hin, dann siehst Du, daß es noch geht

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Meine Vermutung: er wird dich auslachen und entweder sagen "geliefert wie bestellt" oder noch fieser "geliefert wie in der bestaetigung genannt, der du nicht widersprochen hast"

Tut mir Leid, meine Bestellung ist eindeutig und liegt vor mir - hier wurden offenbar nicht nur die falschen Leisten ins System eingegeben, sondern auch die falsche Innenausstattung - zur Erläuterung: ich habe hier die Bestellung an die Leasingfirma vorliegen und bei den Leisten musste das Autohaus bereits zugeben, dass sie einen Übertragungsfehler aus der wiederum an sie gerichteten Bestellung der Leasinggesellschaft in ihr System gemacht haben. Ich halte es für wahrscheinlich, dass nun der gleiche Fall vorliegt.

Also wird er gar nicht lachen, sondern wie bei den Leisten auch schon versuchen mich zu was anderem zu überreden - mal schauen, ich werde beizeiten berichten

da bin ich ja mal gespannt, was dein 🙂 dazu zu sagen hat.
Bestellt hast Du ja richtig.
Im Anhang ein Foto wie es aussehen sollte.
(Foto ist vom Kugelzauberer, vielen Dank)

Gruß Cokefreak

Sitze-2650

Zitat:

Also wird er gar nicht lachen, sondern wie bei den Leisten auch schon versuchen mich zu was anderem zu überreden - mal schauen, ich werde beizeiten berichten

Zumal es nicht nur die Vordersitze betrifft, sondern auch die Hinteren und eine evtl. verbaute Mittelarmlehne.

Der Punkt ist doch der, Du setzt Dich jeden Tag in das Auto, und jedesmal ärgerst Du Dich. Also überleg genau ob Du damit klar kommst.
Für mich waren genau eben die silbernen Nähte das gewisse Etwas, was dem S-Line-schwarz/schwarz/schwarz den gewissen Pepp gibt, darum würde ich es ohne nicht wollen.

Zitat:

...
Der Punkt ist doch der, Du setzt Dich jeden Tag in das Auto, und jedesmal ärgerst Du Dich. Also überleg genau ob Du damit klar kommst.
Für mich waren genau eben die silbernen Nähte das gewisse Etwas, was dem S-Line-schwarz/schwarz/schwarz den gewissen Pepp gibt, darum würde ich es ohne nicht wollen.

Genau das war auch bei mir der Grund, die silbernen Nähten sehen sehr edel aus und ick freu mir jeden Tach darüber😁

Aber ich glaub kaum, dass die das ganze Gestühl rausreißen werden.. vlt. kannste ja nen gebrauchten A1 als Zweitwagen rausschlagen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Cokefreak


da bin ich ja mal gespannt, was dein 🙂 dazu zu sagen hat.
Bestellt hast Du ja richtig.
Im Anhang ein Foto wie es aussehen sollte.
(Foto ist vom Kugelzauberer, vielen Dank)

Gruß Cokefreak

aber gerne doch😉

Erste Info:
Mir wurde grundsätzlich Recht gegegeben.
Wenn ich auf Austausch bestehe, dann würde wohl eher der Wagen zurückgenommen werden und gegen neuen ausgetauscht meinte der Verkäufer. Er müsse mal mit seinem Chef sprechen über mögliche Optionen.
Ich bin gespannt und halte euch auf dem Laufenden.
Danke für das Foto, streu nur Salz in die Wunde :-)

Zitat:

Original geschrieben von jocolo


Erste Info:
Mir wurde grundsätzlich Recht gegegeben.
Wenn ich auf Austausch bestehe, dann würde wohl eher der Wagen zurückgenommen werden und gegen neuen ausgetauscht meinte der Verkäufer. Er müsse mal mit seinem Chef sprechen über mögliche Optionen.
Ich bin gespannt und halte euch auf dem Laufenden.
Danke für das Foto, streu nur Salz in die Wunde :-)

Falls es noch jemanden interessiert:

gegen eine Kompensationszahlung im mittleren dreistelligen Euro-Bereich bleibt der Wagen so wie er ist (Klavierlack statt Alu gebürstet und Sitze ohne Nähte). Privat hätte ich da vielleicht noch mehr rumgemacht, aber da es kompliziert wird mit evtl. Rücknahme und Leasingfirma und Firma dazwischen ist das für mich der unstressigste Weg

Falls du die Klavierlackleisten gegen meine S-Line geschliffen tauschen möchtest, gib mir Bitte bescheid.

Zitat:

Original geschrieben von jocolo



Zitat:

Original geschrieben von jocolo


Erste Info:
Mir wurde grundsätzlich Recht gegegeben.
Wenn ich auf Austausch bestehe, dann würde wohl eher der Wagen zurückgenommen werden und gegen neuen ausgetauscht meinte der Verkäufer. Er müsse mal mit seinem Chef sprechen über mögliche Optionen.
Ich bin gespannt und halte euch auf dem Laufenden.
Danke für das Foto, streu nur Salz in die Wunde :-)
Falls es noch jemanden interessiert:
gegen eine Kompensationszahlung im mittleren dreistelligen Euro-Bereich bleibt der Wagen so wie er ist (Klavierlack statt Alu gebürstet und Sitze ohne Nähte). Privat hätte ich da vielleicht noch mehr rumgemacht, aber da es kompliziert wird mit evtl. Rücknahme und Leasingfirma und Firma dazwischen ist das für mich der unstressigste Weg

D.h. Die Kompensationszahlung kassiert die Firma / Deine Firma?!

@Marcus: Klavierlack bleibt jetzt drin, allein schon weil es bei der Leasingfirma jetzt entsprechend in den Unterlagen angepasst wird. Außerdem gefällt es mir ja auch, ich habe v.a. Bedenken wegen der Empfindlichkeit, das wird sich jetzt zeigen.

@Ninja: da es sich um eine unbürokratische kleine Firma handelt, darf ich als "Leidensträger" den Betrag für mich behalten - der Wagen an sich ist ja gleich viel Wert

Aber dann bitte korrekt versteuern 😉

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Aber dann bitte korrekt versteuern 😉

Das ist ja als Schadenersatz zu sehen und damit steuerfrei 😁

Zitat:

Original geschrieben von jocolo


@Marcus: Klavierlack bleibt jetzt drin, allein schon weil es bei der Leasingfirma jetzt entsprechend in den Unterlagen angepasst wird. Außerdem gefällt es mir ja auch, ich habe v.a. Bedenken wegen der Empfindlichkeit, das wird sich jetzt zeigen.

@Ninja: da es sich um eine unbürokratische kleine Firma handelt, darf ich als "Leidensträger" den Betrag für mich behalten - der Wagen an sich ist ja gleich viel Wert

Okay.. Fände es auch nicht in Ordnung, wenn die Firma als solches den Betrag kassiert! Schließlich fährst DU doch den Wagen, und zwar so, wie Du ihn eigentlich nicht wolltest! 😉

Gruß Ninja

Deine Antwort
Ähnliche Themen