Keine Signaltöne mehr, kein Blinkerton etc.
Hi,
heute auf der Autobahn habe ich gemerkt, dass kein Blinker Ton mehr kommt.
Ich habe noch einiges getestet und kommt auch kein Warnton mehr, wenn ich nicht angeschnallt bin.
Da müsste doch irgendwo ein Lautsprecher sein, welches defekt ist.
Die Frage ist wo?
11 Antworten
Ich habe es soweit herausgefunden. Das Kombiinstrument hat einen kleinen Lautsprecher.
Frage ist, wo bekomme ich heraus, welches Kombiinstrument ich habe und wo ich so ein Lautsprecher her bekommen.
Löten bekomme ich hin, da kann ich
Wenn Du das Instrument ausbaust und zerstörungsfrei aufbekommst, dann müsste der Lautsprecher recht einfach rauskommen.
Man sieht von hinten schon das runde Gitter, wo der sitzt.
Es gibt von Audi selbst keinen Ersatz, aber im Netz wird man was finden.
Ich gehe davon aus, dass das Ding für alle A6 4G (und andere) gleich ist.
Ahh, ok.
Anleitung zum ausbauen des Kombiinstrumentes gibts.
Scheint einfach zu sein.
Werkzeug habe ich, da ich das MMI auch mal zerlegt habe.
Ich schau mal, was da verbaut ist.
Wenn Du ihn schon ausgebaut hast, dann mach mal ein Foto.
Wenn Du ihn noch nicht ausgebaut hast, dann mach das mal.
🙂
Ich habe mein kombiinstrument ausgebaut und eine Firma zur Reparatur geschickt. Leider stellte sich heraus dass nicht der Lautsprecher defekt ist, sondern die Elektronik. Der Elektriker ist nicht in der Lage die Elektronik zu reparieren. Jetzt habe ich das kombiinstrument zurückbekommen. Gibt es eine Fachfirma die auch die Elektronik reparieren kann bzw einzelne Komponenten austauschen kann? Ich habe keine Lust ein neues kombinstrument bei Audi zu kaufen. Ich habe nicht mal gefragt was es kostet.
Zweite Fachfirma hat auch bestätigt, das es nicht repariert werden kann.
Mist jetzt muss ich bei Audi schauen und nach ein original bei Teil fragen
Du kannst doch auch ein gebrauchtes veruchen...
Also Audi möchte ca. 1500€ für ein neues Komfortinstrument.
Der nette Herr hat mir empfohlen ein gebrauchtes zu kaufen und dann zum Tachojustierer.
Das ist doch der erstaunlich, das der Mitarbeiter von Ersatzteillager so was empfiehlt.
Jetzt habe ich selber etwas gelesen.
Also der Komponentenschutz muss aufgehoben werden und dann auch der km Stand angepasst werden.
Wer macht sowas?
Im Raum Nürnberg?
Das hat man die doch bereits hier gesagt, dass es einfacher ist ein gebrauchtes zu kaufen. Wieso erstaunt da die Aussage des Mitarbeiters?
Hi, wie ist das jetzt bei dir ausgegangen? Habe aktuell das gleiche Problem.