ForumTouran
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. keine Schneeketten an meinem Touran?

keine Schneeketten an meinem Touran?

Themenstarteram 8. November 2005 um 15:47

Touran 2.0tdi

Reifengrösse 205/55 R 16

Felge 6.5Jx16 H2 ET50

Liebe Touranfreunde,

ich wollte mir vorsorglich Schneeketten für meinen im Juli gelieferten Touran besorgen und entdeckte, dass sie nicht genehmigt sind. Weder im Verkaufsgespräch, noch in den (französischen) Prospekten war davon die Rede!

Handelt es sich da nicht um einen versteckten (verschwiegenen) Mangel? Was tun?

Winterreifen lohnen sich hier in der Provence nicht. Es geht nur um den seltenen, aber schon erlebten Fall, dass die letzten, noch ungeräumten 20km bis zum Ski-Ort nur mit Sonderausstattung befahren werden dürfen.

Zusatzfrage: warum wird der Touran mit 6Jx15 ET47 oder 6.5Jx16 ET50 ausgeliefert?

Herzlichen Dank für Rat und Belehrung

Ähnliche Themen
15 Antworten

Für Winterreifen gibt es die schneeketten-taugliche Größe 6x16" ET50. Diese wird z.B. hier in D auch gleich ab Werk für die Winterreifen angeboten.

Es gibt aber auch sehr feine Schneeketten, die auch ohne Probleme auf den 6,5x16" gefahren werden können.

Meine Winterräder (Alu) haben die gleiche Dimension wie die Sommerräder, nämlich auch 205/55 16 auf 6,5J16 ET 50. Dafür habe ich mir die feingliedrige Schnellmontagekette König SUPERMAGIC Größe 90 zugelegt.

llgs

Themenstarteram 10. November 2005 um 7:42

Es gibt also eine Lösung!

Besten Dank!

am 11. November 2005 um 11:37

Super Tipp

 

... vielen Dank!

Hatte das gleiche Problem... Hatte zwar im letzten Skiurlaub ADAC-Ketten dabei, hätte mir aber wahrscheinlich dann die Karre zerhauen.

Habe auch die Ketten gerade über ebay bestellt,

kosten ca. 100 EUR... Es gibt übrigens die COMFORTMAGIC von König, die sind noch kleiner (für BESONDERS) enge Radkästen...

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder

Es gibt aber auch sehr feine Schneeketten, die auch ohne Probleme auf den 6,5x16" gefahren werden können.

Das ist definitiv falsch!

Die Kombination 205/55 R16 auf 6,5x16 darf nicht mit Schneeketten gefahren werden, auch nicht mit feingliedrigen!

Natürlich kann man sie benutzen, allerdings übernimmt der Hersteller keine Verantwortung bei Schäden...

Und die einzigen Felgen, die in 6x16 ET50 erhältlich sind, sind die Davos, deren Preis jenseits von gut und böse liegt!

Von daher ist man besser beraten, für Schneeketten auf 195/65R15 auf 6x15 zu wechseln...

Siehe zu dem Thema auch den FAQ...

Lieber Holgi,

du bist zwar ziemlich beschlagen in allen Sachen, was den Touran angeht, aber alles hat dich doch noch nicht erreicht. Ich habe für meine Alufelgen mit dem beschriebenen Format eine allgemeine Betriebserlaubnis - schriftlich!

llgs

am 11. November 2005 um 15:38

Lieber TouranFAQ,

wenn Du mir meine 205er Winterreifen abnimmst,

mir 195er in H auf Alu mit 6-7 mm Profil dafür gibst,

und dann auch noch evtl. Bridgestones drauf sind,

nehme ich gerne 195er.

Ne, Scherz beiseite:

ich wohne glücklicherweise in einer ecke von D, wo schneeketten hergestellt werden und da kann man mal leute fragen.

Extrem feingliedrige ketten (z.B. die von König) sind spezielle für diese fälle hergestellt (o-ton: extrem enge einbausituation)... das problem ist bei den alufelgen auch häufig, dass der holm durch die ketten beschädigt werden könnte... bei spezial-ketten stellt dies aber kein problem dar. auch wenn keine freigabe für die ketten in der kombination von vw vorliegen, kann trotzdem eine andere kette dies erfüllen.

selbst mein freundlicher teilte mir mit, dass es keine probleme geben wird.

solange die dinger nicht schlackern ist alles kein problem.

abgesehen davon: ich brauche die dinger eigentlich nur für den skiurlaub und habe diese auch da noch nie montiert... man muss halt welche dabei haben, sonst gibts haue von den ösis. und wenn ich die montieren muss, habe ich halt pech, dass evtl. die felgen geschrottet werden... aber die gibts bei ebay hinterhergeschmissen (standard touri-alu aus highline, eben 205er mit Bridgestones drauf, welche übrigens besser sind als meine conti-sommer-pellen...)

@llgs:

Bitte genau lesen, ich schrieb:

Die Kombination 205/55 R16 auf 6,5x16 darf nicht mit Schneeketten gefahren werden, auch nicht mit feingliedrigen!

Natürlich darfst Du die Kombination mit Winterreifen fahren, aber eben nicht mit Schneeketten.

Die Situation kann natürlich auch noch differieren, wenn man Zubehörfelgen verwendet. Daher beziehe ich mich hier nur auf die Rädern und Reifen, die man von VW erhält.

@werbedepp:

Natürlich kann man viel machen, und auch viele Leute fragen, aber wenn Du mal zu deinem Freundlichen gehst und Dir aus seinem tollen Computer die freigegebenen Rad/Reifen-Kombinationen und deren Schneekettenfreigabe ausdrucken läßt, hast Du es schwarz auf weiss.

Natürlich kann und will ich dich auch nicht davon abhalten, deine Kombination trotzdem mit Schneeketten zu fahren.

Ich wollte lediglich darauf hinweisen, was offiziell freigegeben ist und was nicht, damit hinterher keiner rumpienst und sagt "oh, das habe ich aber nicht gewußt...."

Themenstarteram 29. November 2005 um 13:48

Touran 2.0tdi

Reifen 205/55 R 16

Felge 6.5 J x 16

Hallo liebe Touranfahrer,

ich muss noch einmal auf das Problem der Ketten am Touran zurückkommen.

Mein Händler behauptet, dass bei der oben genannten Reifen/Felgen-Kombination die klassischen Ketten (die auf die innere Flanke des Reifens übergreifen) verboten sind, weil die Leitung der ABS-Sonde beschädigt werden könnte.

Ich kann das nicht glauben, denn dieses Argument wûrde doch auch auf die 6Jx16 zutreffen.

Mein Händler empfiehlt nur die TRAK Kette, die nicht auf die Innenflanke übergreift. Die Elemente dieser Kette sind aber wesentlich stärker (meiner Schätzung nach 12mm) als die der feingliedrigen (9mm) Klassiker. Ein Argument gegen die TRAK-Kette (Platzmangel im Radkasten) ?

Wer kann etwas Endgültiges schreiben und den Schlusspunkt zu diesem Thema setzen?

Herzlichen Dank f¨r die Mühe.

Hallo habe auf die ab Werk montierten Stahlfelgen ( 6,5 x 16 ) Vredestein Snowtrac in 205-55-16 aufziehen lassen. Als Ketten habe ich die enge König mit 9 mm und bin damit im März 2005 im Alpenland knapp 180 km innerhalb 4 Tagen gefahren. Es ist diese Kombi mit 6,5 x 16 und Ketten zwar offiziell verboten aber es ist nichts aber auch gar nichts kaputt gegangen. Es war völlig problemlos.

Zitat:

Original geschrieben von pourquoipas

Touran 2.0tdi

Reifen 205/55 R 16

Felge 6.5 J x 16

Wer kann etwas Endgültiges schreiben und den Schlusspunkt zu diesem Thema setzen?

...wurde doch jetzt schon mehrmals gesagt:

Schneeketten sind auf der o.g. Kombination (205/55 R16 auf 6,5J x 16) nicht zugelassen.

Punkt.

Ist das so schwer zu verstehen?

am 29. November 2005 um 17:16

@ HOLGI:

ja :-)

Die Frage lautet ja auch nicht nach zugelassen und nicht zugelassen,

sondern nach geht oder geht nicht

:-)

Gruß aus dem verschneiten Sauerland

Claus

Achso... gehen tut prinzipiell mal alles... die Frage ist immer nur, wie lange :)

am 30. November 2005 um 6:18

... jaaaaaaaa! Jetzt haste uns verstanden :-)

Das "Gehen" reicht mir aus der nächsten Schneewehe oder über´n Pass in Ösiland.

Das sind jetzt meine 4. Paar Schneeketten, die ich gekauft habe... Aufgezogen habe ich noch nie welche (sollte ich vielleicht mal üben)

Plotte mir jetzt noch bald einen Aufkleber:

"2-WD... der Rest ist fahrerisches Können!"

Gruß von dem, der immer eine dicke Lippe riskiert...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. keine Schneeketten an meinem Touran?