ForumVersicherung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Keine Reparaturrechnung von der Leasinggesellschaft: Versicherung zahlt nicht

Keine Reparaturrechnung von der Leasinggesellschaft: Versicherung zahlt nicht

Themenstarteram 8. Oktober 2021 um 17:34

Hallo,

vor Kurzem habe ich meinen Leasingwagen zurückgegeben, beim Rückgabegutachten wurde festgestellt, dass "Mikro-Steinschläge im Sichtbereich" einen Austausch der Frontscheibe erfordern. Der Gutachter meinte noch: nicht so schlimm, zahlt die Teilkasko. Ich habe den Wagen einige Stunden später zurückgegeben.

Ich habe Sixt dann gebeten, mir eine Rechnung für diesen Schaden für die Versicherung auszustellen. Machen sie nicht, der Wagen ist schon in der Weitervermarktung, Rechnung kriege ich nicht.

Also habe ich versuch, bei allianzdirect.de den Schaden per Gutachten geltend zu machen. Die duzen ja jeden und schreiben:

"Du teiltst uns mit, dass an Deinem Fahrezug ein Glasschaden entstanden ist.

Nach A.2 Ziffer 2. der Deinem Vertrag zu Grunde liegenden Allgemeinen Bedingungen für die Kraftfahrtversicherung (AKB) werden Bruchschäden an der Verglasung nur dann im Rahmen der Leistungsgrenzen ersetzt, wenn der Schaden repariert worden ist und hierfür eine Rechnung vorgelegt wird. Wir können daher für den gemeldeten Glasschaden nur nach Vorlage einer Reparaturrechnung eine Leistung erbringen."

Meine Frage: habe ich da jetzt einfach Pech (1330€) gehabt (bzw. mich schön doof auf den Gutachter verlassen statt den Schaden vor Abgabe zu beheben) oder ist das ein Fall für den Anwalt?

Vielen Dank für jede Einschätzung!

Ähnliche Themen
19 Antworten

Ich würde mal eher sagen Mikrosteinschläge im Lack und in der Scheibe sind normale Gebrauchsspuren. Der TE ist hier von der Leasinggesellschaft über den Tisch gezogen worden.

Deshalb meine Frage ob er die 2.700€ schon bezahlt hat.

Das läuft immer gleich. Es werden attrakitive Leasingkonditionen geboten, wer mehr fährt wie vereinbart zahlt happig nach, wer weniger fährt bekommt kaum was zurück. Bei der Rückgabe kommt dann noch die dicke Rechnung für normale Gebrauchsspuren.

Wir wissen nicht, wie stark die Scheibe gelitten hat.

Wer viel und dazu sehr schnell fährt, besonders in Gegenden mit Kiesgewinnung, der „sandstrahlt“ die Fahrzeugfront schon erheblich.

am 9. Oktober 2021 um 12:14

Zitat:

@Gerry0309 schrieb am 9. Oktober 2021 um 10:25:10 Uhr:

Ich würde mal eher sagen Mikrosteinschläge im Lack und in der Scheibe sind normale Gebrauchsspuren.

Ich würde nicht nur sagen, sondern sage: Ich habe die Scheibe und den Leasingvertrag nicht gesehen und kann daher absolut nichts beurteilen. Gar nichts.

Zitat:

@situ schrieb am 9. Oktober 2021 um 14:14:12 Uhr:

Zitat:

@Gerry0309 schrieb am 9. Oktober 2021 um 10:25:10 Uhr:

Ich würde mal eher sagen Mikrosteinschläge im Lack und in der Scheibe sind normale Gebrauchsspuren.

Ich würde nicht nur sagen, sondern sage: Ich habe die Scheibe und den Leasingvertrag nicht gesehen und kann daher absolut nichts beurteilen. Gar nichts.

Warum postest du etwas wenn du nichts beurteilen kannst?

Der Sinn erschließt sich irgendwie nicht.

Fehlen dir noch ein paar Beiträge?

am 9. Oktober 2021 um 18:47

Ich übersetze: Lieber TE, irgendwelche Beurteilungen des Schadenbildes und der darauf fußenden Konsequenzen ohne etwas gesehen zu haben, helfen dir nicht weiter. Schon gar nicht, wie du eine Regulierung durch den Versicherer erreichen kannst.

Aber Oetteken schrieb das ja auch schon sinngemäß. Insofern war das tatsächlich entbehrlich und diente vorwiegend dem Beitragsscore.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Keine Reparaturrechnung von der Leasinggesellschaft: Versicherung zahlt nicht