Keine passenden Reifen mehr erhältlich.
Brauche einen neuen Satz Reifen, da die aktuellen von 2006 und 2007 sind.
Jedoch finde ich keine identichen im Netz.
Habe nur einen Satz gefunden, für jedoch unvernünftigen Preis.
225/65 R15 99V
Kann ich einfach bei der Höhe auf 60 runter gehen?
Die sind nämlich erhältlich.
Jedoch müsste ich diese dann auch in Fahrzeugschein eintragen lassen oder?
Danke für jede Antwort.
Grüße
Conor
54 Antworten
Hi,
als es für meinen R107 keine passenden Reifen gab, nicht mal die 500€ Schlappen, habe ich chinesische Winterreifen gekauft und einen 190Km/h Aufkleber halbwegs dezent ins Auto geklebt. Da ich eh keine Autobahn fahre und daher nicht einmal in die Nähe der 190 komme, kam ich damit zurecht.
Inzwischen sind 205/70 14 wieder gut verfügbar und ich habe einen zweiten Radsatz fertig. Auch Chinagummis, sogar W Kennung obwohl ich nur V benötige. Haben in einem Test bei Trockenheit Bestnoten bekommen, bei Regen ätzend schlecht was mir aber völlig reicht denn die letzte Regenfahrt war 2007.
Dann habe ich noch einen Satz in 15", 205/65 15 V, die gibts günstig.
Also ruhig mal nach Alternativen schauen, die bei der GTÜ konnten mir sagen was ich fahren darf und was eingetragen werden kann, auch bei dem Auto von 1980.
Gruß
Willy
Man darf im Sommer Winterreifen mit unzureichenden Geschwindigkeitsindex fahren? Hat der Aufkleber nicht nur im Winter Gültigkeit?
Sicherlich gibt es andere Reifengrößen, es muss jedoch der Wille bestehen etwas ändern zu wollen, ansonsten kann in dieser Richtung keine Hilfe erfolgen.
Dazu müßte man definieren wann Winter ist.
Das kann im Dezember sein oder aber ende Sept. in den Alpen, und da gilt die Situative Winterreifenpflicht.
Ich weiß aber nicht ob man auch Autos die V-Max 250 haben auch mit Q Reifen als WR fahren darf ?
Gruß
Alex
Mein Gott!
Wie oft muss das hier noch wiederholt werden?
die Winterreifenregelung mit dem reduzierten SI (und Aufkleber oder Begrenzer aktiviert) gilt hiezulande und überall auch im Sommer. Einzige Ausnahme ist Italien, die fordern im Sommer auch bei Winterreifen, dass diese die max Höchstgeschwindigleit des Fahrzeugs abdecken. Also nur in Italien funktioniert das mit dem Aufkleber nur im Winter aber nicht im Sommer.
Ähnliche Themen
Hi,
ja, T Winterreifen dürfen auch im Sommer auf Fahrzeugen die V fahren müssen, genutzt werden, Voraussetzung ist der Aufkleber 190 im Sichtbereich des Fahrers.
Meine gehen allerdings nur noch für die Standzeiten in der Garage weil sie eine M+S Kennung haben. M+S Reifen sind keine Winterreifen mehr, darum darf ich sie jetzt nicht mehr fahren, auch nicht mit dem 190Km/h Aufkleber.
Tja, so isses.
Diese Reifen sind alle bis max 2018 Produziert worden, sind also 6 Jahre und älter.
Dann sind die Weichmacher in der Regel verflogen und ein Einsatz im Strassenverkehr äußerst Fragwürdig.
Gruß
Alex
Solange es bei der HU, wo ja jeder Pisselkram geprüft wird, keinen interessiert wie alt die Dinger sind, fahre ich sie. Wenn sie 3000Km gelaufen sind, ist es viel. Die restliche Zeit befanden sie sich in der dunklen Garage oder im Keller, wenn ich andere Räder fuhr.
Ein Freund war mal mit einem Shore Messgerät bei mir und wir haben alle* Reifen auf ihre Härte geprüft. Das Ergebnis war verblüffend, weil ein Satz 20 Jahre alter Reifen weicher war, als ein Satz Neureifen. (*4 Motorräder, 3 PKW, 1 Anhänger und vier alte Reifen die seit Jahren auf einem Dach liegen)
Ich beurteile Reifen nicht nach Datum, sondern nach Haftung auf dem Asphalt, fehlt die oder ist mir zu gering, gehen sie in die Tonne auch wenn sie erste einige Monate alt sind.
Winterreifen ohne Alpine Symbol sind keine Winterreifen und ich denke nicht dass die Aufkleber Regelung auch für Sommerreifen gilt, wäre mir jedenfalls neu. Werde aber mal danach googeln.
Gruß
Willy
Das die HU das nicht prüft ist nun kein Qualitätsmerkmal dafür das die Reifen noch gut sind.
Schließlich bist du derjenige der im Blechkasten sitzt falls die Reifen doch versagen sollten.
War das Shore Messgerät ein Professionelles im Gewerblichem Einsatz ?
Jemand hier bei MT sagte mal das die Geräte die man im Internet kaufen kann nippes sind.
Das würde dann auch evtl. erklären warum ältere Reifen weicher als Neuware ist.
Gruß
Alex
Darum schrieb ich ja dass ich die Haftung der Reifen als Maßstab nehme, was bei Motorrädern allerdings einfacher zu erspüren ist.
Wenn ich mit --> demselben <-- Gerät zwei Reifen prüfe und es zeigt bei einem mehr Härte als bei dem anderen Reifen an, dann ist der eine Reifen härter als der andere, mit der Qualität des Gerätes hat es nichts zu tun. Nehme ich verschiedene Geräte, dann mag das bessere genauer arbeiten.
Gruß
Willy
Zitat:
@ghm schrieb am 12. Okt. 2024 um 20:39:07 Uhr:
Mein Gott!
Ja, mein Jünger?
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 12. Oktober 2024 um 20:48:36 Uhr:
Doch, darfst Du, so oft und lange wie Du möchtest.
Hmm, nein.
Ich verstehe den Preis für vier Reifen
https://www.reifentiefpreis24.de/.../...c-oldtimer-weisswand-20mm.html
Deswegen steht über der Box mit dem Preis vermutlich auch "Preis je Stück". Was du siehst ist der vermeintliche Bestand.