ForumMokka X
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Mokka X
  6. Keine Parksperre beim Automatikgetriebe?

Keine Parksperre beim Automatikgetriebe?

Opel Mokka J-A
Themenstarteram 25. Juli 2013 um 6:01

Hallo liebe Opel-Gemeinde!

Als Alien in Sachen Opel habe ich mal eine Frage zur Parksperre beim Automatikgetriebe des Opel Mokka. Gibt es da tatsächlich keine und ist das so überhaupt zulässig? Meine Kollegin sagte mir, dass sie den Zündschlüssel in jeder Stellung :D(des Wählschalters) abziehen könne.

Bei meinem Fahrzeug geht das definitiv nur in Stellng "P". Ich parke normalerweise ein, ziehe die Handbremse langsam an, lasse den Wagen (wir wohnen am Berg) komplett "ausrollen" bis die Handbremse komplett gegriffen hat, schalte dann auf "P" und ziehe dann auch erst den Schlüssel ab. Nicht auszudenken, man würde in Stellung "N" den Schlüssel bei nichtgezogener Handbremse abziehen können. Ich würde wohl mehrere Autos beschädigen, ein paar Hühner und Kühe platt fahren, um anschließend im Kindergarten unten an der Straße für Aufruhr zu sorgen...:rolleyes:

Weiß jemand zufällig, wie das rechtlich mit dem "Weglassen" der Parksperre aussieht? Was hat sich Opel dabei gedacht/nicht gedacht? Ist das mittlerweile gängige Praxis? Eventuell auch bei anderen Modellen?

Greetz,

Nathaniel!

Ähnliche Themen
26 Antworten

Zitat:

@turbovectra schrieb am 29. Oktober 2018 um 11:34:11 Uhr:

Motor laufen lassen...auf Getriebe auf N stellen

Das erlaubt der Waschstraßenbetreiber nicht - wie kann ich das ganze mit abgestelltem Motor machen?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mit Automatikgetriebe in die Waschstraße' überführt.]

am 29. Oktober 2018 um 11:01

Zitat:

@vonjd schrieb am 29. Oktober 2018 um 11:52:15 Uhr:

Zitat:

@turbovectra schrieb am 29. Oktober 2018 um 11:34:11 Uhr:

Motor laufen lassen...auf Getriebe auf N stellen

Das erlaubt der Waschstraßenbetreiber nicht - wie kann ich das ganze mit abgestelltem Motor machen?

Joo , ist HIER auch so : in die Spur fahren , auf N schalten , Motor aus , hab ich schon 4 x gemacht = Null Problem .

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mit Automatikgetriebe in die Waschstraße' überführt.]

Zitat:

@MeriFan schrieb am 29. Oktober 2018 um 12:01:35 Uhr:

Zitat:

@vonjd schrieb am 29. Oktober 2018 um 11:52:15 Uhr:

 

Das erlaubt der Waschstraßenbetreiber nicht - wie kann ich das ganze mit abgestelltem Motor machen?

Joo , ist HIER auch so : in die Spur fahren , auf N schalten , Motor aus , hab ich schon 4 x gemacht = Null Problem .

...aber dann schaltet sich doch immer die Parkbremse ein :-(

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mit Automatikgetriebe in die Waschstraße' überführt.]

am 29. Oktober 2018 um 12:18

Welche Parkbremse ?? Die "e" Bremse ? Hab im CLx noch die gute alte Reissleine............NORMAL kann das aber nicht sein , wo steckt denn DA der Sinn ?

Auf Seite 162 in der BA steht wie man diesen "Witz" abschalten kann..........

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mit Automatikgetriebe in die Waschstraße' überführt.]

Zitat:

@turbovectra schrieb am 29. Oktober 2018 um 11:34:11 Uhr:

Motor laufen lassen...auf Getriebe auf N stellen

Motor natürlich aus...Getriebe auf N ist richtig. Bremse selbstredend gelöst...SW

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mit Automatikgetriebe in die Waschstraße' überführt.]

Zitat:

@MeriFan schrieb am 29. Oktober 2018 um 12:01:35 Uhr:

Zitat:

@vonjd schrieb am 29. Oktober 2018 um 11:52:15 Uhr:

 

Das erlaubt der Waschstraßenbetreiber nicht - wie kann ich das ganze mit abgestelltem Motor machen?

Joo , ist HIER auch so : in die Spur fahren , auf N schalten , Motor aus , hab ich schon 4 x gemacht = Null Problem .

das sollte man als Autofahrer wissen...genau richtig! SW

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mit Automatikgetriebe in die Waschstraße' überführt.]

Das Problem mit der E-Handbremse bleibt natürlich (je nach Hersteller). Mir ist an der Waschanlage mehrmals ausdrücklich gesagt worden, dass ich den Motor laufen lassen soll. Am sonsten Motor aus, Zündung an, Handbremse lösen, Automatik auf N. Wenn du das alles schnell genug hinbekommst dann ist alles gut. Oder du springst raus aus dem "Mitnehmer"...

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mit Automatikgetriebe in die Waschstraße' überführt.]

Habe es jetzt selber herausgefunden:

- Gang auf N

- Parkbremse gedrückt halten

- Motor ausschalten

Danach schaltet sich die Parkbremse beim Loslassen nicht mehr ein

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mit Automatikgetriebe in die Waschstraße' überführt.]

Zitat:

@vonjd schrieb am 29. Oktober 2018 um 15:36:33 Uhr:

Habe es jetzt selber herausgefunden:

- Gang auf N

- Parkbremse gedrückt halten

- Motor ausschalten

Danach schaltet sich die Parkbremse beim Loslassen nicht mehr ein

jawollo...oder total das automatische Einstellen der Handbremse bei jedem Stand abstellen...SW

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mit Automatikgetriebe in die Waschstraße' überführt.]

Guter Tipp. Danke

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mit Automatikgetriebe in die Waschstraße' überführt.]

Ach ja. Mit dem langen nach unten halten hast du das automatische Setzen der parkbremse deaktiviert. Also nicht wundern wenn sie nicht mehr automatisch gesetzt wird.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mit Automatikgetriebe in die Waschstraße' überführt.]

Getriebe auf N, Motor laufen lassen. Who cares?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mit Automatikgetriebe in die Waschstraße' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Mokka X
  6. Keine Parksperre beim Automatikgetriebe?