Keine Öffnung der Türen mit dem Funkschlüssel

BMW 3er E46

Bei meinem BMW Cabrio 320 CI E46, Baujahr 2003, lassen sich die Türen nicht mehr mit den Funkschlüsseln öffnen.

Zunächst ließ sich die Fahrertür nicht mehr per Funk öffnen, schließen ja! BMW meinte, das Schloß müsse ausgetauscht werden. Aufgrund der veranschlagten Kosten iHv 1.440 E beließ ich es bei der manuellen Öffnung.

Einige Wochen später ließ sich auch die Beifahrertür nicht mehr per Funkschlüssel öffnen. Da hier keine manuelle Öffnung vorgesehen ist, habe ich ein Problem, bei dem ich um fachkundige Hilfe bitte.

Müssen die Schlösser tatsächlich ausgewechselt werden?

Liegt es an den Funkschlüsseln? Die Akkus müßten nach meinem Verständnis und nach Fahrstrecken von 20 Km und mehr wieder aufgeladen sein oder?

Für Hinweise und Ratschläge vielen Dank im voraus.

6 Antworten

hallo,

also, das wird eher der Akku (im Schlüssel) sein, der nach 10

oder mehr Jahren schlicht den Geist aufgegeben hat und einfach

erneuert werden müsste - ich selbst hab vor Jahren auf meiner

Suche einen Schlüsseldienst gefunden, der in den meisten Kauf-

hof Filialen vorhanden ist, der das super professioenell in ca. 7

Minuten für ca. 30 € erledigen kann

die erwähnten 1.400 € für den Schloßtausch sind nicht nur für

das eine Schloß (hier wird wahrscheinlich zusätzlich das Grund-

modul erneuert) - Schloß, F ca.150 € brutto + Tausch ca. 250 €

good lack

Hol dir ein gebrauchtes Türschloss, also nicht den Schließzylinder, da kannst du den alten nehmen, und bau ihn ein. Dann hast du Ruhe.

Im Türschloss sind zwei kleine Motor verbaut. Einer wird vermutlich futsch sein. Da das Schloss vernietet ist, gibts keine Chance die einzelnen zu tauschen.

Ebay 70€ und meine Tür geht wieder per Funk auf. Abschließen ging, auf nur mit Schlüssel.

Und nein, die Schlösser sind extra. Die baut man beim umbau zu erst aus und kann die dann beim gebrauchten wieder benutzen. Sind zum Glück zwei getrennte Teile. Ausbau ist beim Compact easy, weil da die Führung der Fensterscheiben anders sind und der Platz reicht, um das große Teil, raus zu bekommen. Ob das beim Cabrio auch so ist, weiß ich nicht, sind ja aber auch größere Türen, könnte reichen.

Die genauge Bezeichnung ist das Drehfallschloss. Nummer 1 auf dem Bild.

https://www.leebmann24.com/de/de/component/tuerbetaetigung-schwenkgriff-v-ab-09-00-411354

Schließzylinder ist die Nummer 11. Hat höchstwahrscheinlich nichts mit deinem Problem zu tun.

Funkschlüssel Funktion kann man in Inpa ganz einfach überprüft, ob das Signal am Auto ankommt um das vorher auszuschließen.

Wenn es der Schlüssel wäre, gingen entweder alle Türen auf, oder keine. Beim Cabrio kannst du ja auch den Kofferraum mit dem Schlüssel entriegeln, geht das denn ? Und du hast ja normalerweise noch einen (Funk)Ersatzschlüssel, wie sieht es denn mit dem aus ?

Wenn es wirklich die Schlösser sind, kannst du vielleicht schon mit Schmieren derselben Erfolg haben. In jedem Fall ist das Ganze eine Scheiss-Fummelei. Trotzdem, der Preis, den BMW dir genannt hat, ist auf keinen Fall ein reiner Tausch des Schlosses, das wäre viel zu teuer. Kleiner Tipp: Wenn du wirklich ans Tauschen der Schlösser gehst, unbedingt die Seilbetätigung für die Türgriffe mittauschen, die gehen irgendwann auf alle Fälle kaputt und dann geht die Tür gar nicht mehr auf. Kosten unter 100.- Eur.

Würde erstmal den Fehlerspeicher auslesen, wenn das Schloss selber defekt ist, wir des im Speicher abgelegt.

Es könnten auch die Relais im Grundmodul sein, die werden bei defekt auch im Speicher abgelegt

Ähnliche Themen

Funktioniert der Knopf für die ZV in der Mittelkonsole?

Wenn nein, dann liegt es nicht an den Schlüsseln.

Den Tausch des Schlosses auf der Beifahrerseite habe ich gerade hinter mir.

https://youtu.be/vmZTd__HspU?si=cPNZmo8N5gxPdYrQ

Bei meinem Cabrio musste ich noch zusätzlich die Schraube die Schiene des Seitenaufprallschutzes herausschrauben und diesen dann zurückdrücken. Gruß

Ich hatte damals das Problem, dass bei mir mit Funkschlüssel manchmal die Türen garnicht aufgingen. Meine mitfahrer müssten immer durch Fahrertür rein. Das hat dann irgendwann genervt das ich gegoogelt habe was der Fehler sein könnte. Bei mir lag es an 2 relais am Grundmodul. Nach dem Umtausch ging dann alles wieder wie es soll. Vielleicht sind bei dir auch die beiden relais kaputt. Die relais (von siemens) bekommst du auf ebay für ca 12€. Der Grundmodul wo die Relais dran sind, ist unterm Handschuhfach.

Deine Antwort
Ähnliche Themen