Keine neue HU-Plakette Wegen LED-Heckleuchten
Mein bekannter war gestern mit seinem Golf III Cabrio in einer Werkstatt zwecks vorbereitung zur Hauptuntersuchung. Der zuständige Prüfer mit dem auch noch ein paar Eintragungen besprochen wurden machte die Aussage, dass mit den verbauten FK LED Rückleuchten keine Prüfplakette zugeteilt wird.
Da die LED Rückleuchten in dieser Form nicht zugelassen sind.
Den HU-Prüfstellen sowie den Polizeidienststellen im gesamten Bundesgebiet liege ein Schreiben vor (vermute mal das von Hella ), dass diese Leuchten aus dem Verkehr zu ziehen sind bzw. bemängelt werden.
Habt Ihr schon Ähnliche erfahrungen mit HU-Prüfstellen oder auch der Polizei gemacht???
Oder habt Ihr euch schon mit FK diesbezüglich in verbindung gesetzt? Meine erfahrung ist, dass man sich bei FK über das Thema LED-Rückleuchten ganz schön bedeckt hält und sich in Schweigen verhüllt. Bis jetzt gibt es auch noch keine offizielle Stellungnahme zu diesem Sachverhalt.
Das LED-Leuchtenproblem betrifft ja auch noch andere VW-Fahrzeuge z.B. Golf IV
34 Antworten
So ein Schwachsinn... da passiert gar nix! Bei einem Unfall würde keine Sau vor Ort nur annähernd dran denken sich die Rückleuchten anzuschauen! Und wenn dann würde wahrscheinlich kein Mensch merken was das überhaupt für Rückleuchten sind!
Weiterhin würden sich dann 98% der Polizisten mit dem vorhandenen Prüfzeichen zufrieden geben, und wenn nicht legt Ihr einfach den TÜV Bericht vor den es übrigens auch zum Downloaden gibt von FK!
Oder lasst Ihn euch Emailen oder Faxen und legt ihn ins Auto!
Und wenn alle Stränge reissen sagt ihr einfach "FK" ist an allem Schuld *lol* 🙂
Meine Güte wie gehstn Du ab Drahhke oder wie Du heisst... bist Du allem so kleinlich und genau?
Hast wahrscheinlich auch einen POLIZEI DEIN FREUND UND HELFER Aufkleber auf dem Auto und trinkst jeden Abend vorm schlafen gehen Deine Milch 🙂 *löl*
Zitat:
Original geschrieben von ugatz
So ein Schwachsinn... da passiert gar nix! Bei einem Unfall würde keine Sau vor Ort nur annähernd dran denken sich die Rückleuchten anzuschauen! Und wenn dann würde wahrscheinlich kein Mensch merken was das überhaupt für Rückleuchten sind!
Weiterhin würden sich dann 98% der Polizisten mit dem vorhandenen Prüfzeichen zufrieden geben, und wenn nicht legt Ihr einfach den TÜV Bericht vor den es übrigens auch zum Downloaden gibt von FK!
Oder lasst Ihn euch Emailen oder Faxen und legt ihn ins Auto!Und wenn alle Stränge reissen sagt ihr einfach "FK" ist an allem Schuld *lol* 🙂
Meine Güte wie gehstn Du ab Drahhke oder wie Du heisst... bist Du allem so kleinlich und genau?
Hast wahrscheinlich auch einen POLIZEI DEIN FREUND UND HELFER Aufkleber auf dem Auto und trinkst jeden Abend vorm schlafen gehen Deine Milch 🙂 *löl*
Bau doch mal einen Unfall! Wenn dir einer hinten reinknallt, und behauptet, er hätte deine Rücklichter schlecht gesehen, wurde geblendet oder so, wird garantiert nachgeforscht, was du für Rückleuchten drinne hast. Und wenn sich herausstellt, dass die nicht zulässig sind... 😁
Da brauchst du auch nicht auf den guten Drahhke rumhacken, das Verkehrswesen ist nunmal durch Anordnungen/Gesetze geregelt.
Ciao
dc
Wartet einfach bis die neuen LED Rückleuchten von FK auf den Markt kommen (Ende März, Anfang April) dann gibts keine Probleme mehr!
Ich hatte heute ein seltsames Erlebnis der dritten Art! Kontrolle durch die Rennleitung.... Jo, ich drück der Kommissarin einen Haufen ABEs in die hand. "OK, was ist mit den Rücklichtern?" - "Hab ich nix zu, wegen E-Zeichen" - "Ohhh" Kommisarin guckt sich alles an- "Ahhh ja, gut Sie können weiterfahren!"
Später dachte ich:
Wie jetzt? Wissen die Grünen noch nichts von der Illegalität? 😁 😁 Vielleicht habe ich beim TÜV ja auch Chancen, wenn der irgendwo hinterm Mond wohnt...
Ähnliche Themen
Selbstverständlich lassen sie Dich weiterfahren... 1. gehen die davon aus das es für alle Rückleuchten en Prüfzeichen gibt und wenn net geben sie sich mit dem Prüfzeichen das drauf ist zufrieden egal was für eins das ist!
Die verstehen doch selber nix von Ihrem Beruf, wie 95% der Menschen heutzutage...
Woher denn auch, die haben besseres (*gähn*) zu tun als sich den ganzen lieben tag lang irgendwelche e-prüfzeichen ins hirn zu hämmern...
Kriegen die auch nicht beigebracht und wenn doch dann halt zur zeit ihrer ausbildung.
Hab nen freund bei den grünen, wenn der nicht selber schrauben würde, würde der auch keinen luffi finden, bei offener motorhaube!
sind doch auch nur menschen *g*!°!
ich komm zwar aus dem polo 6n forum hab aber auch was dazu zu sagen. ich hab uch die fk led-rückleuchten an meinen kleinen flitzer. ich war vor kurzem beim tüv und hab die plakette ohne beanstandung bekommen. der prüfer hat sich die leuchten zwar explizit angeschaut (weil u.a. so viele zahlen und buchstaben mit auf der rückleuchte stehen die jeweils eine aussage haben). er meinte nur daß ich den zweite rückfahrscheinwerfer und die zweite nebelschlußleuchte bitte mit anschließen soll, weil die zahlen und die buchstaben auf der rückleuchte das verlangen. die original polo leuchten haben je nur eine leuchte. so...mehr war nicht. hab meine plakette, bin zu frieden und der tüver auch. also leute...macht euch nicht immer so ein kopf ums so ein schwachsinn was andere sagen und meinen. vor allem das schreiben von hella ist nur eigennützig und nicht mehr und nicht weniger! das e-prüfzeichen ist erteilt worden und damit hat sich das. fertisch!
@oxidizer: Hast du überhaupt ne ahnung wie schnell man zu nem E zeichen kommen kann als fabrikant? Da können 20 E-Zeichen drauf sein und du hast trotzdem verloren vor der Rennleitung
Zitat:
Original geschrieben von toxic21
Hast du überhaupt ne ahnung wie schnell man zu nem E zeichen kommen kann als fabrikant? Da können 20 E-Zeichen drauf sein und du hast trotzdem verloren vor der Rennleitung
Das Problem ist eher, daß man auch auf die richtigen E-Zeichen achtet. Die Prüfzeichen für die Funkstörsicherheit fangen nämlich auch mit einem "E" an...
Zitat:
Original geschrieben von toxic21
@oxidizer: Hast du überhaupt ne ahnung wie schnell man zu nem E zeichen kommen kann als fabrikant? Da können 20 E-Zeichen drauf sein und du hast trotzdem verloren vor der Rennleitung
Vorallem geht es ja um die Rückleuchten vom Golf III und IV, und nicht um die vom Polo!
die vom polo haben die gleiche technik und die led´s sind bei mir auch einzeln tauschbar. und wenn du das schreiben von hella mal richtig durchgelesen hast ist das eher allgemein gehalten. und wenn du dir mal die bilderchen in der pdf dir angeschaut hast sind die polo-led-leuchten abgebildet und nicht die vom golf! wie gesagt...ich hab mein tüv und die grünen haben mich noch nie angehalten obwohl sie schön öfters hinter mir gefahren sind! ich wohne übrings in berlin und die grünen begegnet man hier täglich!
Falls es aber gesetzlich vorgeschrieben ist dass die Leds nicht einzeln austauschbar sein dürfen, dann ist das E-Zeichen nichtig. Somit streng genommen auch der die Betriebserlaubnis... 😉
Zitat:
Original geschrieben von toxic21
??
Sorry, mein kleiner Bruder meinte, seine Opel-Vorliebe ausdrücken zu müssen. Irgendwie hat er mein Passwort für MT rausgekriegt... 😁