keine Lieferschwierigkeiten
Hallo Forum,
beim C220 Bluetec Avantgarde Autom. + div. Zubhör kann ich Lieferschwierigkeiten nicht bestätigen,
denn bei meinem Fahrzeug wurde der Liefertermin von KW 28 auf 26/2014 geändert!
Grüße aus Köln
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Electricfuchs
501 360°-Kamera - Lieferbar nicht mehr in 2014ääääääääh bitte ? das ist ein Witz oder?
Wenn ich ein Fahrzeug mit dieser Ausstattung haben möchte muss ich bis mindestens Januar 2015 warten? Eher März 2015, wenn man Anlieferung Teile, Bau des Autois etc mit einkalkuliert?
Das ist gelinde gesagt eine Frechheit!
Warum ist das eine Frechheit?
Wenn es so kommuniziert wird, ist es doch keine Frechheit. Der Käufer oder Besteller weiß es doch. Entweder akzeptiert er dies, alternativ lässt er die Kamera weg oder kauft gar ein ganz anderes Auto. Steht doch jedem frei.
Frechheit wäre es, wenn man die Bestellungen alle mit einem Liefertermin für Juli/August annimmt und dann die Auslieferung nicht möglich ist. Das wäre Frechheit.
Aber Hauptsache erstmal wieder motzen. Zumal das Thema hier schon mehrfach diskutiert wurde. Vlt. sollte man sich einfach auch mal einen Verlauf des Threads durchlesen, bevor man einfach was postet! Nur so eine Idee....
39 Antworten
Abend,
mir wurds so gesagt, dass der Vertriebspartner, wenn er keine explizite Abfrage macht, die nicht bestellbaren Teile erst mit Bestätigung der Bestellung erhält und dann einen Änderungsvertrag zur Bestellung machen muss.
Wenn vorher Abgefragt wird sieht ers wohl auch so, was z.Z. nicht bestellbar ist.
Musste jetzt bei Bestellung auch auf 360 Kamera und Fondsicherheitspaket verzichten. Schade aber ist halt so.
Zitat:
Original geschrieben von honkytonk123
Abend,mir wurds so gesagt, dass der Vertriebspartner, wenn er keine explizite Abfrage macht, die nicht bestellbaren Teile erst mit Bestätigung der Bestellung erhält und dann einen Änderungsvertrag zur Bestellung machen muss.
Wenn vorher Abgefragt wird sieht ers wohl auch so, was z.Z. nicht bestellbar ist.
Musste jetzt bei Bestellung auch auf 360 Kamera und Fondsicherheitspaket verzichten. Schade aber ist halt so.
Bei solchen Sperrungen von SA sollte der Verkäufer eigentlich per Mail informiert sein. Auch ohne konkrete Anfrage. In Einzelfällen kann es vorkommen, dass es zu Verschiebungen etc kommt und dieses erst mit der Bestätigung ersichtlich ist.
Zitat:
Original geschrieben von Kimi140
Bei solchen Sperrungen von SA sollte der Verkäufer eigentlich per Mail informiert sein. Auch ohne konkrete Anfrage. In Einzelfällen kann es vorkommen, dass es zu Verschiebungen etc kommt und dieses erst mit der Bestätigung ersichtlich ist.
Bekommen die Verkäufer auch.
Dazu alle (Ver-) Änderungen, Umstellungen usw. die A-Klasse betreffend.
Und die der B-Klasse.
CLA, GLA.
C, E, CLS, S, SLK, GLK, GL, M, usw usw.
Organisatorische Dinge. Generell technische Dinge. In manchen Wochen mehrere Dutzend davon.
Dazu das Tagesgeschäft, Aussendiensteinsätze, Kundenbesuche.
Administrative Arbeiten.
Weisst Du wieviel % der Tagesstunden da für das Kerngeschäft, den Verkauf, bleiben?
Viel weniger als für den ganzen Rest.
Und einiges ist davon so überflüssig wie ein Kropf.
Was ich sagen will: Selbst wenn ein Verkäufer diese Mitteilungen bekommt, bleiben nicht selten Tage, bis er dazu kommt diese zu lesen.
Hätten die Verkaufsmitarbeiter mehr Zeit für die essentiellen Dinge, wäre das kein Problem.
Haben sie aber leider nicht.
Ich habe nichts mit dem Vertrieb von Fahrzeugen zu tun ausser als (gewerblicher) Kunde.
Allerdings kenne ich einige sehr tüchtige Verkäufer in verschiedenen NL die über die selben Probleme klagen, mal mehr, mal etwas weniger.
Und darum sollte man einmal eine Lanze für die Herrschaften vom Verkauf brechen. Denn nicht alles, was einmal "untergeht", ist böse Absicht, Arglist oder Unvermögen.
Zitat:
Original geschrieben von honkytonk123
Abend,mir wurds so gesagt, dass der Vertriebspartner, wenn er keine explizite Abfrage macht, die nicht bestellbaren Teile erst mit Bestätigung der Bestellung erhält und dann einen Änderungsvertrag zur Bestellung machen muss.
Wenn vorher Abgefragt wird sieht ers wohl auch so, was z.Z. nicht bestellbar ist.
Musste jetzt bei Bestellung auch auf 360 Kamera und Fondsicherheitspaket verzichten. Schade aber ist halt so.
Es ist schon peinlich fuer so eine Firma von Weltruf. Aber nicht der erste solche Scherz.. bei der MOPF vom 164 war am Anfang Xenon nicht verfuegbar... auch so eine unglaubliche Story.
Abnehmende Fertigungstiefe fuehrt nun mal zu mehr Abhaengigkeit von Zulieferern, die spielen langsam damit wieder ihre gewachsene Macht aus, offerieren unrealistisch schnell und tief, der Einkaufsleiter strahlt erstmal, und dann kommt das Nope vom Zulieferer. Den Schaden hat dann natuerlich hier MB, und vor allem der Kunde.
Insgesamt keine gute Entwicklung und ein Hinweis, dass die Prozesse nicht genuegend kontrolliert werden koennen.
Ob das jetzt andere Hersteller in D besser koennen, mag sein. Hilft aber nicht,wenn eine Ikone deutschen Autobaus sich so darstellt.
Schade.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CH-Diesel
Es ist schon peinlich fuer so eine Firma von Weltruf. Aber nicht der erste solche Scherz.. bei der MOPF vom 164 war am Anfang Xenon nicht verfuegbar... auch so eine unglaubliche Story.Zitat:
Original geschrieben von honkytonk123
Abend,mir wurds so gesagt, dass der Vertriebspartner, wenn er keine explizite Abfrage macht, die nicht bestellbaren Teile erst mit Bestätigung der Bestellung erhält und dann einen Änderungsvertrag zur Bestellung machen muss.
Wenn vorher Abgefragt wird sieht ers wohl auch so, was z.Z. nicht bestellbar ist.
Musste jetzt bei Bestellung auch auf 360 Kamera und Fondsicherheitspaket verzichten. Schade aber ist halt so.
Abnehmende Fertigungstiefe fuehrt nun mal zu mehr Abhaengigkeit von Zulieferern, die spielen langsam damit wieder ihre gewachsene Macht aus, offerieren unrealistisch schnell und tief, der Einkaufsleiter strahlt erstmal, und dann kommt das Nope vom Zulieferer. Den Schaden hat dann natuerlich hier MB, und vor allem der Kunde.
Insgesamt keine gute Entwicklung und ein Hinweis, dass die Prozesse nicht genuegend kontrolliert werden koennen.
Ob das jetzt andere Hersteller in D besser koennen, mag sein. Hilft aber nicht,wenn eine Ikone deutschen Autobaus sich so darstellt.
Schade.
Ohne jetzt Verträge zwischen Daimler und deren Zulieferer zu kennen, bin ich mir sicher das a) Daimler mehr Macht und b) Daimler sich Konventionalstrafentechnisch sehr gut absichern wird.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Einkäufer Meyer mit Zulieferer XY einen Deal abschließt, der Einkäufer freut sich wie Bolle und der Zulieferer hinterher sagt: ätschibätschi!!!
Ohne es zu wissen, vermute ich eher das es Liefervereinbarungen über X Stück gibt. Wenn jetzt Daimler aber X + 1000 Stück braucht, dann wird der Zulieferer sagen: Tut mir leid, dass können wir erst in 4 Wochen liefern. Natürlich werden in solchen Planzahlen immer ein Puffer mit eingerechnet.
Mit Sicherheit wird Mercedes selbst mit der Situation nicht glücklich sein. Aber was sollen sie machen?
Am Ende hört man sowieso in der Mehrheit die Leute die motzen und nicht die zufrieden sind. Eigentlich schade....
Ich wurde auch kontaktiert, das Seitenairbags hinten bis auf weiteres nicht verbaut werden können. Ok, drauf verzichtet. Aber die Lieferzeit (Fahrzeug Anfang Feb. bestellt) ging von April auf Mai und jetzt auf Juni. Laut Preisliste vom Dezember war Brilliantblau ab 04/2014 lieferbar. Mit dem Prospekt zur Präsentation dann 06/2014. NL Köln kann mir nicht einmal sagen, wann eine Abholung in Rastatt möglich ist. Das können VW/Audi deutlich besser.
Zitat:
Original geschrieben von majasam
Ich wurde auch kontaktiert, das Seitenairbags hinten bis auf weiteres nicht verbaut werden können. Ok, drauf verzichtet. Aber die Lieferzeit (Fahrzeug Anfang Feb. bestellt) ging von April auf Mai und jetzt auf Juni. Laut Preisliste vom Dezember war Brilliantblau ab 04/2014 lieferbar. Mit dem Prospekt zur Präsentation dann 06/2014. NL Köln kann mir nicht einmal sagen, wann eine Abholung in Rastatt möglich ist. Das können VW/Audi deutlich besser.
Ja derzeit ist volle Produktionsauslastung und es ist ein neues Modell. Dort kann es schonmal zu Lieferterminverschiebungen kommen. Brilliantblau ist aber schon seit April 2014 verfügbar. Es wurden u.a. am 25. April als ich meinen 205er im KC Bremen abgeholt habe zwei brilliantblaue 205er abgeholt.
Zitat:
Original geschrieben von honkytonk123
Grad die Info bekommen, Fondsicherheit ist wieder bestellbar und wird verbaut.
Wenn das auch mal für die 360-Grad-Kamera gelten würde. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von A5-Fan
Wenn das auch mal für die 360-Grad-Kamera gelten würde. 🙁Zitat:
Original geschrieben von honkytonk123
Grad die Info bekommen, Fondsicherheit ist wieder bestellbar und wird verbaut.
Mir ist es noch nicht mal für das Fondsicherheitspaket bekannt. Aber ich lasse mich gern vom Gegenteil überzeugen.
morgen,
kann nur das wiedergeben was mir mein verkäufer mitteilt. er meinte am mittwoch er hätte gegen mittag die freigabe bekommen und ob ichs noch dazu konfigurieren möchte. gesagt getan und änderungsvertrag unterschrieben.
Es gibt (erfreuliche) Neuigkeiten zur 360-Grad-Kamera: http://....mercedes-benz-passion.com/.../
Sie kommt also wohl doch noch in 2014, allerdings ist "Ende" ja ein sehr dehnbarer Begriff.
Genau! Ebenso wird ab Ende des 4. Quartals die Akustikverglasung lieferbar sein. Der Skisack wird ab September und das Fondsicherheitspaket ab Ende Juli lieferbar sein.
Habe zwar weder 360Grad-Kamera noch Skisack, aber mein C250 Bluetec wurde vom Liefertermin 15/09/14 auf den 16/07/14 vorgezogen....
Zitat:
Original geschrieben von troublebanker
Habe zwar weder 360Grad-Kamera noch Skisack, aber mein C250 Bluetec wurde vom Liefertermin 15/09/14 auf den 16/07/14 vorgezogen....
Vielleicht gerade deshalb!
So bleibt im Anschluss mehr Zeit für die anderen...