Keine Leistung

Mercedes ML W163

Moin
Gestern nach 10 km fahrt auf einmal keine Leistung
Schaltet bei 2100
Anfahren geht relativ gut und dann wie ein 30 ps Golf
Im letzten Gang geht er über 2100 Umdrehungen
W 163 Bj 2003 270er 270000 km
Jemand ne Idee außer Fehler auslesen??
Gruß Andy

Beste Antwort im Thema

Da müssen wir eine ganze Seite lang fragen bevor Du dieses Detail preisgibst ?

Sorry, aber das wird mir jetzt zu blöd.

69 weitere Antworten
69 Antworten

Wie kann Mann das prüfen??

Geh zum auslesen!
Und lass dich nicht verrückt machen.
Und dann melde dich noch mal.

Lass dir das Protokoll mitgeben und poste es hier

So Fehler ausgeben
Kein Fehler hinterlegt ??

Ähnliche Themen

Ausgelesen

Mit was ?

Weis ich doch nicht wie das Ding heist
Bosch Dienst

Zitat:

@Andyfliese schrieb am 13. Mai 2017 um 09:17:26 Uhr:


Weis ich doch nicht wie das Ding heist
Bosch Dienst

...du bist komisch.

Die Einführung in deinen Thread gibt ja schonmal garkeine Hinweise, ausser dass dein Auto nicht fährt wie es soll. Fahr zu MB lass mit SD auslesen, lass das Protokoll drucken und stell es hier rein. Hier wird dir sicherlich mehr geholfen, als in irgendeiner Werkstatt und die Leute hier verlangen auch kein Geld dafür. Aber wie soll man dir so helfen?

"Hallo ich bin Tom, mein Auto fährt nicht....was jetzt?"

Grüße

Rücklaufmengenmessung! hast ja ein CDI und deine Injektoren sind Codiert und Auslesbar also zu dem Würde ich weil einfach einfach ist ...mal raten

Die müssen nicht Codiert werden! Wenn sind es für O-Ringe wenn noch nicht gemacht.
Davon abgesehen sind das wahrscheinlich eh noch die ersten...

Hab doch genau beschrieben was passiert ist

Zitat:

@Andyfliese schrieb am 13. Mai 2017 um 16:31:50 Uhr:


Hab doch genau beschrieben was passiert ist

Ja, stimmt schon.

Aber was du Angegeben hast, kann durch soooooviel ausgelöst worden sein. Raildruck/Injektoren/O-Ringe glaube ich nicht, denn dann wäre er auch schon schlecht angesprungen. Trotzdem solltest du bei deiner Laufleistung auch zu diesen Themen mal vorsorglich abhilfe schaffen.

Deine Geschichte klingt, wie etwas dass am unterdruckkreislauf hängt. Turbo/AGR. Das würde sich dann mit LMM und Ladedrucksensor äußern...oder Unterdruckwandler arbeiten nicht mehr richtig...Unterdruckpumpe erzeugt nicht genügend Hub.

Fahr mal ein paar meter, lass den Motor laufen, mach die Haube auf und gib händisch Gas, fass dabei den Ladeluftschlauch an, der sollte prall werden.

Mach das ganze nochmal wenn er im Notlauf ist. Ist er dann schlaff?

Das ist zuviel raten ...
MB hatte ja heute noch geöffnet.

Grüße,
Tom

Ich glaub es waren 270 t Km, hab ich mal in einem anderen Beitrag gelesen. Normalerweise sollten die Fehler alle einen Fehlercode werfen. Deswegen O-Ringe, aber wenn er sonst gut anspringt....

Alles richtig-ohne Fehler Protokoll geht gar nichts.
Fahr zu MB dann sehen wir weiter.

So hab neue Erkenntnisse
Wenn ich den Motor laufen lasse und mit der Hand Gas gebe hört man aus Richtung des turbos wenn die Drehzahl runter geht als wenn er Luft saugt
Hoffe ihr versteht was ich meine
Ist das normal oder zieht er Luft
Könnte noch nicht lokalisieren wo das genau her kommt
Wenn das normal ist kannnich mir das ja sparen die Schläuche abzuziehen

Deine Antwort
Ähnliche Themen