Keine Leistung nach Zylinderkopfdichtungwechsel
Audi a4 bj 2004 Motor 1.9 pd tdi AVF
Hallo alle zusammen, hat schon mal jemand gehabt das dass Auto keine Leistung mehr hat nach zkd gewechselt wurde?
Der Motor läuft nicht unrund oder ruckelt auch nicht, er geht über den ganzen Drehzahlbereich sehr schwach, Es leuchtet nichts auf es ist nicht ein einziger Fehler drin es ist alles angesteckt und auch nicht verkehrt angesteckt alle unterdruckschläuche neu hab auch mit neue magnetventile und neue luftmassenmesser probiert, es sind auch keine ladeluftschläuche undicht hab den turbo runter genommen und geschaut ob die Verstellung was hat oder die unterdruckdose und gleich seitlich beim Motor reingeschaut ob die Ventile eh nicht verbogen sind)), hab zahnriemen nochmal runter genommen obwohl es eh gepasst hat, die Markierung hinten am Schwungrad passt das Werkzeug für kurbelwelle nockenwelle vorne und hinten passt also die einstellzeiten passen, ich hab das nicht zum ersten Mal gemacht aber sowas ist mir nie passiert
25 Antworten
Irgend ein unterdruckschlauch nicht ordentlich draufgesteckt? Hatte bei mir (2.5 tdi) auch einen übersehen bzw. der war nicht richtig drauf. Hatte dann Vmax = 40 kmh.
Nein, Geschwindigkeit nimmt er bis ich vom Gas weggehe aber sehr langsam und auch im Stand wenn ich Vollgas gebe dreht der Motor nur langsam hoch
Wie groß ist der Verdrehwinkel?
Hast du den Verdrehwinkel oder auch Synchronisationswinkel geprüft?
MWB 4 auslesen.
Wenn du Pech hast stimmt der trotz Absteckwerkzeug nicht.
Im Idealfall steht der auf 0°.
Hab ich geprüft, und alles andere hab ich auch angeschaut ladedruck, Luftmasse, einspritzbeginn, einspritzdauer, und alle Messwerte die da messen gab und alles war in Ordnung, ich werde nicht schlau aus dem Auto
Dann reiß komplett alle Unterdruckleitungen raus, ziehe alles auseinander und dann steck alles neu nach Plan zusammen. Wenn alles ok ist kann ja nur irgend etwas falsch rum oder vertauscht worden sein.
Wie sind die Werte der Kraftstoffversorgung? Weiß jetzt den MWB dazu nicht auswendig.
Lappen im Ansaugtrakt vergessen?
Wenn er Diesel und Luft bekommt muss er doch rennen.
Kabelbaum der PD Elemente beim abnehmen beschädigt?
Das kann doch nur irgend ein kleiner Mist sein.
Das Sperrventil richtig rum drin?
Dieses weiß/ schwarze im Unterdruckkreislauf.
Zitat:
@Aslambek schrieb am 19. Januar 2018 um 07:20:36 Uhr:
Nein, Geschwindigkeit nimmt er bis ich vom Gas weggehe aber sehr langsam und auch im Stand wenn ich Vollgas gebe dreht der Motor nur langsam hoch
Im Stand kommt der nicht hoch?? Dann spritzt der zu wenig Diesel ein. Raucht das Abgas möglicherweise, also unverbrannter Diesel??
Die Messwerte hab ich alle gemessen was es da gab Luft und kraftstoff und alles war in Ordnung also im sollbereich, und Rauchen tut der auch nicht er rennt nicht komisch oder nagelt nicht und zeigt keine Fehler aber nicht Gas so schwach und langsam an
Das mit Lappen hab ich auch schon nachgeschaut
Den Kraftstoffwert kannst Du aber nicht messen, Du kannst höchstens den Sollwert auslesen. Nützt Dir aber nix, wenn das MSG sagt, jetzt mal 50 mg Sprit pro Hub - und rein damit, aber tatsächlich nur 7 mg pro Hub reingehen.
LMM liefert tatsächlich Istwerte, sofern nicht defekt.
Darum liegts am Spritmangel, wenns sonst nicht raucht.
Da hab ich ein Foto im Leerlauf und volllast gemacht
Aber die Werte scheinen in Ordnung zu sein denke ich