Keine Leistung nach Steuerkettentausch 3.2 FSI

Audi A6 C6/4F

Hallo Gemeinde,

nachdem ich nun endlich meinen Dicken wieder zusammengeflickt habe (Steuerkettentausch), hab ich noch zwei Probleme, welche sich seitdem zeigen. Zunächst mal eine Auflistung, was ich alles gemacht habe:

- Steuerketten inkl. aller Spanner und Laufschienen
- Wasserpumpe
- Kühlmittelthermostat
- BEDI Reinigung inkl. Drosselklappe
- Ventilschaftdichtungen

Zunächst dauert es etwa 6-9 Sekunden, bis der Wagen überhaupt anspringt. Dann läuft er aber ganz normal. Motorkontrolllampe bleibt auch aus. Ich kann mit dem Wagen fahren und er schaltet auch ganz gut.
Aber sobald ich aufs Gas trete, passiert nicht viel. Er hört sich an, als hätte ich den teuersten Sportauspuff der Welt drunter (hört sich sogar echt geil an), aber Beschleunigung... wie ein alter MB 200D mit 60 PS. Er kommt dann zwar gemächlich auf 120 (Landstrasse, Autobahn bin ich noch nicht gefahren), aber ich merke schon, dass da im 5. und erst recht im 6. Gang nicht mehr viel gehen wird.

Wie gesagt, MKL ist aus und auch sonst keine Fehlereinträge in den Speichern. Wenn er wo falsch Luft ziehen würde, wäre doch sicher die MKL an. Ich habe den Verdacht, beim Ankoppeln der Kats an die Krümmer das eine Flexrohr beschädigt zu haben, daher das laute Brummen des Auspuffs beim Beschleunigen. Aber kann das einen derartigen Leistungsverlust zur Folge haben?

Kennt jemand das Problem? Die Klappen in den Ansaugbrücken laufen eigentlich ganz leicht wenn ich von Hand an der Vakuumpumpe ziehe. Alle in Frage kommenden Dichtungen wurden gewechselt und nach den ganzen Testläufen ist auch rundherum soweit zu sehen, alles dicht.

Danke für Eure Hilfe
Grüsse
Tindelom

17 Antworten

So, hat etwas gedauert. Das mit den Werkstätten hier habe ich aufgegeben. Wenn ich anrufe ist keiner erreichbar und zurückrufen tun sie auch nicht.
Mein alter tut mir sehr leid, weil er mir immer noch gefällt und - korrekt eingestellt - sicher noch 100000 km laufen würde. Aber ich habe jetzt keine Lust mehr, noch was zu machen. Ich habe ihn 9 Jahre lang gefahren. Das habe ich vorher mit keinem anderen geschafft. Er steht nun da und wartet auf einen neuen Besitzer, der ihn entweder herrichten oder schlachten wird...

Und da ich auf ein Auto dringend angewiesen bin, habe ich mich für einen neuen Dicken entschieden, der jetzt bereits meinen Hof verschönert. Ich hoffe, dass ich mit ihm erstmal ein paar Jahre Ruhe haben werde. Somit werde ich mich aus dem 4F Forum verabschieden und ins 4G Forum wechseln.

Vielen Dank an alle hilfsbereiten Mitleser der letzten Jahre.

Grüsse
Tindelom

Passt nur die Steuerzeit nicht

Wenn man das so genau wüsste. Vielleicht ist es auch nur das Anlernen der Ansaugbrückenklappen, wie von Twosmoker beschrieben. Blöderweise kann ich jetzt nicht mehr in die Werkstatt fahren, weil er abgemeldet ist.
Grundsätzlich läuft er ja. War auch schon ein paarmal in der Arbeit mit ihm. Ist nur immer blöd, wenn man Gas gibt, und nicht vom Fleck kommt... Da er sich dann auch anhört, als ob er falsch Luft zieht, könnte es schon das sein mit den Klappen. Wenn ich aber im Stand beim Gas geben geschaut habe, haben sich die Klappen bewegt.
Deshalb ist das alles sehr schwer zu sagen jetzt und man müsste einfach rumprobieren. Jemand, der Zeit und Lust hat und sich auskennt, hat das sicher in einem Tag erledigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen