Keine Leistung nach AGR Tausch

Peugeot 407 6

Peugeot 407 2.0 HDi 135
Moin,
ich habe heute mein AGR ventil gewechselt, da damals der Fehler Ausgespuckt wurde + MKL.
Vorher war es so das immer mal wieder (1-2 Mal pro tankfüllung, das Auto im Leerlauf extreme Drehzahlschwankungen hatte, teilweise bis zum Ausgehen. Beim Beschleunigen hat es sehr gezuckt bis circa 50% Gas, habe ich mehr Gas gegeben war das Problem weg, viel leistung hatte ich auch nicht.
Jetzt habe ich heute das Ventil ausgetauscht gegen ein Neues von ATP, nun haben wir nach zusammenbau und Testfahrt keine Leistung mehr geschätzt 70 PS.
Ich habe die Batterie nicht abgeklemmt beim Umbau, weiss jetzt auch nicht ganz was ich tun soll um das wieder hinzubekommen.

Folgende Fehler hatte ich vor Umbau:
P0098: Signal Lufttemperatur nach Ladeluftkühler. Kurzschluss an Plus oder Unterbrechung
P1598: Bypassventil Kühlkreislauf - Magnetventil Kurzschluss zwischen zwei Schaltungen oder Kurzschluss nach Plus
P1351: Vor-/Nachheizungsrelais - Relais kontrolliert und Glühkerzen nicht gespeist
P1434: Zusatzmittelsystem - Zusatzmittelpumpe defekt

P0409: AGR-Magnetventil - Test der Reinigung bei der Ausschaltung der Zündung falsch

P0095: Lufttemperatur nach Austauscher - Temperaturänderung

Hoffe jemand kann helfen. LG Eddy

1 Antworten

AGR Anlernen.
Das Motorsteuergerät weiss ja gar nicht, welche Stellung AGR hat.
Warum das AGR ersetzt wurde keine Ahnung, da hat es noch andere Fehler, die man auch beachten sollte......
Wie kann ein BMW Fahrer 70 PS an einem 407 schätzen, auch fraglich.
Also hat man nach meiner Meinung nach einfach mal etwas ersetzt.
Batterie geprüft?
Das einzige was ich klar Beantworten kann: P1351, da ist Problem Glühkerzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen