keine Leistung mehr und springt nicht mehr an

BMW 3er E36

Ich hab da ein dickes Problem mit meinem kleinen.

Als ich grade heimgefahren bin, war erst alles ganz normal. Dann, nach etwa 10 km Fahrt wirkte es plötzlich so, als würde irgendwas bremsen und er nahm Gas nicht mehr richtig an.
Bei der nächsten Ampel wurde mir dann noch mulmiger, als ich auf die Kupplung trat und die Drehzahl viel zu weit runter ging und er dann einfach ohne Gegenwehr ausging. Nachdem ich ihn wieder angelassen habe, war die Drehzahl dann bei etwa 500 und das Auto hat sich geschüttelt, wie nix Gutes, worauf ich ihn gleich wieder ausgemacht habe, weil sich das ganz ungesund angehört hat.

Ich hab mich dann von meinem Vater mittels Abschleppstange nach Hause ziehen lassen und da steht er jetzt.

Hat einer von euch eine Idee, was das sein könnte? Zur Werkstatt bring ich ihn dann morgen oder am Montag.

22 Antworten

absolut...wenn die es nicht machen , dann wäre ich das letzte mal dort...

Na ja, wenn Ihr das so macht. Ich schlepp nicht mein Auto in die Werkstatt um es dort über's Wochenende stehen zu lassen und dann am Montag wieder abzuholen.
Jeder schlägt seine Zeit halt anders tot.

das hat mit zeit verschenken nichts zu tun, sondern man kann es in der werkstatt diagnostizieren lassen, und wenn man weiss was es ist, kann man es doch , wenn möglich billiger daheime machen...

20-30€ für den Einbau sind jedenfalls mehr als fair.

Ich würde in diesem Fall von e-bay absehen (Versand etc. dauert eh viel zu lang) und am Montag direkt zum Schrotti meines Vertrauens gehen. Spart auch die Versandkosten und gibt i.d.R. noch 1 Jahr Garantie 😉

Ähnliche Themen

Also angerufen hab ich heute mal. Ich kann mich erst mal selber nach der Pumpe umsehen, auch wenn ich nicht allzuviel Hoffnung habe, da E36 nicht allzuoft beim Schrotti stehen.

Noch eine Frage: Sind die Pumpen bei allen E36 identisch? Oder tanzt der compact mal wieder aus der Reihe?

Setz dir mal n Bookmark:

http://de.bmwfans.info

Baujahr deines Compact weißt ja,oder?Bzw. die letzten 7 Stellen der Fahrgestellnummer reichen auch.So kannst dann immer nachgucken,ob du auf ne bestimmte Teilenummer achten mußt oder obs egal is. 😉

Kurz gesagt:
Is Compact-spezifisch,da spielt dann die Motorvariante allerdings keine Rolle.

Greetz

Cap

die pumpen sollten alle passen, bis auf die vom M3, die haben einen höheren Druck...

Ich hab für 50 € eine gebrauchte Pumpe bestellt, die heute bei meiner Werkstatt ankam. Unterm Strich sind es also 70 - 80 € - ist verschmerzbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen