Keine Leistung mehr.... ???!!!!????

Opel Speedster A

Hallöle !

Ich habe schon wieder den kanal voll.... Dauernd ist was anderes... Ich habe einen C25XE ( 2.5 V6 BJ94 ) und fahre gestern ganz gemütlich nach hause und merke plötzlich an der ampel das der kumpel so leicht anfängt zu stottern beim gasgeben. Das wurde auf ca 1000metern immer schlimmer . *kotz* !!!! Nagut ....
also haube hoch... Allses mal angefasst und nachgedrückt.... (kleine sichtprüfung). Motor wieder an ..... kleine probefahrt.... war alles wieder ok.
Heute Morgen fahre wieder zur arbeit alles wie immer. Motor erreicht Betriebsthemperatur und schon ging der Spaß von vorne los. Motor wird immer wärmer und leistung immer weniger. Der kumpel hört sich richtig KRANK an. Ein stottern und ruckeln wie ein störrischer Esel. Wenn du sachte anfährst mucken und macken.... Fährste erstmal... läuft er wieder normal... und wenn du Sachte Gas gibst dann dann kommen schon fast die Eselsohren vorne raus !!!! WAS KANN DAS SEIN ?????? Gruß eric

26 Antworten

kleiner tipp, wenn du dein auto wieder hast, warte bis es dunkel ist. fahre mal irgendwo hin wo null licht ist und mache dein autolicht auch aus.
schaue in den motorraum und auf die zündkabel.
wenn du dort keine kleinen blitzartige leichte funken siehst, kannst du zündkabel und verteiler ausschliessen.

mfg René

hallo...

Das komische ist ja.... wenn der wagen kalt ist läuft er einwandfrei! Wenn er aber warm wird (5-10min ) wird er immer langsamer und fängt an zu stottern. Die zündkabel wurden überprüft und eines davon gewechselt. Kann da ein unterdruckschlauch kaputt sein ? Oder ein Riss irgendwo ( Kopf Krümmer )? Ich weiß echt nicht mehr weiter.....

Es war dann doch nach 5 wochen werkstatt und 800€ die Zündspuhle... für nochmals 350€... *grummel*

hast du schonmal an nen defekten Kühlmitteltemperatursensor gedacht. war bei meinem auch mal. immer wenn er betriebstemperatur erreicht hatte, fing er ab und zu an zu stottern. fehler war ein defekter temperatursensor kosten um die 30 euro

Ähnliche Themen

@Efrideck

Ist das Problem nun gelöst oder nicht? Kann man auch Deinem Beitrag nicht ganz entnehmen. Hört sich aber nach "ja" an.

Gruss

Also das problem war nur die Zyndspuhle..

tja.... neues Problem.... *heul* nun hat ein kopf nen riss und ich weiss nicht welcher.... Hat einer einen plan wei man sowas kostengünsug raus bekommt welcher kopp nun breit ist ? Habe die kopfdichtung schon wechseln lassen in der hoffnung das es nur die dichtung sei aber.... *verdammt* Nach austausch der wasserpumpe, lichtmaschiene und des wärmetauschers nun sowas ?!!!! das solls doch nun nicht gewesen sein... beide Köpfe im austausch ca 750 attacken... ich weiss nicht... wenn jetze noch das automatik getriebe kommt zünde ick die karre einfach an und warte was passiert... *heul* habe lansam das gefühl das der karren nicht mehr so richtig mit mir Spielen will... ;-) einer ne idee ???

hi, hatte auch anfangs sone probleme .. mitm v6 hab die dichtung von der ansaugbrücke gewechselt motor läuft ruhig im stand... und wenn ich an der ampel stehe .. und aufs gas drücke ..kommt es mir so vor ob ich n corsa 1.2 fahre..
hätte eigentich mehr von einem 2,5 V6 erwartet..

Ps: da war ja mein anderer calibra 2.0 8v ne turbomaschine dagegen 😛

noch jemand mit solchen problemen hier?

mfg alex

@ ice corsa, mein 2.5 V6 enttäuscht mich auch. ich hab zwar ne die beschleunigung vom wintercorsa erwartet, aber doch en tick mehr als von meim gemachten X20SE im andern omega............

naja... das der v6 an der ampel nun nicht der schnellste ist das wissen wir ja alle.. Die kisten werden immer erst richtig giftig wenn sie so 4000 U/min haben. Dann sind aber nicht mehr zu halten. wenn ich an meinen letzten urlaub zurück denke.. hehe.. wo ich mit 4 personen, kofferraumvoll und rücksitzbank vollgestapelt mit klamotten,an die Nordsee geballert bin... ich dachte beim beschleunigen.. der karren ist leer... hat trotz völliger überladung einen absoluten flotten eindruck hinterlassen... *respekt*

Zitat:

Original geschrieben von calibabaV6


Hi, habe absolut den gleichen Wagen, wird bei dir sicherlich an einer Kleinigkeit liegen. Luftfilter, Benzinfilter, Zündkerzen, Zündkabel, Benzinpumpenrelais, Elektrik, usw. usw., kann alles Mögliche sein.

Musst ihn mal warten, bzw. in der Werkstatt checken lassen. Nach deiner Beschreibung hört sich das nicht nach einem gravierrenden, teuren Fehler an. Viel Glück bei der Reparatur.

hallo, habe auch identishc denselben wagen!

wie kann man solchen sachen vorbeugen?

warm fahren und viel in niedrigen drehzahlen fahren is ja mit dme V6 ehh kein problem .... wie kann man vorbeugen??

Zitat:

Original geschrieben von Ice_Corsa


hi, hatte auch anfangs sone probleme .. mitm v6 hab die dichtung von der ansaugbrücke gewechselt motor läuft ruhig im stand... und wenn ich an der ampel stehe .. und aufs gas drücke ..kommt es mir so vor ob ich n corsa 1.2 fahre..
hätte eigentich mehr von einem 2,5 V6 erwartet..

Ps: da war ja mein anderer calibra 2.0 8v ne turbomaschine dagegen 😛

noch jemand mit solchen problemen hier?

mfg alex

nein, solche probleme sind mir und 2 von meinen kumpels (fahren auch beide cali V6) völlig fremd!

uns kommt der calibra V6 super vor! auch an der ampel deutlich schneller als calibra 16V .. von 8V garn nicht erst zu reden!

Klar, ab 4000 drehungen kommt erst der richtige nachzünder!

was vielleicht nen guter tip is für cali V6 fahrer die nen offenen lufi haben: wenn de rmotor warm ist zieht er nur noch warme luft an und wird deutlich träger!

es hilft sone metalltrennwand zwischen lufi und motor ... ... das wirkt wie wunder! und dnan vielleicht noch nen schlauch verbauen der frische luft von unten in den offenen luffi reinpustet .... wirkt sich besonders in der elaszität super aus!

cali V6 die von cali 16V an der ampel stehen gelassen werden, müssen echt mal durchchecken woran das liegt!

bei mir und kumpels gibts kaum probleme!

grad mit dem motor hatten wir noch nie probleme .. immer nur elektrische sachen gehen nicht!

(z.b geht mein tahco und mein ABS nicht mehr) ergo: ABS block is kaputt

Deine Antwort
Ähnliche Themen