Mein 4. Calibra die Leistung stimmt nicht. Warum?
Hi, ich habe mir meinen 4. Cali zugelegt, doch irgendwie bringt der nicht die Leistung wie seine Vorgänger alles C20NE Motoren,
an diesem hier ist neu: Benzinleitungen, Benzindruckregler (verstellbar, war schneller zu bekommen), Lexmaul RAM, Lexmaul Fächer, Edelstahl ESD, Mittelschalldämpferattrappe (für den Sound), Raid HP offener Luftfilter, neues Steuergerät (Original), neuer Benzinfilter, neue Champion Zündkerzen,
neues Kraftstoffpumpenrelais
Was kann es noch sein, die Vorgänger waren ein C20NE mit leerem Kat, Speedbuster Chip und 280.000km auf der Uhr (der zog Klasse), davor C20NE Original Zustand (zog auch Klasse 200.000km auf der Uhr, davon ein C20NE nur mit Gruppe A 69.000 km auf der Uhr (auch Top).
Alle Liefen besser WARUM LÄUFT DIESER SCHLECHT?
Wie gesagt das hat er schon vor der Restauration und vor den Umbaumassnahmen getan,
sogar der Ascona C GT Sport mit dem C20NE von meine Kumpel läuft besser.
Ich weiß mir keinen Rat mehr.
PS.: Bj 1995 DTM Editon ist hier der hier, die anderen waren Bj, 91, Bj, 93 und der mit der Gruppe A war 1997 Young Editon.
PPS.: Ich fahr die Woche, wenn ich einen Termin bekomme nach Siegen zum ADAC auf den Leistungsprüfstand.
19 Antworten
Berichte dann einfach was du auf dem prüfstandt hattest und wenn er weniger als 115 ps hat fürd ich mir sorgen machen
wenn mehr dann ist doch alles ok
Dass der Ascona besser läuft ist logisch. Der ist auch viel leichter als ein Cali 😉
hi!
bei deinen ganzen modis da ist sicher was falsch gelaufen und nun hat er weniger leistung..pack mal den serienbenzindruckregler wieder rein und dann fahr mal..STG das richtige verbaut?
Den Kat haste aber noch drin, oder? Der Leistungsverlust könnte auch durch den fehlenden Abgasrückstau entstehen.
Gruß
Ähnliche Themen
Ich will euch nicht direkt ins Wort reden, aber die Leistungsmodis sind neu und die habe ich eigentlich verbaut weil der vorher schon nicht so lief wie die anderen, ich werd mal nen nach dem Prüfstand nochmal fragen.
Den Benzindruckregler habe ich als letztes getauscht, mit dem hier läuft er auf jedenfall schon mal besser, der alte war wohl nicht mehr der beste.
Der Ascona ist zwar leichter aber wir haben zum test extra noch 4 Säcke Streusalz und einen zweiten Mann rein gepackt womit er eigenllich sogar ca. 150-180 Kilo schwerer war. Das ist schon berücksichtigt.
Ich will euch nicht direkt ins Wort reden, aber die Leistungsmodis sind neu und die habe ich eigentlich verbaut weil der vorher schon nicht so lief wie die anderen, ich werd mal nen nach dem Prüfstand nochmal fragen.
Den Benzindruckregler habe ich als letztes getauscht, mit dem hier läuft er auf jedenfall schon mal besser, der alte war wohl nicht mehr der beste.
Der Ascona ist zwar leichter aber wir haben zum test extra noch 4 Säcke Streusalz und einen zweiten Mann rein gepackt womit er eigenllich sogar ca. 150-180 Kilo schwerer war. Das ist schon berücksichtigt.
Der Kat ist noch drin, so en Mist wird nur dann gemacht wenn der Wagen kurz vor dem Schrott steht. Und der Kat sowieso schon kaputt ist.
hi!
@vectra der 2 liter braucht keinen rückstau um Leistung zu haben..baust den kat beim C20NE aus und ersetzt ihn zb durch ein rohr gewinnste auf dem prüfstand 3-4PS.Mit dem Rückstau das ein aberglaube nichts weiter,die tuner runzeln immer noch die Stirn wenn man mit sowas an kommt 😁
"weil der vorher schon nicht so lief wie die anderen"
dann stimmt was am motor nicht,haste mal die kompression gemessen?vieleicht ist ein kolben/Kolbenringe etc fratze..
Zitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
hi!
@vectra der 2 liter braucht keinen rückstau um Leistung zu haben..baust den kat beim C20NE aus und ersetzt ihn zb durch ein rohr gewinnste auf dem prüfstand 3-4PS.Mit dem Rückstau das ein aberglaube nichts weiter,die tuner runzeln immer noch die Stirn wenn man mit sowas an kommt 😁"weil der vorher schon nicht so lief wie die anderen"
dann stimmt was am motor nicht,haste mal die kompression gemessen?vieleicht ist ein kolben/Kolbenringe etc fratze..
Naja, das kann man sehen wie man will. Hatte im 2000er Vectra auch keinen Kat mehr drin (danke lieber Vorbesitzer) und der ging echt kein Stück vorwärts. War ein C20XE. Dann: Motorschaden. Anderen C20XE rein. Wieder das Selbe. Wenig Leistung, viel Lärm.
Gruß
hi!
das wird aber 100% nicht am fehlenden kat gelegen haben das der nicht ging...außer der vorbesitzer hat den katersatz bzw katumbau total verhunzt.sprich kat leer gemacht usw,das klaut natürlich leistung durch den hohlraum und die dadurch endstehenden verwirbelungen.oder das ersatzrohr war vom durchmesser zu klein usw..kann viele gründe haben....
und wenn du sagst viel lärm wird es wohl ein leerer kat gewesen sein,weil ein rohr macht keins bißchen mehr krach als ein kat..😉
oder noch eine möglichkeit die verbindungen waren nicht dicht klaut ebenfalls leistung.dichter auspuff ist das A und O..
Zitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
hi!
das wird aber 100% nicht am fehlenden kat gelegen haben das der nicht ging...außer der vorbesitzer hat den katersatz bzw katumbau total verhunzt.sprich kat leer gemacht usw,das klaut natürlich leistung durch den hohlraum und die dadurch endstehenden verwirbelungen.oder das ersatzrohr war vom durchmesser zu klein usw..kann viele gründe haben....und wenn du sagst viel lärm wird es wohl ein leerer kat gewesen sein,weil ein rohr macht keins bißchen mehr krach als ein kat..😉
oder noch eine möglichkeit die verbindungen waren nicht dicht klaut ebenfalls leistung.dichter auspuff ist das A und O..
an meienm XE war auch der Kat leer vom Vorbesitzer (kein ersatzrohr oder ähnliches) und er ging trotzdem besser als manch andrer XE. Also muss was mit deinem Motornicht gestimmt haben
Nur genau wie diese fertigchips is das alles Bauerntuning find ich und hört sich einfach nur peinlich an, deshalb kommt bei mir jetzt en 200 Zeller rein.
@ TE, das einzigste sinnvolle an Modis sind die Lexmaul ram, der Fächer und der einstellbare BDR. is der auch richitg eingestellt?? benzindruck mal gemessen?
P.S.: das mit dem Staurdruck is 2takter tuning, wenn beim 2takter der Staudruck nicht passt fehlt leistung und mit einem exakt errechneten staudruck durch konusveränderung im auspuff gewinnste leistung und kannst durch die Unterschiedlichen Konusse (stimmt das so??) auch die Drehmoment und Leistungskurve so legen wie du sie brauchst
Also mit kein Kat meinte ich Kat war leer. Waren wie gesagt ja 2 XEs in dem Auto, gingen beide aber gleich von der Beschleunigung her. Naja, vielleicht war ich noch den Turbo gewöhnt...
Gruß
So... Kompression nachgemessen ist OK.
DER KAT IST AUCH NOCH DA!!!
Kann es aber ein fehler der Lambdasonde sein?
Könnte es auch was damit zu tun haben das der Wagen nach ca. 1km schon seine 90-95 °C hat?
Er wird echt sehr schnell warm, geht aber nie in den roten bereich jedenfalls nicht bis jetzt der Lüfter fängt bei 103-105°C an zu laufen,
das ist eigentlich auch normal für den C20NE.
Übrigens ein leerer Kat beim C20NE und beim C20XE oder C20XEV sind auch 2 verschiedenen paar Schuhe. Aber so einen scheiß hält man
sich echt nicht ab.
Abgasanlage ist übrigens 100% dicht.
hi!
haste mal den fehlercode ausgelesen?steuerzeiten vom motor mal kontrolliert?
Fehlercodes sind keine mehr vorhandem zum auslesen beim letzten mal war es die Wegfahrsperre die einen Fehlercode brachte.
Wie messe ich die Steuerzeiten?