keine Leistung in Warmlaufphase
Hallo,
ich habe einen Astra H Caravan 1,6 116 PS.
Ich habe eine Gasanlage verbaut, allerding tritt der Fehler auf BEVOR die Gasanlage umschaltet, also in der Warmlaufphase und auf Benzin! Fehler tritt auch bei deaktivierter Gasanlage auf.
Bei bestimmten Temperaturen (Außentemperautr zwischen ca. -3° bis + 5° C) habe ich plötzlich keine Leistung mehr. Fehler sieht so aus:
1. Beim Losfahren Leistung ganz normal
2. nach ca. 1-2 km Leistungsabfall, bei leicht bergauf ist nur noch 80 km/h bei durchgedrücktem Gas drin
3. nach weiteren ca. 2 km wieder alles normal, zieht gewohnt durch
Von der Werkstatt wurde ein Temperatursensor gewechselt, aber ohne Erfolg.
Evtl. hat ja jemand den selben Fehler und kennt die Lösung ;-)
Danke schon mal!
13 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bodo-85
ich habe einen Astra H Caravan 1,6 116 PS.
Ich habe eine Gasanlage verbaut, allerding tritt der Fehler auf BEVOR die Gasanlage umschaltet, also in der Warmlaufphase und auf Benzin! Fehler tritt auch bei deaktivierter Gasanlage auf.
Hi,
und wieder einer 😎
Das Problem ist trotzdem deine Gasanlage.
Laß erst mal das Ventilspiel einstellen, damit erkaufst du dir noch ein paar Tausend Kilometer bevor du deinen Zylinderkopf instandsetzen lassen mußt.
Einfach mal hier nach "Z16" und "Gas" suchen, gibt genug Themen.
Gruß Metalhead
Das wird es sein wa Metalhead schreibt.
In Zukunft wird es Zündausetzer geben und die MKL geht an.
Entweder Ventildpiel einstellen, kostet etwa 700€ bei deinem Wagen oder gleich zum instandsetzer, kostet ca 2200-2500€ inkl Zahnriemen und WP.
Danke schon mal für die Info, allerdings taucht das Problem schon seit dem ersten Winter mit Umrüstung auf (bis dahin ca. 5000 km gefahren...
Kann es wirklich sein, dass der Motor so schnell kaputt geht?
Sollt das wirklich der Fall sein, dann nie mehr Opel...
Edit:
Habe gerad mal ein bisschen gegoogelt, der Z16XER Motor hat schon gehärtete Ventilsitze uns soll so im Gegensatz zum Z16XEP gasfest sein...
Hallo,
Auch der 16XER ist nicht gasfest, glaub es mir!
Das hat aber rein gar nix mit Opel zu tun.
Die meisten Motoren in der klasse sind nicht gasfest.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bodo-85
Danke schon mal für die Info, allerdings taucht das Problem schon seit dem ersten Winter mit Umrüstung auf (bis dahin ca. 5000 km gefahren...
Kann es wirklich sein, dass der Motor so schnell kaputt geht?
Nein, das nun auch wieder nicht.
Warum wartest du dann so lange? Wenn der Umrüster was verpfuscht hat, soll er danach schauen und fertig.
Zitat:
Sollt das wirklich der Fall sein, dann nie mehr Opel...
Erst informieren und dann umrüsten (das geht dir mit jedem Motor ohne gasfeste Ventilsitze so).
Zitat:
Habe gerad mal ein bisschen gegoogelt, der Z16XER Motor hat schon gehärtete Ventilsitze uns soll so im Gegensatz zum Z16XEP gasfest sein...
Vergiss es ganz schnell wieder.
Der einzige gasfeste nicht-Turbo im Astra ist der Z18XE.
Gruß Metalhead
Zitat:
Original geschrieben von bodo-85
Danke schon mal für die Info, allerdings taucht das Problem schon seit dem ersten Winter mit Umrüstung auf (bis dahin ca. 5000 km gefahren...
Kann es wirklich sein, dass der Motor so schnell kaputt geht?
Sollt das wirklich der Fall sein, dann nie mehr Opel...Edit:
Habe gerad mal ein bisschen gegoogelt, der Z16XER Motor hat schon gehärtete Ventilsitze uns soll so im Gegensatz zum Z16XEP gasfest sein...
Hallo,
das Problem auf Opel zu schieben, wenn man selbst am Auto "manipuliert" ist doch etwas engstirnig, wenn nicht sogar weltfremd :-)
wieviele km hatte der Motor schon drauf bei Umrüstung?
Es deutet aber alles auf metalheads Diagnose hin.
Möglich wäre auch die Ventile einstellen zu lassen und Gas wieder deaktivieren.
Ob das noch was bringt, kann ich dir leider nicht sagen.
Gruß,
Andreas
Hallo,
wenn Opel der Umrüster ist und die Aussage des Opel-Händlers ist: "Der Motor ist gasfest" bin ich davon ausgegangen, dass diese Aussage auch stimmt...
Entweder der Händler wollte schnelles Geld machen oder ist von Opel nicht richtig informiert worden...
Werde mal mit dem Händler sprechen, wie er über die Sache denkt.
Aber die Tatsache, dass Opel die Gasanlage für den Motor freigibt und sogar selbst einbaut, lässt mich doch stark an der Firmenpolitik zweifeln...
Das Ergebniss können meiner Meinung nach ja nur unzufriedene Kunden sein...
Hallo,
da hier alle so auf den Motor (bzw. die Gasfestigkeit) schimpfen:
Die Fehlerdiagnose war ein defekter Verdampfer. Dadurch hat der Motor Falschluft gezogen, was mit entsprechenden Leistungsverlust einherging. Im warmen Zustand hat sich der Fehler nicht so stark ausgewirkt.
Nach dem Tausch wieder alles TOP ;-)
Hab den Freundlichen auch nochmal auf den Motor in Verbindung mit Autogas angesprochen. Er meinte die neueren Baujahre sind entgegen eurer Aussagen schon gasfest...
Zitat:
Original geschrieben von bodo-85
Er meinte die neueren Baujahre sind entgegen eurer Aussagen schon gasfest...
Klar, sonst kann er ja nix verkaufen.
Da wurde meines Wissens am Kopf nie was geändert. Warum sollte Opel das auch tun?
Gruß Metalhead
Zitat:
Original geschrieben von bodo-85
Hab den Freundlichen auch nochmal auf den Motor in Verbindung mit Autogas angesprochen. Er meinte die neueren Baujahre sind entgegen eurer Aussagen schon gasfest...
Hallo bodo-85.
Da erzählt dir dein Händler aber großen Schwachsinn.
Nur die Fahrzeuge die ab Werk mit LPG ausgerüstet sind, das war glaube ich ab 2009 der Fall haben gasfeste Zylinderköpfe.
Alle anderen XER Motoren, egal ob 1.6 oder 1.8 haben nicht gasfeste ZK!
Es gibt 2 Zylinderköpfe für diese Motoren.
Schaue dir mal die Position 13 unter den Abschnitten 20 und 21 in diesem Link an, alles klar!
Ich hoffe Du hast einen Zusatz im Gastank bzw. eine Flash Lube Anlage
Gruß Werner
Du hast eine originale Gasanlage von der Adam Opel AG für den Z16XER oder eine Gasanlage XY die von einem Opelhändler verbaut wurde? Das ist nicht das gleiche und würde mich jetzt mal im Detail interessieren.
Gruß
T.
PS: schau doch mal an Deinem Flitzer nach, welcher Kopf bei Dir verbaut ist. Wenn der nicht ab Werk LPG hat, hast Du mit Sicherheit nicht die LPG Variante.
Gruß
Hallo tom1179,
wenn du mir sagst, ob und wo die Nummer aus dem Link auf den ZK steht, schau ich gerne mal nach...
Ach ja, Anlage wurde mit einer Gasanlage von Opel (bzw. Irmscher) ausgestattet.
Bei dem Händler, wo ich das Auto auch gekauft habe, allerdings ca. 1 Jahr NACH dem Kauf.
Flash Lube oder ähnliches habe ich nicht, die Aussage des Händlers war, dass dies für meine Baureihe nicht nötig ist...
Wie gesagt, bis jetzt läuft das Auto auch ohne Probleme. Ich hoffe mal das bleibt so