Keine Leistung im unteren Drehzahlbereich?
Hallo Leute,
ich habe ein Problem und zwar habe ich letzte Woche das Problem gehabt das mir mein LMM kaputt gegangen ist. Den habe ich jetzt erneuert und sozusagen neu angelernt.
Das Fahrzeug läuft soweit ganz ok wieder außer das er manchmal bzw. oft im unteren Drehzalbereich keine Leistung hat. Das heißt wenn ich jetzt im Verkehr mit schwimme und sagen wir mal 50km/h drauf habe und dann beschleunigen will kommt einfach erst mal nichts. Der geht geht ganz langsam von der Drehzahl hoch und kommt dann erst bei 2000 Umdrehung/min oder später. Obenrum läuft er Prima wie neu.
Im Fehlerspeicher ist nichts hinterlegt. Wenn ich mir die Live Werte anschaue während der fahrt baut der nicht richtig Ladedruck auf. Schläuche usw sind soweit alle i.O.
Habe jetzt auch erst die Drosselklappe und das AGR Ventil gereinigt. Habe aber auch so ein komisches Quietschen im Motorraum gehabt der nach langer Forschung auf den Druckwandler zurückführt laut Netz. Kann es sein das der defekt ist? Kann man das irgendwie testen? Hatte auch erst die Vermutung das es die Ladedruckverstellung am Turbo ist aber davon will ich garnicht ausgehen weil Oben rum geht es ja sehr gut soweit.
MfG
Tayfun
19 Antworten
Sofern er wieder läuft (momentan ist die Ansaugbrücke usw ab) mach ich mal ein Video von den Soll/Ist werten.
Kann man eventuell die VTG Steuerung mit nem Parameter ansteuern ? (Mit Rhe... Oder Inpa)?
Soll gehen. Hab ich aber auch noch nie gemacht...
Zum Glück doch nicht der Turbo!
Hast du es bei BMW machen lassen? Falls ja, wieviel hat dich das ca. Gekostet? (Druckumwandler inkl. Einbau)
Ähnliche Themen
Ja Gott sei dank !
Ne hab alles selber gemacht.
Es ging ja damit an das der LMM kaputt ging.
Habe einen neuen gekauft von Bosch für 140€ (Original Ca.380€) und neu angelernt. Dadrauf hin habe ich dann noch den Luftfilter gereinigt (Pipercross).
Danach lief er wieder soweit bis auf das oben genannte Problem.
Dadrauf hin hab den Druckumwandler gewechselt (hat schon vorher Geräusche gemacht aber fuhr sich normal bis dahin) und die Schläuche alle erneuert. Die Ansaugbrücke,Drosselklappe & AGR Ventil gereinigt und mit neuen Dichtungen versehen.
Der neue Druckumwandler hat mich 70€ gekostet +. Dichtungen Ca. 40€
Die Diagnose habe ich selber durchgeführt.
Schätze mal bei BMW hätten die es direkt auf den Turbo geschoben, weil einfach kein Fehler mehr hinterlegt war nirgends und die machen es sich ja meistens einfach...
Also Eigenarbeit und etwas kaputte Nerven Haha.
Kosten insgesamt beliefen sich auf Ca. 250-280€ mit Reiniger usw.