1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 E83
  8. Keine leistung bei Vollgas

Keine leistung bei Vollgas

BMW X3 E83

Hallo an alle ich hoffe ihr könnt mir helfen mit meinem problem ?? ich bin seit ca 1 jahr leidenschaftlicher hobby schrauber


Fahrzeug : ?BMW X3 E83 3.0 diesel mit 204 ps baujahr 2004
5Gang Automatik mit 220.000 Km der wagen hat eiinen nachgerüstetet Dieselpartikelfilter seit ca 2004. Automatik schaltet sehr direkt und ohne ruckeln

Probleme: das auto fährt ganz normal und hat in der stadt immer volle leistung. Wenn man auf der autobahnauffahrt ab ca 60 vollgas kickdown gibt hört der wagen bei ca 120 kmh auf zu beschleunigen und hält nurnoch ca die geschwindigkeit. Er fängt sich dann nach einigen sekunden und beschleunigt wieder langsam weiter, währenddem ist das motorgeräusch völlig normal.

Dieses problem besteht nur auf der autobahn und bei vollgas beschleunigungen
Also immer im hohen drehzahlberreich und auch bei verschiedenen geschwindigkeiten.
Wenn man mit 100 vollgas beschleunigt stopt er mit dem beschleunigen bei ca 140 kmh. Es ist immer wieder unterschiedlich. Nach einigesn sekunden fährt er aber wieder normal.
Ich kann ohne starkes beschleunigen auf höchtgeschwindigkeit fahren




Auspuffkrümmer , turbolader , defekte schläuche und Motorluftftfilter gewechselt und Ölwechsel mit ölfilter 5w30 ll castrol

Auspuffkrümmer war sehr undicht durch mehere risse und der ganze motorrraum ist vollgewesen mit Abgasen


Fehlercodes

12 juli 2018 ??P0402 Abgasrückführung übermäßige Flussrate

P3263 Luftmassen oder Luftmengendurchsatz (bank1)
Zu groß wegen sensordrift

19. Juli?P3263 zum zweiten mal

5 August?P2251 Lambasonde1 Zylinderreihe1 negativer Pumpstrom offener stromkreis

Fehlerspeicher immer direkt gelöscht

Luftmassenmesser und Agr Ventil ausgebaut und gereinigt
Luftmassenmesser für testfahrt abgeklemmt mit selbem problem wie davor

Diesel Kraftstofffilter gewechsellt
Lambdasonde gewechselt


Ölabschneider wird noch gewechselt teil bereits vorhanden ( Mit Fliece Filter )

Liquy Moli Diesel Systemreiniger 5156 Pro Line für 2000 km nach anleitung
bis jetzt ca 250km

Drallklappen gegen Blindstopfen ausgetauscht und dichtungen der ansaugbrücke erneuert

Beim nächsten Motor öl wechsl wird eine Motor Spülung durchgeführt
Liqui Moly 2425 Pro Line

Beste Antwort im Thema

Wenn ich 4 bar schreibe kann es ja nur die Tankpumpe sein.
Hier im Forum gibt es einen Dokument über Tank, Pumpen und Leistungsverlust, ich glaube von Dorfbesorger.
Da stehen auch alle Drücke drin.
Das Problem ist, wenn Du in die Werkstatt gehst, tauschen sie (angeblich) die HDP aus und Du bist 2000€ los.
Bei einem anderen Fzg.-Typ habe ich die Tankpumpe ausgebaut und gereinigt für 0€ und alles ging dann wieder.
So verdient sich die Werkstatt dumm und dämlich.

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Der DPF ist zwar grobmaschiger da er passiv ist also war nicht ab Werk ins System eingebunden. Raus damit und dann den Wagen ohne Filter betreiben um zu sehen ob es tatsächlich an einer Verstopfung ist, oder nicht. Das ist erstmal das günstigste was ich versuchen würde.

Bei mir steckt die lambdasonde in dem filter. Ich denke die probefahrt wäre dann noch schlimmer wie gerade !! Das problem tritt gerade ja nur sporadisch auf wie ein wackelkontakt. Manchmal beschleunigt er auch ganz normal (mit voller leistung) und machmal bleibt er wieder hängen. Der motor läuft auch sehr ruhig im leerlauf und beim normalen fahren, mit verstopftem dpf müsste es da doch denke ich mehr probleme geben

Ich muss aber bald zum tüv. Mit vollem dpf wären do h meine abgaswerte zu schlecht für die abgasunzersuchung denke ich

@Sebastian881 konntest Du damals eine Lösung für dein Problem finden?
Mein X5/E53 3.0d BJ. 2006 / 250.000 KM hat gerade ein ähnliches Problem.
Auf der Autobahn ist die Beschleunigung bis 100 für mich normal, ab dann bis 140 schon zähflüssiger.
Ab 140 scheint er nicht mehr richtig auf mein Gaspedal zu reagieren und hält die 140 bzw. wird nur gemächlich schneller.

Bevor ich in die kleine Werkstatt meines Vertrauens fahre, würde ich denen vorher ein paar Tips geben, was sie zuerst mal checken solllten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen