ForumAstra G & Coupé
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. Keine Kommunikation zu den Steuergeräten

Keine Kommunikation zu den Steuergeräten

Opel Astra G
Themenstarteram 12. Mai 2020 um 9:35

Hallo Freunde der Sonne.

 

Ich war gerade bei meiner Werkstatt mit meinen coupe, da ich aus zeitlichen Gründen nichts mehr machen kann!

 

Wir haben gerade versucht den mit Gutman auszulesen und er sagt mir keine Kommunikation, weder zu abs noch zum Motor!

 

Woran kann das liegen?!

 

Zu meinem Auto es ist ein

Opel astra g coupe

z22se

Bj: 2000

143000 km

Ähnliche Themen
20 Antworten

Aber dass alle Diagnoseleitungen nicht funktionieren ist fast unmöglich zu schaffen.

Sicher dass der Fehler nicht am Diagnosegerät liegt ?

Das es CAN-Verbindung zwischen MSTG und ABS in den letzten Baureihen gab wusste ich nicht

 

Bis jetzt

 

Kennst du einen mit einem OP-COM oder TECH2?

Mal damit schauen wie weit und in welche Steuergerät man reinkommt

Zumindest ist am Diagnosestecker kein CAN oder was es auch immer ist.

Die Frage wäre, ob die Kommunikation vom Tester zum MSG über das ABS geht oder das MSG eine extra Leitung zum Diagnosestecker hat?

Hab was vom Z20LET als Vergleich.

Das ABS-Modul nutzt den PIN 7 von der OBD-BUCHSE ( Stecker X 13 ).

Das MSG hat bei den Z-Motoren keinen direkten Anschluss zur OBD-Buchse mehr wie bei den X-Motoren ( der berühmte PIN 6 ,der nach Masse gebrückt werden muss zum Fehlercode-Auslesen ).

Den PIN 6 haben die Z-Motoren nicht mehr.

Das Signal läuft über das WFS-Modul zum MSG.

Das wurde sozusagen " zwischengeschalten ".

Wenn das natürlich nen Macken hat,gibt's keine Verbindung zum MSG von der OBD-Buchse aus.

Für den TE :

Ersetz mal die Sicherung 28 durch ne neue Sicherung.

Evtl.hat die OBD-Buchse keinen Strom !!

Z20LET OBD

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 13. Mai 2020 um 23:09:55 Uhr:

Evtl.hat die OBD-Buchse keinen Strom !!

Wurde doch am Anfang schon gesagt, dass Strom anliegt?

Ich habe es so verstanden, dass keine Kommunikation zu ABS Steuergerät und zum MSG möglich ist, nicht, dass der OBD Stecker ohne Funktion ist - das hätte vermutlich auch die Werkstatt feststellen können.

Das Hella Gutmann ist jetzt nicht kompletter Billigscheiß. Daher verstehe ich auch den Rat mit Tech2 und OPCom nicht? Davon ist doch das Steuergerät nicht intakt?

Bei mir trat der Fehler sporadisch auf, man konnte das ABS Steuergerät erwärmen bzw. mechanisch bearbeiten, dann ließen sich gelegentlich Fehler auslesen.

War übrigens auch ein 2000 Z22SE, aber whatever, angefangen haben diese Probleme ja schon früher, beim Vectra B.

Themenstarteram 14. Mai 2020 um 10:25

Strom liegt an, sonst würden keine spannungswerte angezeigt werden von der Batterie.

 

Ich bin jetzt hingegangen und hab nen gebrauchtes abs Steuergerät geordert und jetzt erst mal abwarten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen