Keine Kommentarfunktion in den Blogs mehr.

Seit der Einführung der Schnellantwortefunktion in den Blogs ist es mit Safari in der Version 8.0 (10600.1.25) unter Mac OSX 10.10 Beta 4 (Yosemite) nicht mehr möglich, Blogs zu kommentieren.

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black


Hier der LINK.

Hab festgestellt, dass meine Testbeiträge zwar erstellt worden sind, aber direkt nach dem Absenden kommt der "Serverwartung"

Nur die letzte Seite ist nicht erreichbar. 😕😕

Bis 2334 geht alles top.

Die Beta sagt da übrigens 50X. 🙁

Er nimmt ja sogar Kommentare an, aber schaltet dann auf Serverwartung um. In der Spalte "letzte Beiträge" kann man die Posts ja lesen......nach einiger Zeit.

Servus,

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black


Hier der LINK.

da haben wir in der Tat noch einen Fehler (bei der Konvertierung von vB-Code zu HTML). Ich schau mal, ob ich ihn schnell reparieren kann.

Grüße aus der Werkstatt

Servus,

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black


Hier der LINK.

Hab festgestellt, dass meine Testbeiträge zwar erstellt worden sind, aber direkt nach dem Absenden kommt der "Serverwartung"

das ist in ca. 45 Minuten repariert.

Grüße aus der Werkstatt

Ähnliche Themen

Servus,

Zitat:

Original geschrieben von johannburkard


das ist in ca. 45 Minuten repariert.

geht jetzt wieder. Danke PIPD für die Fehlermeldung.

Grüße aus der Werkstatt

DANKE🙂🙂🙂

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von johannburkard


das haben wir jetzt repariert.

mmh, gerade eben ging weder das "Kommentieren" unter dem Startbeitrag noch war der Button, der im Forum unabhängig vom Quickpost-Fenster für eine Antwort mit dem normalen Editor vorhanden ist, sichtbar. Der ist nur da, wenn man das Quickpostfenster nicht blockt. In den Foren geht's auch mit geblocktem Quickpost.

Für die Fehlersuche: Win 8.1 Pro 64 mit FF 32.0.3 mit aktivem ABP.

Viele Grüße

Peter

Bei mir das gleiche, im Forum gehts mit Ad Block in den Blogs nicht

Schaut dann so aus

Bild-41-002

Servus,

Zitat:

Original geschrieben von 212059


Der ist nur da, wenn man das Quickpostfenster nicht blockt. In den Foren geht's auch mit geblocktem Quickpost.

warum blockt ihr denn eigentlich den QuickPost?

Grüße,

Johann

Auch auf die Gefahr hin, mich unbeliebt zu machen, aber:

Ihr fordert wirklich den Betreiber der Webseite zur Fehlerkorrektur auf, obwohl ihr alles mögliche blockt und darin der Fehler liegt?

Ich weiß zwar auch nicht so recht, wo das Problem liegt -OK im Blog ist es ein Klick mehr als vorher, aber auch kein Beinbruch- einfach auf "zum erweiterten Editor" klicken und schon geht's weiter wie bisher. Früher hat man im Forum auf "Antwort verfassen" oder so ähnlich geklickt. Ich sehe da kein echtes Problem.

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black


... Ihr fordert wirklich den Betreiber der Webseite zur Fehlerkorrektur auf, obwohl ihr alles mögliche blockt und darin der Fehler liegt?...

Genau DAS hatte ich von Anfang an gedacht, 😕😕😕

aber nach dem ersten Gegenwind den Schnabel gehalten. 😉

Ich spiele selbst genug mit ABP und Hiding Helper rum.
Wenn ich aber feststelle, das irgendwas nicht mehr hinhaut, wird das entsprechende Modul entblockt.

(Punkt)

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black


Ihr fordert wirklich den Betreiber der Webseite zur Fehlerkorrektur auf, obwohl ihr alles mögliche blockt und darin der Fehler liegt?

das Quickpostfeld kann ich auf dem Laptop nicht brauchen und es hat auch längst nicht alle Funktionen, die ich regelmäßig brauche (gerade im Hinblick auf Sonderfunktionen). Da das Feld damit nur als "tote" Fläche stört, habe ich es ausgeblockt.

Dies war auch bislang kein Problem, da die Links zum Editor in den Foren ohne Einschränkungen nutzbar waren. Nur die in den Blogs anders gestaltete Quickpostvariante macht Probleme, da es keinen Weg zum normalen Editor mehr gibt, da alle Felder zum Quickpost führen.

Insoweit geht's mir nur darum, dass die Umsetzung in den Blogs so gemacht wird, wie's in den Foren gemacht wurde. Ich wundere mich eh, warum man da eine Extravariante programmiert wurde und nicht einfach die funktionierende Version übernommen wurde.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

Original geschrieben von johannburkard



...
warum blockt ihr denn eigentlich den QuickPost?
...

Ich zitiere mich mal von Seite 1: 😉

Zitat:

Ich blocke nicht den Editor, den ich ja benutzen möchte, sondern das Quickpostfenster, das ich am PC nie benutze. In den Blogs blockt aber MT neuerdings den "Antworten"- Button.

Das Quickpostfenster ist für mich eine Fläche, die ich bisher nie brauchte, weil ich lieber im Editor schreibe. Besonders auf dem Notebook war es mir direkt im Wege und behinderte die Übersichtlichkeit, da es ja stets geöffnet ist. Also habe ich es zuerst auf dem Notebook geblockt und diese Einstellungen dann auch auf dem PC übernommen.

Ansonsten danke ich meinem Vorredner, der schon alles geschrieben hat, was ich hier auch noch anführen wollte. 🙂

Ein Auswahlfeld für den Editor, das außerhalb des Quickpostfensters angeordnet ist, wäre also wirklich nett.

Moin nochmal.

Also ich weiß nicht, was Du blockst, jedenfalls etwas zuviel. 😉 😕
Wenn ich "motor-talk.de###quickpostAnswerContainer" blocke,
ist bei den Blogs der Knopp "erweiterter Editor" da.

Das sollte doch reichen?
Sieht in den Blogs und im Forum identisch aus....

Wenn Du dann noch den gelben "Absenden"-Knopf wegblendest, sollte das funkionieren.
( motor-talk.de##.mtbutton.mtbtn.ib.btnhghlght.iconhghlght.icon_floppy )

Gruß Ulf

Blog
Forum

Nebenbei gesagt, kann ich den von Euch angesprochenen Unterschied nicht nachvollziehen. 😕
Bei mir sehen beide Quickposts identisch aus.
Zumindest von der Anordnung her. 😕

Blog
Forum
Deine Antwort
Ähnliche Themen