Keine kalte Luft aus dem Gebläse ... Motor zu heiß !?!
Hallo,
nachdem ich jetzt schon lange gegoogelt habe und alle möglichen Sachen gefunden habe, vor allem immer wieder:
"Wahrscheinlich das Thermostat !"
würde ich nochmal gerne wissen, ob es einen zusammenhang zwischen dem Problem gibt, dass aus dem Gebläse keine kalte Luft mehr kommt ( deutlich wärmer als aussentemp. ) und meinem motor, der viel zu schnell viel zu warm wird.
Diese Regelungsschnurr von dem Gebläseschlater ist nicht gerissen, da die Luft richtig warm wird, sobald man auf warm stellt...
Wie kann ich die probleme lösen ??
20 Antworten
Dann nehme ich an das der Lüfter nicht anspringt.
Also,
du schnappst dir einen Kabel (Ich hatte damals Lautsprecherkabel genommen) machst dann den Stecker vom Lüfter ab, nimmst dann den Kabel und verbindest den an + und -...
Dann die andere Seite des Kabels an der Batterie anhalten, wieder an + und -!
Dann wirst du sehen ob der Lüfter geht!
Wenn er geht vielleicht mal den Thermoschalter wechseln...
Wenn du vor dem Motorraum stehst, ist unten links in den Kühler der Thermoschalter eingeschraubt, den Stecker davon abziehen und beide Kontakte mit nem geeigneten Draht o.ä. verbinden, der Lüfter müsste bei "Zündung ein" sofort anlaufen.
Aber wenn der wirklich nach 500m schon 90°C und nach 1km 100°C hatte, ist was anderes Faul, das klingt eher nach defekter ZKD
1. Du hast den Kühler im Kofferraum ??? egal
2. Wenn der Motor Kalt ist !
einfach mal nur Zündung an + schauen, ob die Temp. Anzeige
hoch geht. Vielleicht den Wagen mal schütteln.
(Könnte sein, das die Temp. Anzeige was anzeigt
obwohl Motor Kalt ist. Begründung: Kabel hat sich
blankgescheuert bzw. ist nicht mehr ordnugsgemäs eingesteckt.
Der 1 Pol. Sensor läuft über masse !
3. Du kannst wie die Vorredner den Lüfter überbrücken,
doch es sagt nur aus das der Lüfter i.o. ist.
Wenn aber dass Termostat nicht öffnet, kann der Lüftersensor nicht
anspringen. Und deswegen kommt der Wagen auch so schnell auf Teparatur.
4. Im schlimsten Fall ist deine ZKD wirlich im Eimer und lässt die Temp.
hochschnellen.
5. Es können mehrere def. auf einmal vorhanden sein.
Ich würde dir anraten eine Werkst. auf zu suchen,
nicht das was richtig in Fritten geht !!!
Ähnliche Themen
Hey!
An meinem Motor war alles in Ordnung ...
Nach dem Austauschen von diversen Kleinteilen und überprüfung von einem FOH, hat sich herrausgestellt, dass mein Tacho gesponnen hat ... Also neuen bei Ebay bestellt, jetzt sogar mit DZM und alles wieder in Butter !
Danke für die Zahlreichen Tipps !
Hallo,
es gibt verschiedene Ursachen für ein solches Problem. Einige wurden ja bereits genannt. Deshalb würd ich den Wagen einfach mal in einer Werkstatt vorbei bringen. Die testen das dann. Am nächsten liegt wahrscheindlich schon ein Problem mit dem Thermostat. Das ist auch nichts schwerwiegendes, sollte aber gemacht werden.
Ich würd jetzt nicht selbst rumexperimentieren, sondern das Problem fachmännisch beheben lassen.
Viele Grüße