Keine Helmpflicht für Deutsche Post AG????

Hallo!

In letzter Zeit ist mir aufgefallen, dass die Deutsche Post AG immer mehr ihrer Postboten bzw Briefzusteller mit Motorrollern ausstattet.
- Jedoch fahren diese alle ohne Helm. Daher meine Frage, ob die Bediensteten der Post von der Helmpflicht befreit sind????

MfG
Motoele

P.S.: Sicher keine lebensnotwendige Frage, aber interessiert mich mal.

29 Antworten

Muss man denn die gleiche Frage in verschiedenen Foren stellen?^^
http://www.motor-talk.de/t1246249/f14/s/thread.html

Ja, denke die Frage passt sowohl ins Sicherheits-Forum,wie auch dierekt ins Roller-Forum.

trotzdem sind Doppelthreads nicht regelkonform ...

aber zur Frage:
für Postboten gelten die gleichen Gesetze wie für jeden anderen Bürger auch ...

Zitat:

Original geschrieben von speedguru


trotzdem sind Doppelthreads nicht regelkonform ...

aber zur Frage:
für Postboten gelten die gleichen Gesetze wie für jeden anderen Bürger auch ...

Ja, Sorry.

Also gibt es da keine Sonderregelung???? Hab auch schon gesehen wie Polizei und Postbeamter bzw angestellter sich in einer Strasse bewegten, und die Polizei trotzdem keine Anstrengungen unternommen hat.

Ähnliche Themen

nun, die Cops sehen viel, aber nicht alles bzw. haben keine Lust ...

hier bei uns ist übrigens die Post auch seit geraumer Zeit mit dem Roller unterwegs: mit Helm 😉

Nur mal so aus Interesse: Was für Roller fährt die Post denn? Und für was werden sie eingesetzt? Hier bei uns radeln die Postbeamten nämlich weiterhin...mir ist zumindest noch kein gelber Roller mit gelbem Fahrer aufgefallen.

Das sind (zumindest hier bei uns) Piaggio Free "Cargo", diese Fahrzeuge werden in Italien schon seit langer Zeit von der Post eingesetzt.

Hier mal ein Bild:
http://www.rollerroller.de/Postfree1.jpg

hahahhahahahahahahah,wie mein name es sagt ich bin von dem verdammten laden.allerdings ist es mir neu das es roller gibt,die gab es mal.aber kunden wissen oft mehr als wir!
wir fahren mit fahrädern mit motorantrieb mit akku.soll das antreten ein wenig verinfachen,weil das fahrrad nur 60-70 kilo wiegt vollbeladen ohne dem sklaven darauf.ein roller würde bestimmt zusammen brechen.die fahr. sind von bira und kosten nur 6000euro.

mit dem helm ist uns freigestellt,aber bei einem unfall wird der arbeitgeber den schwanz einziehen und der arbeitsschutz kommt und das gibt ärger!

aber so ein helm wäre bei diesem job voll die bremse treppe rauf und runter und das 40 mal am tag und die schwitzerei usw nein danke .
und dann ist der auch so ekelhaft gelb kotz.
polente hatt noch nie was gesagt,wir fahren wie die henker,auch auf dem bürgersteig,verkehrsregeln gibt es nicht für uns.
weiss alles falsch,habe aber einen auftrag und kann ich den nicht erfüllen macht es ein anderer,so ist es im leben .

Zitat:

hahahhahahahahahahah,wie mein name es sagt ich bin von dem verdammten laden.allerdings ist es mir neu das es roller gibt,die gab es mal.

nur komisch das ich heute zwei deiner Kolegen damit habe fahren sehen ...

Zitat:

weil das fahrrad nur 60-70 kilo wiegt vollbeladen ohne dem sklaven darauf.ein roller würde bestimmt zusammen brechen.

mein Neo`s hat schon mal 4 Zementsäcke a 50kg geschleppt + den nicht gerade schlanken Fahrer ...

Zitat:

polente hatt noch nie was gesagt

weil es für Radfahrer keine Helmpflicht gibt ... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von briefträger 120


wir fahren mit fahrädern mit motorantrieb mit akku.
sind von bira und kosten nur 6000euro.

Kannst du von dem Gefährt mal ein Foto hier einstellen?

keine ahnung wie es bei der post und speziell mit deren rollern ist,
aber,

es gibt z.b. für die anschnallpflicht ausnahmen:
z.b. personen, die nur sehr kurze strecken fahren und aus dem auto aus- und kurz darauf wieder einsteigen müssen, können von der anschnallpflicht befreit sein. z.b. zusteller im paketdienst, oder ähnliche lieferanten, die von "haus zu haus" fahren.

vielleicht gibt es was ähnliches für roller?

§21a StvO sagt aber nichts über ausnahmen bei den Schutzhelmen, außer das Fahrzeug hat Sicherheitsgurte (nur fällt mir außer dem C1 auf anhieb kein Roller mit Sicherheitsgurten ein ...)

http://www.verkehrsportal.de/stvo/stvo_21a.php

Zitat:

Original geschrieben von speedguru



nur komisch das ich heute zwei deiner Kolegen damit habe fahren sehen ...


mein Neo`s hat schon mal 4 Zementsäcke a 50kg geschleppt + den nicht gerade schlanken Fahrer ...


weil es für Radfahrer keine Helmpflicht gibt ... 🙄

du hörst aber auch nie richtig zu ,sagte doch das die kunden meisst mehr wissen als wir .also gebe ich zu das ich es nicht wusste das es roller bei der post gibt,übrigends keiner auf meinem amt wusste es ,nicht mal der stellenleiter!

dein neos wird es dir danken !!!

hatte ja keiner was von der helmflicht gsagt ,ich sagte es ist uns freigestellt ob wir helm wollen oder nicht .polente bezog sich auf sich auf das verhalten im strassenverker!!!!

ich kann nur verstehen was da steht ...

Zitat:

dein neos wird es dir danken !!!

ja, wie jeder andere Roller den ich bisher hatte auch mit hoher Zuverlässigkeit und langem Leben 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen