Keine Gasannahme 1.7 cdti/125PS, Baujahr 2012

Opel Astra J

Hallo mal wieder,

also so wie es aussieht, habe ich einen Fass ohne Boden erwischt. Ich hatte einen komischen Leerlauf und habe die Zumesseinheit gewechselt! Fehler war behoben. Abgesehen vom komischen unrunden Leerlauf hatte ich auch ein anderes Problem.

Es passiert meistens nach dem Losfahren im ersten Gang. Ich schalte in den ersten Gang und fahre los. Und plötzlich beim langsamen Hochbeschleunigen habe ich eine abrupt stoppende Gasannahme. Bei gleicher Pedalstellung(Gaspedal) ist plötzlich kein Vortrieb mehr da. Wie als würde ich abrupt beim Hochbeschleunigen meinen Fuß komplett vom Gaspedal wegziehen und kein Gas mehr geben. Ich mache es so und halte bei diesem Symptom die Gaspedalstellung konstant. Der Wagen hat für sekunden kein Vortrieb mehr und beschleunigt dann wieder hoch auf die vorgegebene Gaspedalstellung die ich ja unverändert durchgehend halte wenn der Wagen dieses Symptom zeigt.

Bei dem unrunden Leerlauf hattet ihr vollkommen Recht mit der Zumesseinheit. Ich hatte gedacht, das auch dieses Problem dadurch behoben wurde. Einmal hat er richtig lange hintereinander dieses Problem gehabt und ich habe die Fehlermeldung im Display bekommen(Fehlercode: P1259). Doch da ich die Zumesseinheit zum damaligen Zeitpunkt noch nicht gewechselt hatte dachte ich das es daher rührt. Diese beiden Fehler sind unabhängig voneinander. Das musste ich jetzt Feststellen 🙁

Ich habe die Befürchtung das eventuell die Kraftstoffpumpe hin ist. Oder könnte das auch vielleicht mit dem Luftmassenmesser oder mit etwas völlig anderes zusammenhängen?

Ihr habt mir hier im Forum schon einmal geholfen. Ich hoffe, das ihr das wieder könnt.

Ansonsten muss ich das Auto verkaufen. Doch das möchte ich nicht weil der Wagen ja außer diesem Problem super ist.

Beste Antwort im Thema

Da werden aber auch keine Fehler gespeichert 😠

😉 Opel ist aber nicht schuld, das du keine gezielte Fehlersuche betreibst 🙄.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

@Pichel schrieb am 2. Juni 2015 um 14:59:17 Uhr:


Ja genau das!Die Sache ist in 15min erledigt,einfach hinten die Nase eindrücken und dabei abziehen.

Danke Pichel. Reinigung habe ich heute durchgeführt. Habe vorsichtig mit Wattestäbchen und Bremsenreiniger alles schön saubergemacht. Hat aber leider nichts gebracht. Montag habe ich Termin beim FOH. Mal sehen ob sie wirklich etwas von Opel Fahrzeugen verstehen.

Hallo, ich habe den gleichen Astra wie du und es tritt ebenfalls die Störung auf, dass mein Astra nicht mehr beschleunigt und so vor sich hin rollt. Was hat denn Reparatur ergeben? Konnte der Fehler behoben werden.

Zitat:

@Lui1958 schrieb am 14. November 2015 um 19:28:04 Uhr:


Hallo, ich habe den gleichen Astra wie du und es tritt ebenfalls die Störung auf, dass mein Astra nicht mehr beschleunigt und so vor sich hin rollt. Was hat denn Reparatur ergeben? Konnte der Fehler behoben werden.

Es waren die Injektoren. Nimm 2-Takter Motoröl und schütte bei halber Tankanzeiger ca. 300 - 500ml von dem Öl in den Tank rein. Das Öl reinigt die Injektoren. Bei mir hat es geholfen. Die Injektoren wurden vom Dreck befreit. Du kannst diese Prozedur nach ein paar Tankfüllungen wiederholen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen