Keine Funkuhr
Hallo zusammen,
ist ist eigentlich ein Trauerspiel, dass BMW in manchen Dingen so zurückgeblieben ist.
Wieso gibts eigentlich im X1 keine Funkuhr? So etwas gibt es bei Audi schon seit Jahren und ist kein großer Aufwand.
Grüsse,
Harald
Beste Antwort im Thema
Brauchen tut man nichts, auch keinen X1 wenn man das so sieht.....:-(((
Es ist eben nice to have und in der heutigen Zeit kein Luxus mehr.
Habe mich (als ehemaliger Audifahrer) schon über die Anzeige im Bordcomputer ausgelassen, wo BMW leider in den 80er Jahren stehengeblieben ist.
17 Antworten
Ein bisschen bin ich schon irritiert, das es bei BMW keine automatischen Zeitabgleich über das RDS-Signal vom Radio gibt. 😰
Die Spommerzeit gibt es schon mehr als 20 Jahre und da hätte es schon mal einem der Softwareentwickler aufstoßen könne, das man da was machen sollte! Auch eine Quarzuhr hat keine unendliche genauigkeit und da macht der Zeitabgleich über das RDS-Signal, was ja im Autoradio anliegt schon einen Sinn.
Bei meinem jetzigen Opel ist das überhaupt kein Thema, da funktioniert das nämlich ganz simpel und ohne das ich eine Taste drücken muss über das RDS-Signal vom Autoradio. Da habe ich in den 7 Jahren, in denen ich das Auto fahre noch nie die Uhr/Datum stellen müssen!
Das hat also nichts mit Premium oder so zu tun, sondern einfach etwas mit technischem Standard.
Paul
Also Sachen gibt es, boa ohne euch hätte ich noch nicht mal einen gedanken daran verschwendet an sowas zu denken. Habe nichtmal beim umstellen der Zeit (was in 5sek. erledigt war) an eine Funkuhr gedacht. ZZzzzzz
BMW wird es hald einfach nicht wollen, sonst hätten sie es schon lange umgestellt. Weiters glaube ich dass die Verbrauchsnadel wirklich was bringt, da man die immer ein wenig im Hinterkopf hat.
Also ich vermisse keine Funkuhr und würde mir auch keine wünschen, da wären mir ander kleine Sachen weitaus lieber....
bei mir ist diese im Amaturenbrett und nicht im Hinterkopf ;->, dort ist bei mir eine Kopfstütze!