Keine Buchung des Traffic-Abos mehr möglich!
Hallo zusammen,
ich möchte Euch gerne an meinem Problem seit Oktober 2022 teil haben lassen. Im Oktober wurde von meiner Bank die neue Visa-Debitkarte ausgegeben. Also habe ich im Ford-Portal die Zahlungsart für das Traffic-Abo auf die neue Karte geändert.
Nach 2 Tagen bekam ich dann eine Email, dass die Zahlung abgelehnt wurde und das Abo damit storniert werden würde. Also habe ich meine zweite Visa Debitkarte, die laut Webseite von Ford funktionieren sollte eingetragen. Das Ergebnis war das gleche: nach zwei Tagen die Email, dass die Zahlung abgelehnt worden wäre. Meine Bank wusste nichts von einer angeforderten Zahlung. Also habe ich mich an den Ford-Support gewendet.
Nach 8 Tagen kam dann die Antwort, dass Debitkarten zwar auf der Homepage stehen, aber nicht akzeptiert werden würden. OK. Also habe ich dann eine neue Visa Kreditkarte bei meiner Bank beantragt. Diese habe ich dann in der letzten Woche erhalten und im Portal eingegeben.
Aber die Email kam wieder nach zwei Tagen. "Die Zahlung für Ihr Abo wurde abgelehnt!". Also bin ich auch mit Kreditkarte nicht mehr in der Lage, Dienste bzw. Abos zu buchen und mein Navi bekommt seit drei Monaten keine Verkehrsdaten mehr. Der Service ist echt schlimm. Mein Ford-Händler sagte mir, dass er nichts tun kann und ich wieder eine Email an Ford senden solle. O-Ton: "Schreiben Sie solange Emails, bis es wieder funktioniert. Mehr kann ich Ihnen nicht raten.".
Ich muss schon sagen, unmöglich sowas. Es ist mein erster Ford. Wenn das jetzt so weitergeht, auch mein letzter. Das Auto gefällt mir echt gut, aber wenn ich keine Online-Dienste nutzen kann und man mir dann nichtmal sagt, wo das Problem liegt, ist das schlicht nicht akzeptabel.
Ich halte Euch gerne auf dem Laufenden, wie es da weitergeht. In diesem Jahr werde ich wohl keine Rückmeldung mehr bekommen.
Viele Grüße und schon mal einen guten Rutsch!
18 Antworten
Ich hab mein Traffic Abo am 23.10. verlängert und das ging einwandfrei mit der Kreditkarte.
So „schlimm“ finde ich das ehrlich gesagt nicht, da einfach die Funktion des Life-Traffic grauenhaft schlecht ist.
Ich nutze lieber Apple CarPlay und darauf dann Google (kostenlos) bzw. TomTomGo (15€/Jahr), da diese Daten wesentlich aktueller sind und dabei noch weniger kosten als die Ford-Daten.
Und mit dem passenden Adapter muss ich das Handy auch nicht immer per Kabel verbinden sondern dies geschieht automatisch per Bluetooth.
Mein läuft seit 2021 problemlos. Habe damals dauerhaft bis Kündigung eingegeben. Ging aber nur am Rechner. Nicht vom Handy oder app.
Evtl. besteht da auch ein Missverständnis.
Um welches Abo des Life-Traffic geht's genau?
Ford hat im Herbst die Abo-Möglichkeit für Life-Traffic via FordPass-App beendet. Es kann nur noch Life-Traffic via LTE-Modem gebucht werden.
Hat Dein Fahrzeug ein LTE-Modem?
(ist BJ-abhängig)
Hast du mal eine richtige Kreditkarte versucht? Funktioniert bei mir einwandfrei. Bei Debitkarten wie der von VISA zum Beispiel ließt man ab und zu das diese von manchen Läden nicht akzeptiert wird, weil die Bearbeitungsgebühr höher ist, wie bei einer reinen Girocard.
Zitat:
@lion310 schrieb am 29. Dezember 2022 um 12:04:27 Uhr:
Hast du mal eine richtige Kreditkarte versucht? Funktioniert bei mir einwandfrei. Bei Debitkarten wie der von VISA zum Beispiel ließt man ab und zu das diese von manchen Läden nicht akzeptiert wird, weil die Bearbeitungsgebühr höher ist, wie bei einer reinen Girocard.
Meine Visa Card akzeptiert das Ford-Zahlungssystem.
Akzeptiert das Ford-Zahlungssystem denn Giro-Karten überhaupt? Die Giro-Karte ist ja eine Debit-Karte.
Zitat:
@gobang schrieb am 29. Dezember 2022 um 13:06:18 Uhr:
Zitat:
@lion310 schrieb am 29. Dezember 2022 um 12:04:27 Uhr:
Hast du mal eine richtige Kreditkarte versucht? Funktioniert bei mir einwandfrei. Bei Debitkarten wie der von VISA zum Beispiel ließt man ab und zu das diese von manchen Läden nicht akzeptiert wird, weil die Bearbeitungsgebühr höher ist, wie bei einer reinen Girocard.
Meine Visa Card akzeptiert das Ford-Zahlungssystem.
Akzeptiert das Ford-Zahlungssystem denn Giro-Karten überhaupt? Die Giro-Karte ist ja eine Debit-Karte.
Zitat:
@lion310 schrieb am 29. Dezember 2022 um 13:13:25 Uhr:
Zitat:
@gobang schrieb am 29. Dezember 2022 um 13:06:18 Uhr:
Meine Visa Card akzeptiert das Ford-Zahlungssystem.
Akzeptiert das Ford-Zahlungssystem denn Giro-Karten überhaupt? Die Giro-Karte ist ja eine Debit-Karte.
Zitat:
@lion310 schrieb am 29. Dezember 2022 um 13:14:13 Uhr:
Zitat:
Ford schreibt zumindest "Unterstütze Karten Debit / Kredit" ... Aber wegen der höheren Bearbeitungsgebühren würde es mich nicht wundern, wenn Debitkarten nicht gehen.
Sorry für das Durcheinander, war gerade der Wurm drin... Ford schreibt zumindest "Unterstütze Karten Debit / Kredit" ... Aber wegen der höheren Bearbeitungsgebühren würde es mich nicht wundern, wenn Debitkarten nicht gehen.
Also kurz die zusätzlichen Infos:
1. Ja, der Wagen hat das LTE-Modem. Das funktionierte auch mit meiner ersten Visa Kreditkarte.
2. Nach dem Versuch der neuen Debit-Karten, der wie oben beschriebe fehlschlug, habe ich mir eine neue Visa Kreditkarte (echte Kreditkarte) besorgt. Und diese wird aktuell auch abgelehnt. Ich vermute, da ist was mit meinem User-Account problematisch, da laut Visa garnicht versucht wird, die Karte zu belasten.
3. Ich mache die Buchungsaktion über das Web-Portal und nicht über die App oder das Handy.
Hast du mal das Auto gelöscht und neu im User Account hinzugefügt? Vielleicht klappts dann
Was ist das für ein passender Adapter um das Smartphone ohne Kabel zu nutzen?
Zitat:
@lewirot schrieb am 29. Dezember 2022 um 13:57:09 Uhr:
Was ist das für ein passender Adapter um das Smartphone ohne Kabel zu nutzen?
Bei dem Thema hier im Thread "Life-Traffic via LTE-Modem" ist das eigene Handy überhaupt nicht im Spiel (Life-Traffic via FordPass-App gibt's wie gesagt nicht mehr).
Nur um die Frage zu beantworten: das Suchwort ist da https://www.google.de/search?q=aawireless+adapter