Keine Bordmappe/Service-Heft mehr
Guten Abend Leute,
als ich vor einer Woche meinen Q5 abgeholt habe, wurde mir vom Verkäufer gesagt, dass es kein Service-Heft mehr in Papierform bzw im herkömmlichen Sinne gibt, sondern dass dies nur noch über den Bordcomputer läuft.
Ich würde jedoch gerne wissen, wann Zahnriemen etc gewechselt werden muss. Das kann doch nicht sein, dass es das nicht mehr gibt, zumal es bei der Auslieferung ein Formular mit einem leergelassenen Feld dafür gab. Was sagt Ihr dazu?
Schönen Abend.
Sportback
Beste Antwort im Thema
die Angaben in der APP halte ich für bindend, denn über der Aulistung steht "Abhängig von Laufleistung und Fahrzeugalter sind bei Ihrem Audi ergänzend zur Inspektion folgende Zusatzarbeiten notwendig."
Die Auflistung bezieht sich immer auf das in der APP angelegete Fahrzeug (Fahrgestellnummer).
Ich habe z.B. ganz andere Zusatzarbeiten in der Auflistung als hawk2206, siehe Screenshot aus meiner APP.
Gruß XF-650
Zitat:
@sportback500 schrieb am 9. Oktober 2018 um 12:33:32 Uhr:
Besten Dank XF.Inwieweit ist das rein rechtlich bindend für ein Unternehmen, was in einer App steht ? Da stehen nämlich die 210000 für den Zahnriemenwechsel, während 180000 vom Freundlichen genannt wurden.
41 Antworten
Haben die neuen Motoren überhaupt noch einen Zahnriemen?
Der 2.0 TFSI hat meines Wissens eine Steuerkette.
Meines Wissens haben die 2.0 TDI Motoren einen Zahnriemen, der nach 210.000 km gewechselt werden muss.
Die 2.0 TFSI und die 3.0 TDI Motoren haben eine Kette.
Siehst Du, genau das ist das Thema. Der Verkäufer sagte bei der Übergabe, dass der Wechsel bei 180000 gemacht wird. Diese fehlende klare Regelung aus dem Serviceheft fehlt einfach. Das kann es nicht sein
Ähnliche Themen
Richtig, dass ist nicht ersichtlich und die 210.000 km waren die Angaben bei dem 8R.
Wobei es auch dort einen gibt, wo man schon bei 180.000 km wechseln sollte.
Kommt auch eben darauf an, was es für einer ist.
Das könnte doch auch digital in myAudi abgebildet sein. Dann könnte man zumindest nachsehen wann was gemacht werden muss 😉
Steht es ja auch, unter "Zusatzarbeiten".
Aber leider noch nicht dann, wenn er noch nicht einmal da war.
Nur ist das, doch etwas wenig was dort steht und ich will es ja wissen, bevor ich zur Inspektion fahre.
Siehe Bild.
Die Privatkäufer haben sich bei mir immer über ein ausgefülltes Serviceheft gefreut!
Wie das wohl in Zukunft sein wird?
Gruß Kurt
Entweder die Werkstatt stellt einen kompletten Bericht in Papierform zur Verfügung oder man legt seine gesammelten Rechnungen vor.
Zitat:
@Kurt1509 schrieb am 16. Juni 2018 um 20:17:49 Uhr:
Ironie on
" Vorsprung durch Technik "
Ironie off
Gruß Kurt
😁😁😁
Zitat:
@marc4177 schrieb am 15. Juni 2018 um 16:51:21 Uhr:
Steht es ja auch, unter "Zusatzarbeiten".
Aber leider noch nicht dann, wenn er noch nicht einmal da war.
Nur ist das, doch etwas wenig was dort steht und ich will es ja wissen, bevor ich zur Inspektion fahre.
Siehe Bild.
Wo finde ich solche Bilder zu den Intervallen in myaudi ?
Zitat:
@marc4177 schrieb am 15. Juni 2018 um 16:51:21 Uhr:
Steht es ja auch, unter "Zusatzarbeiten".
Aber leider noch nicht dann, wenn er noch nicht einmal da war.
Nur ist das, doch etwas wenig was dort steht und ich will es ja wissen, bevor ich zur Inspektion fahre.
Siehe Bild.
bzw. hier
im WEB bei myAudi findest du nichts.
Du musst in der APP myAudi schauen.
APP starten und weiter unten findest du das Wort Service, darunter kommt dann das Kostenbuch.
Auf das Wort Service klicken und dann siehst du Infos zu:
- Anschlussgarantie
- Serviceplan
- Zusatzarbeiten
- Bordliteratur
- Gewährleistung und Garantie
Gruß XF-650
Zitat:
@sportback500 schrieb am 9. Oktober 2018 um 10:12:20 Uhr:
Zitat:
@marc4177 schrieb am 15. Juni 2018 um 16:51:21 Uhr:
Steht es ja auch, unter "Zusatzarbeiten".
Aber leider noch nicht dann, wenn er noch nicht einmal da war.
Nur ist das, doch etwas wenig was dort steht und ich will es ja wissen, bevor ich zur Inspektion fahre.
Siehe Bild.Wo finde ich solche Bilder zu den Intervallen in myaudi ?