Keine BOdenhaftung, bitte mal rein schauen ist sehr dringend.

VW Derby 86

Hallo ich fahre einen Polo Gensis mit 55 PS und habe ein Problem was die Bodenhaftung angeht. Ich werde das Problem mal so detailliert wie möglich beschreiben.
ALso jedes mal wenn ich beschleunige und ca ab 3000 Umdrehungen durch ein Schlagloch oder nen Kanaldeckel fahre springt mein Lenkrad nach links oder rechts, d.h ich muss jeden kleinen Hubel auf der Straße mit gegenlenken ausgleichen. Noch stärker ist mir das aber auf nasser Fahrbahn aufgefallen. Beispiel: Fahrbahn feucht, im ersten Gang angefahren Kupplung los gelassen Vollgas gegeben und die reifen dregen durch. Frage ist das normal weil der Polo so leicht ist ?? Aber das kann ich mir fast nicht vorstellen, da 55 PS ja auch nicht so die KRaft haben.
Was habe ich schon getan um das Problem zu lösen?
1: SPur eingestellt (jedoch konnte der Nachlauf nicht korrigiert werden)
2: Fahrwerkscheck: Vorne 98% Ok, hinten 100 %
3: ATU und eine andere Werkstatt hatten das Auto auch schon mal oben und meinten wäre alles ok sie wüssten nicht woher das kommt.

Ich hab auch ein leichtes SPiel im Lenkrad festgestellt.

Kann mir jemand sagen was die mögliche Ursache für das PRoblem ist und zweitens komm ich damit noch durch den TÜV?

Danke Leute dass ihr euch was Zeit genommen habt und mir versucht zu helfen.

17 Antworten

Ich persönlich merke sowas, meinem Kumpel ist dieses Phantom bei 140km/h passiert und ich saß daneben. Da hatte er zu rudern!!! Naja, hab dann mal die Vorderache durchgewackelt und dann festgestellt, dass seine Domlager schrott sind.
Wenn es wirklich so extrem ist, wie du es beschrieben hast, dann merkt es auch der Prüfer.
Sorry, da geht es auch um deine Sicherheit. Lass doch mal einen Service-Techniker von VW mal die Achse durchwackeln. Ist bei uns immer kostenlos. Denn dann denken die da kann man Geld verdienen, du mußt es aber dort nicht machen lassen.

MfG
Seebär

Ne, der Tüv dürfte das eigentllich gar nicht merken. Habe bei mir ungefähr das gleiche Problem. Wenn ich Bremse und dabei über eine leichte Bodenwelle fahre, hebt mein Vorderbau leicht ab und die Reifen Radieren nur noch über den Asphalt. Ich denke die einzige Lösung ist ein größerer und somit schwererer Motor. Aber laut "16_V Fan"
gehör ich ja sowieso in die Klapse.

die4 domlager sind meistens das problem beim polo und das wird beim tüv auch garantiert erkannt... ganz nebenher ist die ganze vorderachskonstruktion beim 86c ein problem. selbst beim anfahren wandert die achse, was zu im radhaus schleifenden rädern führen kann.hatte ich bei meinem polo mit 14" felgen und 185/60 reifen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen