Keine Bluetoothverbindung nach Werkstattbesuch

Audi Q5 8R

Hallo Leute,

mein Audi stand für 2 Monate in der Werkstatt und da wurden einige Arbeiten durchgeführt. Nachdem alles fertig war wurde die Batterie aufgeladen also wahrscheinlich abgeklemmt. Nun kann ich mein Handy nicht mehr mit dem Auto über Bluetooth verbinden. Da steht auf dem Display "Bitte warten" aber auf dem Handy wird das Auto nicht erkannt.
Es ist ein Audi Concert (ob 1 oder 2 weiss ich leider nicht) verbaut.

Ich danke euch im Voraus für jede Hilfe

17 Antworten

Es kann sein das ein MMI - Update durchgeführt wurde.
Die Bluetoothkopplung im Handy und MMI löschen.
Wenn man bei deinem Handy das Akku rausnehmen kann dann für 1 Minute mal rausnehmen.
Wenn nicht am Handy einen Neustart durchführen.
Das Handy dann mit deinem MMI neu koppeln.

Danke für die schnelle Antwort. Das habe ich probiert, nun steht Telefon nicht verfügbar.

Zitat:

Es ist ein Audi Concert (ob 1 oder 2 weiss ich leider nicht) verbaut.

Ist aber ein Q5?

Telefon löschen und neu koppeln wurde das gemacht?

Ja es ist ein Q5.
Ich sehe keinen Menüeintrag der mir erlaubt das Telefon zu löschen. Wo kann ich es finden ?
Ich habe die Telefonfunktion auf Werkeinstellungen zurückgesetzt und dachte damit wäre das erledigt.

Im Handy das Fahrzeug auch löschen.
Man kann auf 2 verschiedene Wege am Audi ein Handy koppeln
Liegt am Bj. und was für ein MMI man hat.

1) Das Handy sucht das Fahrzeug
2) Das MMI sucht dein Telefon
Im MMI - Menü Telefon ein neues Handy suchen lassen

Baujahr 2011.
Wenn ich auf die Taste Telefon und dann auf Setup drücke steht da nichts von Telefon suchen.
Ich werde nochmal bilder schicken. Vielleicht irre ich mich auch mit mein System.

Sorry der heisst anscheinend doch Audi symphony und nicht Concert aber mehr als das kann ich im Menü nicht auswählen.

Hast du nachträglich BT codieren lassen.
Wenn ja, dann könnte es jetzt weg sein.

Was kommt nach Telefoneinstellungen/ Bluetoohteinstellung?
Gekoppelte Geräte? Teilnehmer löschen oder so ähnlich?
Du hast ja ein MMI Basic das mußt du über deine Handy suchen lassen.
Ich habe was gefunden was dir helfen könnte.

Zum Beitrag

Wenn alles nichts hlft die Fahrzeugbatterie am Minuspol für 5 Minuten abklemmen.

Ne Bluetooth habe ich nicht nachträglich codiert. Bei Telefoneinstellung kommt
Auf Werkeinstellungen zurücksetzten was ich auch schon probiert habe.
Was passiert wenn ich die Batterie abklemme?
Muss ich danach was einstellen ?
Ich bin euch wirklich sehr dankbar für die Hilfe.

Zitat:

@Bero1987 schrieb am 23. Februar 2018 um 13:11:04 Uhr:


Ne Bluetooth habe ich nicht nachträglich codiert. Bei Telefoneinstellung kommt
Auf Werkeinstellungen zurücksetzten was ich auch schon probiert habe.
Was passiert wenn ich die Batterie abklemme?
Muss ich danach was einstellen ?
Ich bin euch wirklich sehr dankbar für die Hilfe.

Nach abklemmen der Batterie musst Du die
Fenster wieder neu anlernen.
Für den automatischen Hoch-, Runterlauf.

Hast du es denn nach dem Beitrag schon versucht?
Wenn die Batterie abgeklemmt wird muß man eventuell die Uhrzeit einstellen.
Wenn der Automatiklauf der Fensterheber nicht mehr funktioniert hält man den Schalter vom Fensterheber fest bis die Scheibe oben ist lässt ihn los und zieht den Schalter noch einmal bis man es klicken hört.
Wenn eine Kontrollampe leuchtet eine kurze Probefahrt und etwas nach links und rechts lenken. bis die Lampe aus ist.

Ich habe mir den von dir vorgeschlagenen Beitrag duchgelesen, sehe aber nicht wie der mir weiterhelfen sollte.
Aber trotzdem danke für deine/euere Hilfe.
Was hat das Abklemmen der Batterie für eine Konsequenz? Wird das ganze System neugestartet so das mögliche Fehler behoben werden damit das BT wieder funktioniert?
Das Auto wurde in einer freien Werkstatt repariert und ich habe die sorgen, dass sie da was durcheinander gebracht haben, leider habe ich nicht die Ahnung um dies zu beurteilen. Wie gesagt, bevor das Auto da war, hat das BT problemlos funktioniert.

Wenn du das Auto jetzt erst aus der Werkstatt geholt hast, hast du doch Anspruch auf Nachbesserung. Ich würde dort hinfahren und mitteilen, welche Mängel jetzt eingetreten sind. Dann wirst du sehen, ob man darauf eingeht, sprich es beheben will oder nicht. Wenn sie es selbst nicht können, sollen sie dir schriftlich zusichern, dass sie die Kosten für die Wiederherstellung bei Audi übernehmen.

Probiert man zu viel selbst, könnte es passieren, dass man dich damit im Regen stehen lässt, nach dem Motto, selbst Hand angelegt und Zustand selbst verschlimmert.

Deine Antwort