Keine bezeichnung am Heck des Fahrzeuges .. zumbeispiel ( c180 bluetec)

Mercedes

Hi
Am auto welches ich morgen bekomme ( gebraucht 35000km . .. c180 bluetec) gab es am heck keine bezeichnung.
Was könnte der grund sein. Danke im vorraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@CC5555 schrieb am 3. Mai 2018 um 12:18:46 Uhr:


Understatement ist immer gut. Mein 320 CDI hatte bei der Probefahrt auch noch ein 220 CDI hinten drauf. Hab sogar kurz überlegt, ob ich es lasse.

"Understatement ist immer gut" Ja, das stimmt! An meinem Ferrari habe ich deshalb kurzerhand das Pferd durch einen Esel ersetzt.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Hallo ins Forum,

für mich sind die ganzen Aufkleber/Schilder etc. überflüssig. Code 260 (dies ist der Code für den Entfall der Modellbezeichnung) ist bei mir Standard. Allerdings habe ich auch alle anderen Schilder, die's irgendwann mal gab (Modelllinie innen/außen, Plaketten auf Wählhebel, BE-Aufkleber ...) rausgeschmissen bzw. durch neutrale Teile ersetzt.

Viele Grüße

Peter

Bei mir auch alles weg, bin gersde auch am überlegen den Stern noch zu entfernen und den Deckel darunter zu folieren.

Ich überlege gerade, meinen C in einen BMW 3er umzubauen. Hat jemand Erfahrung?

Zitat:

@mossox schrieb am 2. Mai 2018 um 22:42:31 Uhr:


Ich überlege gerade, meinen C in einen BMW 3er umzubauen. Hat jemand Erfahrung?

War auch ein Gedanke von mir 😉

Und bevor die Nachfrage Kommt, ja, ich habe es schon verstanden.

Ähnliche Themen

Ich habe einen C350e. Die Typenbezeichnung darf nicht entfernt werden, da sie für den Rettungsdienst erkennbar sein muss, dass es sich um einen Hybrid handelt.

Zitat:

@HummerHealey schrieb am 2. Mai 2018 um 23:44:46 Uhr:


Ich habe einen C350e. Die Typenbezeichnung darf nicht entfernt werden, da sie für den Rettungsdienst erkennbar sein muss, dass es sich um einen Hybrid handelt.

Wo steht das?
Die Rettungsdienste orientieren sich ausschließlich nach der Rettungskarte

Zitat:

@x3black schrieb am 3. Mai 2018 um 06:44:12 Uhr:



Zitat:

@HummerHealey schrieb am 2. Mai 2018 um 23:44:46 Uhr:


Ich habe einen C350e. Die Typenbezeichnung darf nicht entfernt werden, da sie für den Rettungsdienst erkennbar sein muss, dass es sich um einen Hybrid handelt.

Wo steht das?
Die Rettungsdienste orientieren sich ausschließlich nach der Rettungskarte

und die liegt in jedem Auto, oder 🙄

Zitat:

@Rudi3 schrieb am 3. Mai 2018 um 07:24:02 Uhr:



Zitat:

@x3black schrieb am 3. Mai 2018 um 06:44:12 Uhr:


Wo steht das?
Die Rettungsdienste orientieren sich ausschließlich nach der Rettungskarte

und die liegt in jedem Auto, oder 🙄

Das ist ein QR Code welcher am Fahrzeug entweder und oder am Tankdeckel innen/Tür angebracht ist.

Die Rettungsdienste wissen das schon (da schaut niemand aufs Heck genau sowenig wie sich Rettungsdienste auf einen Blutspenderausweis verlassen), und sollte das bei dir nicht der Fall sein fahre zu deiner Benzwerkstatt, kostet nichts.

http://rk.mb-qr.com/de/

Zitat:

@HarryBrumm schrieb am 3. Mai 2018 um 07:31:11 Uhr:



Zitat:

@Rudi3 schrieb am 3. Mai 2018 um 07:24:02 Uhr:


und die liegt in jedem Auto, oder 🙄


Das ist ein QR Code welcher am Fahrzeug entweder und oder am Tankdeckel innen/Tür angebracht ist.
Die Rettungsdienste wissen das schon (da schaut niemand aufs Heck genau sowenig wie sich Rettungsdienste auf einen Blutspenderausweis verlassen), und sollte das bei dir nicht der Fall sein fahre zu deiner Benzwerkstatt, kostet nichts.
http://rk.mb-qr.com/de/

das war mal hilfreich, Danke! (ich hab mir die Karten zu früheren Zeiten noch ausgedruckt, aber da war immer die Frage wohin damit. Die Lösung jetzt ist deutlich besser!)

Zitat:

@x3black schrieb am 3. Mai 2018 um 06:44:12 Uhr:



Zitat:

@HummerHealey schrieb am 2. Mai 2018 um 23:44:46 Uhr:


Ich habe einen C350e. Die Typenbezeichnung darf nicht entfernt werden, da sie für den Rettungsdienst erkennbar sein muss, dass es sich um einen Hybrid handelt.

Wo steht das?
Die Rettungsdienste orientieren sich ausschließlich nach der Rettungskarte

Aber genau diese Begründung von @HummerHealey bekam mein Kollege zu hören , als er seinen neuen Dienstwagen abholte u. "meckerte" , das die Typbezeichnung am Wagen war . Die sagten sinngemäß : "wenn es schnell gehen muß , hat die Feuerwehr keine Zeit , ewig nach der Karte zu suchen !" . Alles was ein "h" o. "e" hat , müsste die Typbezeichnung "ertragen" ! 🙁

Zitat:

@big wackel schrieb am 2. Mai 2018 um 12:35:08 Uhr:


Die meisten MB-Fahrer "nach altem Schrot u. Korn" fahren ihre Autos ohne H. Deckel Beschriftung. Wird der Hauptgrund sein. Gruß

Nö. Ich bin MB-Fahrer von altem Schrot und Korn: Ich fahre Exclusive mit Stern auf der Haube und Schriftzug hinten dran. Für einen C250 muss man sich ja nicht schämen. Außerdem: "Früher war mehr Lametta!"

Zitat:

@x3black schrieb am 3. Mai 2018 um 06:44:12 Uhr:


Wo steht das?
Die Rettungsdienste orientieren sich ausschließlich nach der Rettungskarte

Unsinn. Die Feuerwehr hat offiziell garnichts dabei, womit man den QR-Code auslesen kann.

Zitat:

@mossox schrieb am 2. Mai 2018 um 17:52:07 Uhr:


Siehst du und ich denke genau anders herum:

Ich will nicht jedem auf die Nase binden, dass ich einen 63er habe (wenn er denn nächstes Jahr kommt). 🙂

Sieht eh jeder am Auspuff und Kühlergrill....

Zitat:

@DeFisser schrieb am 3. Mai 2018 um 10:28:51 Uhr:



Zitat:

@big wackel schrieb am 2. Mai 2018 um 12:35:08 Uhr:


Die meisten MB-Fahrer "nach altem Schrot u. Korn" fahren ihre Autos ohne H. Deckel Beschriftung. Wird der Hauptgrund sein. Gruß

Nö. Ich bin MB-Fahrer von altem Schrot und Korn: Ich fahre Exclusive mit Stern auf der Haube und Schriftzug hinten dran. Für einen C250 muss man sich ja nicht schämen. Außerdem: "Früher war mehr Lametta!"

Naja ich habe vergessen das Häkchen zu setzen und jetzt steht bei mir hinten ein Roman drauf "C250 Bluetec" ist schon sperrig ;-)

und wenn der jetzt noch 4 matic hätte.....

@sPeterle , wenn es dich stört , entfernen kannst du doch selbst . Mit Fön schön warm gemacht u. dann mit Angelschnur o. Zahnseide abnehmen . Danach mit Politur drüber u. es sieht aus , als wenn du das Häkchen gesetzt hättest . 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen