keine Beschleunigung mehr
Hallo Leute.....
ich habe ein problem:
ich fahre ein Golf 4 , 90PS, 1,9 TDI Bj 08/01
Mein Golf beschleunigt garnicht mehr wie früher, er fährt zwar ganz normal aber wie ne schnegge..Sogar der 45ps Corsa von meiner schwester schafft es schneller zu fahren wie ich.
Ich schaffe es auf der Autobahn auf höchstens 130kmh erschwert und mehr nicht, wo ich doch früher auf 180kmh gekommen bin.
Wenn ich das Gas voll durchtrete dann kommt es mir sogar soo vor, als ob er abgebremst wird anstatt zu beschleunigen..
Kann mir einer vllt. sagen wo das Problem liegt??
Vielen dank im vorraus für eure Antworten
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von seegrehnaer
was haltet hier vom saubermachen mit bremsenreiniger?
Wenn LMM defekt dann austauschen. Da kannste net viel Saubermachen. Würde auch nix helfen.
Zitat:
Original geschrieben von King Nova
Wenn LMM defekt dann austauschen. Da kannste net viel Saubermachen. Würde auch nix helfen.
die meisten sind ja nicht defekt sondern nur verschmutzt soweit ich weiß.
Naja wenn man den so einfach saubermachen könnte, dann würde sich net jeder nen neuen Kaufen.
Ich weiß auch net ob der die Feuchtigkeit so ab kann.
Und ausserdem, wovon soll der Dreckig sein?? Als meiner getauscht wurde, war der blitzeblank. Trotzdem kaputt.
Ok, ich zitiere mal von Wikipedia:
Ausfälle des LMM sind bei vielen Diesel-Fahrzeugen -beispielsweise verglichen mit Defekten an Reifen- ein überaus häufiges Ereignis. Begünstigend für den Ausfall des LMM wirkt der Durchschlag von Gischt-Wasser durch den Luftfilter bei schneller Fahrt im Starkregen. Auch das Zurückströmen von Öldämpfen aus der Kurbelgehäuseentlüftung kurz nach dem Abstellen des Motors führt längerfristig zu Funktionsbeeinträchtigungen, da sich diese auf dem Messelement absetzen. In der Praxis misst der LMM dann eine zu geringe angesaugte Luftmasse. Da diese eine Hauptsteuergröße für die Berechnung der Einspritzmenge ist, wird weniger Kraftstoff eingespritzt und folglich sinkt die Motorleistung.
Du hast somit recht das Öldämpfe den LMM verschmutzen können.
Ausserdem wirkt sich wasser (feuchtigkeit) nicht gut auf den LMM aus. Somit fällt reinigen mit Bremsenreiniger aus, wie ich es gesagt habe.
hab bei www.michaelneuhaus.de gelesen das es da auch welche gibt die es mit bremsenreiniger probieren. oder schau mal unter www.geocities.com/ublatz/tdi-probleme.htm
Ähnliche Themen
Na gut Probieren kann man das ja. Aber obs auf dauer oder überhaupt hilft steht da auch net wirklich beschrieben.
Und was hab ich davon wenn meine Karre nicht richtig läuft und ichs net merke.
Ich denke ich würde es beim nächsten mal auch Versuchen, einfach mal um zu wissen ob und wie lange das Funktioniert.
Wenn die Symtome allerdings nach 2 wochen wieder auftreten dann kauf ich mir natürlich nen neuen. 😁
ja ich prob es mal bald aus denn meiner scheint auch defekt zu sein.
du sag mal king nova bist du manchmal freitags in hannover an der vahrenwalder?
Nee bin noch nie da gewesen. Hab aber schon oft davon gehört. Kenne auch ein paar die öfters da hin fahren.
Bist du schon dort gewesen oder mal lust auf ein Treffen?
sagt dir das treffen in lehrte von www.v-a-s-h.de was? oder der vwhomeday? mit den leuten hab ich was zu tun bzw. bin bei vash mit im club.wenn du lust hast wir können noch leute gebrauchen.
Auf dem VW Home Day bin ich gewesen, leider net so lange weils wetter ja nicht so toll war. War aber ziemlich gut.
Das Treffen in Lehrte kenn ich gar nicht. Schau mir die seite gerade mal an.
naja die seite ist grad eine baustelle. aber wenn du lust hast wir treffen uns diesen mittwoch in pattensen gegenüber vom anno in der gastätte(kiomm jtzt nicht drauf wie die heißt). so gegen 19uhr
Wieso hast du eigentlich ein Kennzeichen aus WB und bist in Hannover unterwegs?? 😁 *neugier*
Macht ihr clubtreffen? Naja hab im Moment nicht so viel zeit da ich in meiner Heimat in ein paar Vereinen aktiv dabei bin.
Naja und ich geh gerade bei Oldenburg wieder zur Schule.
Das bedeutet ich pendel jedes Wochenende hin und her. Freundin will mich dann am WE auch noch mal sehen.
PS. Bist du der Marc?
bin beruflich hier. ja wir machen alle zwei wochen clubabend. und aus oldenburg haben wir auch eine.
nein bin nicht der marc sondern der heiko.ich schick dir mal per pn meine nummer,dann kannst dich ja mal melden wenn du zeit und lust hast.
Ich hatte auf der ersten Seite etwas geschrieben das man den auch beim freundlichen ausmessen lassen kann. (So hat es mir der freundliche gesagt) Stimmt das? Wie soll das gehen? Ich meine damit in LMM...
Zitat:
Original geschrieben von VW-Heinz
Ich hatte auf der ersten Seite etwas geschrieben das man den auch beim freundlichen ausmessen lassen kann. (So hat es mir der freundliche gesagt) Stimmt das? Wie soll das gehen? Ich meine damit in LMM...
Du kannst halt über das Diagnosegerät unter last auslesen welche Werte der LMM ausgibt. Die Vergleicht man dann mit denn Sollwerten und wenn die halt nicht erreicht werden kann man sehen das er defekt ist.