Keine BC-Anzeige bei defekten vorderen Standlichtern?
Großer Kunde, großer spärlich beleuchteter Parkplatz und mittendrin ein schwarzes Auto. Nun gut, wozu hat man eine gelbe Taste an der Fernbedienung? Drück, drück, ah, jetzt, ja, ein Volvo!
Aber was ist das? Hinten leuchtet alles schön rot, aber vorne ist alles dunkel 😕. Noch mal drücken, nichts passiert. Zündung an, Licht an - nichts, das Standlicht bleibt aus. Die Xenon-Scheinwerfer funktionieren noch, Fernlicht geht, Nebelscheinwerfer funktionieren. Im Bordcomputer keinlerlei Anzeige. Das linke Rücklicht meldet alle paar Tage "Standlicht defekt", da hilft ein Klopfer gegen die Leuchte um die eine defekte der beiden Lampen wieder zum Leben zu erwecken. Aber vorne überhaupt keine Anzeige? Das kann man doch wohl von einem Premium-Auto in dieser Preisklasse 😉 erwarten, oder?
Gibt es für die vorderen Standlichter wirklich keine Anzeige?
Tja, muss ich also morgen vor einem viel zu frühen Meeting beim Kunden erst noch mal bei meinem 🙂 vorbeifahren...
Nun, immerhin: abgesehen vom defekten Türschloss, das ich bei erstbester Gelegenheit habe tauschen lassen, nach über 2,5 Jahren und 92.000km der erste außerplanmäßige Werkstattaufenthalt.
Gruß, Olli
16 Antworten
Also Birnchenwechseln (diesmal das Richtige..) hat gereicht. Das Zusammenfalten des 🙂 verwahre ich mir für ein anderes Mal auf...
Der Defekt des Birnchens war mit bloßem Auge NICHT zu erkennen!!! :whistle:
Gruß
Markus
Es leuchten tatsächlich beide Rückfahrscheinwerfer, hatte ich falsch in Erinnerung. Aber ich stehe so selten hinter meinem Auto wenn es rückwärts fährt 😉
Gruß, Olli