Keine AU was kann das sein?
Habe probleme bei der AU...
habe neuen Kat neue lambdasonde eingebaut... trotzdem komm ich nicht drüber. Die werte im leerlauf sind okay. Aber die im erhörten drehzalberreich sind nicht Okay...sind deutlich drüber...
Motor ist ein ABT 2,0l mit 90ps hat 255tkm drauf, verbrauch ein wenig mehr öl als normal...wir denken es sind die ventilschaftabdichtungen, kann es sein das er vielleicht wegen den defekten ventilschaftdichtungen nicht durch die AU kommt?
34 Antworten
Zitat:
kann es sein das er vielleicht wegen den defekten ventilschaftdichtungen nicht durch die AU kommt?
ja; genau wie eine defekte Zylinderkopfdichtung. Irgendein Wert stimmt dann nicht.
Die AU kann btw. auch die Werkstatt machen. Es kommt zwar mittlerweile beides auf einen Zettel, aber man kann die Pruefungen immer noch von verschiedenen Prueforganisationen machen lassen. Je nach dem sollte man natuerlich der Ursache auf den Grund gehen, aber manchmal... 😉.
Das kann verschiedenes sein. Einerseits kann er Falschluft ziehen, andererseits könnte es auch an nem defekten Tempsensor liegen..
Da musst du die Rahmenbedingungen mal etwas mehr durchleuchten..
Ähnliche Themen
also ich werde morgen den temperaturgeber udn sensor holen. Vielleicht noch ein anderes thermostat... mal schauen...wenn das nix bringt werde ich wohl oder übel mal nach den schaftabdichtungen schauen
Kann mir jemand sagen wie ich den fehlerspeicher auslesen lassen kann?? oder ob das geht...
ja den kann man auslesen
schau mal nach dem ansaugluftfühler da war meiner defekt hat falsche
werte angegeben
und nach den unterdruckschläuchen
wieviel liter auf 100km brauchst du
schau auch mal an den ansauggummi ob das noch tacko is
So nun noch mal ne gezielte frage...
es sind im schlauch ein temperaturfühler und ein temperaturgeber...
welche davon könnte die ursache sein?
Zitat:
Original geschrieben von merlyn81
hmm hab irgendwo vernommen das der blaue nur fürs KI wäre... also das er temp anzeigt
umgekehrt, der blaue ist fürs Steuergerät, der andere (meinetwegen graue) ist fürs KI.
Zumindest hab ich das bisher so im Forum mitbekommen, fahre selbst "nur" NG.
jo, so isses. Der graue ist zudem noch 3-Polig. Es gibt aber auch noch einen Ansauglufttemperaturgeber. Der geht auch gerne hops. Kannste aber alle mim Tester beim Auslesen prüfen!