Keine AU CO² im standgas 10x erhöt
Hallo,
Habe einen 1l 12v eco Corsa den ich nun verkauft habe (es fehlt noch die übergabe)
Verkauft wurde er mit neu Tüv und AU darum hab ich auch nun ein Problem.
Bei der AU ist das Problem das der Motor im Leerlauf und auch nur im Leerlauf zu Fett läuft d.h. er hatte zuerst einen wert von fast 5 Vol %Co² wo er nur 0,5 haben darf
Also habe ich mich bei meinem Teilefritzen informiert was das sein kann, er sagte das der Temp-Sensor für das Steuergerät schon oft kaputt geht.
Also habe ich ihn erstmal an einem auslesesystem hängen lassen dort wurde kein Fehler hinterlegt dann hat er geschaut ob der tempsensor für das Steuergerät geht zeigte zu dem Zeitpunkt 82° an und er sagte mir das er ok ist. Gleichzeitig meinte er die Lambda-Sonde sei Hin.
Also habe ich mir eine gebrauchte Lambda Sonde geholt und eingebaut ich bin wieder zur AU und genau das gleiche Problem noch immer er läuft viel zu Fett meinter der wieder bei 4 Vol% Co² im Standgas.
Im Gas betrieb bei den Vollen Testtouren war der Co² gehalt voll ok 0,3 darf er 0,25 hat er.
Der Lambdawet war bei der ersten Lambdasonde bei 0,992
Ergebnis des Ganzen : Regelkreisprüfung nicht bestanden.
Nun was kann es denn sonst noch sein ich bin langsam am verzweifeln mit der Karre zumal die eigentlich schon übergeben sein sollte.
Was noch zu erwähnen wäre ist das der Wagen Teilweise Kurze Leistungslöcher hat beim beschleunigen.
Gerne stell ich auch eine AU-Kopie zur verfügung wenn ich den Fehler irgendwie weg bekomme.
Ist die Neue Lambdasonde evtl auch kaputt? Kann die Lambda kaputt sein wenn der Lambdawert in ordnung ist?
Liegt es das evtl der Motor fast auschließlich Stadt gefahren ist?
Ich glaube nicht das 2 Lambdasonden kaputt sind, aber eine neue nur zum testen und dann auch noch auf meine Kosten ? mach ich wirklich nur im Notfall.
evtl kennt ja jemand das gleiche Problem und hat eine Lösung Parat oder eben jemand hat noch eine Idee woran es noch liegen kann.
Vielen Dank schon im Voraus
Thomas
17 Antworten
hallo zusammen.
thema ist zwar alt, das problem aber immer wieder neu ;-)
keine au, da im standgas zu fett und beim beschleunigen aus niedriger drehzahl leistungsloch.
sonst scheint alles ok.
meine frage ist jetzt eher, gibts es hier einen cosa b fahrer, der mir zum testen seine lmm borgen kann. dann könnte ich dieses problem ausschliessen und beheben.
ich wohne in kreuzberg, berlin. komme dann zu ihnen gefahren.
kurze nachricht wäre nett.
gruss Bodo