Keine Ahnung von guten Produkten?

Hallo,

kann mir jemand helfen welche Produkte zu empfehlen sind für meinen weißen A5 der nur mit Handwäsche gewaschen wird. Zur Info : Auto ist neu

Ich interessiere mich auch für einen guten Felgenreiniger, Shampoo, und evtl Wachs oder Versiegelung.

Für Hilfe mit Bezugsquellen wäre ich dankbar

34 Antworten

Das der Markt viel bietet ist mir klar... Habe heute in der Post einen Katalog von Meguiars gehabt, den ich vor 2 Tagen angefordert habe - musste mich nach dem Durchblättern erst mal hinsetzten und die Preise verdauen...😁

Was ich eigentlich will:

Ein gutes Shampoo

Ein sehr guter "harter" Felgenreiniger

Ein gutes Wachs/ Politur

Halt kein 0815 Zeugs aus irgendwelchen Nischen div. Globus Märkte o.ä.

Ich finde die Produkte von Meguiars sind für totale "Pflegefreaks". Ich liebe mein Auto auch und mag es wenns sauber ist - aber übertreiben will ich es auch nicht

Gruß Markus

persönlich kann ich dir empfehlen:
1. liquid ice versiegelung (leichte verarbeitung, glanz fast wie lg, darf auf gummi/plastik kommen
2. collonite 476s wachs
3. wachse von dodo (wirklich spitzenklasse)
4. liquid glass ( erstverarbeitung aufwändig, darf nicht auf gummi/plastik kommen)
5. alle meguiars produkte, insbesondere tech wachs I ( leicht zu verarbeiten, schönen glanz und abperlverhalten muss aber einmal im monat nachgelegt werden. möglicherweise ist tech wax II besser.

wenn du allerdings schon die produkte von mg für pflegefreaks empfindest, kann ich dir leider auch nicht mehr helfen. ich bin halt ein PFLEGEFREAK 😰
dann bleibt dir nur die sonax-nigrin sparte 😉

Zitat:

Original geschrieben von best_friend


persönlich kann ich dir empfehlen:
1. liquid ice versiegelung (leichte verarbeitung, glanz fast wie lg, darf auf gummi/plastik kommen
2. collonite 476s wachs
3. wachse von dodo (wirklich spitzenklasse)
4. liquid glass ( erstverarbeitung aufwändig, darf nicht auf gummi/plastik kommen)
5. alle meguiars produkte, insbesondere tech wachs I ( leicht zu verarbeiten, schönen glanz und abperlverhalten muss aber einmal im monat nachgelegt werden. möglicherweise ist tech wax II besser.

wenn du allerdings schon die produkte von mg für pflegefreaks empfindest, kann ich dir leider auch nicht mehr helfen. ich bin halt ein PFLEGEFREAK 😰
dann bleibt dir nur die sonax-nigrin sparte 😉

Der "Pflegefreak" war im positiven gemeint...

Danke für deine Empfehlungen

Aber wo gibts die Sachen zu kaufen? Meguairs klar, kann ich aus dem Katalog kaufen.

@osthessen,
habe dir eine pm zu den shops geschrieben.
will ja hier keine werbung machen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Osthessen


Das der Markt viel bietet ist mir klar... Habe heute in der Post einen Katalog von Meguiars gehabt, den ich vor 2 Tagen angefordert habe - musste mich nach dem Durchblättern erst mal hinsetzten und die Preise verdauen...😁

Was ich eigentlich will:

Ein gutes Shampoo

Ein sehr guter "harter" Felgenreiniger

Ein gutes Wachs/ Politur

Halt kein 0815 Zeugs aus irgendwelchen Nischen div. Globus Märkte o.ä.

Ich finde die Produkte von Meguiars sind für totale "Pflegefreaks". Ich liebe mein Auto auch und mag es wenns sauber ist - aber übertreiben will ich es auch nicht

Gruß Markus

Du bestellst dir einen neuen Audi A5 für vermutlich einen mittleren bis hochen 5stelligen Betrag und bist nicht bereit so ein Auto mit guten bis sehr guten Pflegeprodukten zu verwöhnen. 😕

Mal ganz ehrlich. Eine gute Ausstattung mit Schampoo, Knete und Cleaner Fluid von Swizöl sowie ein gutes Wachs von DoDo (ruhig das SN) und noch einge Pads/Applikatoren zum Auftragen und sagen wir mal 4-5 gute MF Tücher von Cobra kosten ca 250,-€. Mit diesen Sachen kannst du dein Auto mindestens drei Jahre so richtig verwöhnen. Ich bin der Meinung, das dein neues Auto diese Investition verdient hat. Ausserdem sieht das Auto bei sachgerechter Anwendung nach drei Jahren besser aus wie neu und der höhere Restwert aufgrund des Pflegezustandes relativiert die Anschaffung. Ausserdem machen diese 250,-€ den Kohl bei deinem Auto nicht fett, sondern eher der Wertverlust in den ersten drei Jahren.

Gruß Uwe

PS: Wenn du mal richtige Pflegefreaks kennen lernen möchtest, tummel dich mal bei www.nikella.de

Was redet Ihr eigentlich immer von Knete? Was ist denn das?

Zitat:

Original geschrieben von C32AMG T



Zitat:

Original geschrieben von Osthessen


Das der Markt viel bietet ist mir klar... Habe heute in der Post einen Katalog von Meguiars gehabt, den ich vor 2 Tagen angefordert habe - musste mich nach dem Durchblättern erst mal hinsetzten und die Preise verdauen...😁

Was ich eigentlich will:

Ein gutes Shampoo

Ein sehr guter "harter" Felgenreiniger

Ein gutes Wachs/ Politur

Halt kein 0815 Zeugs aus irgendwelchen Nischen div. Globus Märkte o.ä.

Ich finde die Produkte von Meguiars sind für totale "Pflegefreaks". Ich liebe mein Auto auch und mag es wenns sauber ist - aber übertreiben will ich es auch nicht

Gruß Markus

Du bestellst dir einen neuen Audi A5 für vermutlich einen mittleren bis hochen 5stelligen Betrag und bist nicht bereit so ein Auto mit guten bis sehr guten Pflegeprodukten zu verwöhnen. 😕

Mal ganz ehrlich. Eine gute Ausstattung mit Schampoo, Knete und Cleaner Fluid von Swizöl sowie ein gutes Wachs von DoDo (ruhig das SN) und noch einge Pads/Applikatoren zum Auftragen und sagen wir mal 4-5 gute MF Tücher von Cobra kosten ca 250,-€. Mit diesen Sachen kannst du dein Auto mindestens drei Jahre so richtig verwöhnen. Ich bin der Meinung, das dein neues Auto diese Investition verdient hat. Ausserdem sieht das Auto bei sachgerechter Anwendung nach drei Jahren besser aus wie neu und der höhere Restwert aufgrund des Pflegezustandes relativiert die Anschaffung. Ausserdem machen diese 250,-€ den Kohl bei deinem Auto nicht fett, sondern eher der Wertverlust in den ersten drei Jahren.

Gruß Uwe

PS: Wenn du mal richtige Pflegefreaks kennen lernen möchtest, tummel dich mal bei www.nikella.de

Ich habe keine Angst vor 250€. Mir gehts defintiv nur darum, das ich etwas Bammel vor der Anwendung habe, sprich mit so exclusiven Produkten noch nie gearbeitet habe.

Sicher in den 90ern mit meinem Golf II - den habe ich auch gewaschen und poliert mit Papa`s Politurflasche die irgendwo im Keller stand😁

Was ich damit sagen will: Klar würd ich mich freuen wenn der A5 nach 3 Jahren noch neu oder "neuer" aussieht. ABER: Wie gesagt ich denke mit den am Markt befindlichen Sachen, kann sich ein Laie auch schnell "verkaufen" indem er eventuell Produkte falsch kombiniert oder noch schlimmer falsch anwendet.

Zitat:

Original geschrieben von vectranick


Was redet Ihr eigentlich immer von Knete? Was ist denn das?
Reinigungsknete

Mit Video ,Anleitung....

Zitat:

Original geschrieben von mighty-dog-1980


versuch es einmal mit LG

http://cgi.ebay.de/...4562297QQcmdZViewItemQQptZAutopflege_Wartung?...

Sowohl die Formulierung als auch das Produkt sind suboptimal 🙄 "Versuchen" würde ich bei einem Neuwagen gar nichts. Googel dich mal durch die Threads. Zu LG findest du sehr unterschiedliche Meinungen. Ich habe es auch mal 2 Jahre verrwendet (bei nem metallicschwarzen Passat) und meine, das der immense Arbeitsaufwand in keinem Verhältnis zum Ergebnis steht. Aber wie, gesagt, da gibt es unterschiedliche Meinungen....

Gruß
BBDr

Zitat:

Original geschrieben von Osthessen



Ich habe keine Angst vor 250€. Mir gehts defintiv nur darum, das ich etwas Bammel vor der Anwendung habe, sprich mit so exclusiven Produkten noch nie gearbeitet habe.
Sicher in den 90ern mit meinem Golf II - den habe ich auch gewaschen und poliert mit Papa`s Politurflasche die irgendwo im Keller stand😁

Was ich damit sagen will: Klar würd ich mich freuen wenn der A5 nach 3 Jahren noch neu oder "neuer" aussieht. ABER: Wie gesagt ich denke mit den am Markt befindlichen Sachen, kann sich ein Laie auch schnell "verkaufen" indem er eventuell Produkte falsch kombiniert oder noch schlimmer falsch anwendet.

Das kann ich durch aus verstehen, mit deiner Anwendungsangst. Mir ging es ganz am Anfang ähnlich. Und hier kann ich dir den Rat geben, wende dich vertrauensvoll an Swizöl. Dort gibt es ein kostenloses Handbuch. Diesen fordere dir vorab unverbindlich an und lese dich schlau. Habe ich bei einem der am schwierigsten zu pflegenden Lacke genauso gemacht. Mercedes Benz obsidan schwarz metallic. Wenn du dich ans Handbuch hälst, kann man nicht viel falsch machen. Ich habe damals einen ca 3Jahre altes Fahrzeug mit diversen Lackirritationen wie Haarlinien und kleinste Kratzer mit Knete plus Quick Finisch, Cleaner Fluid´s und Onyx Wachs behandelt. Raus kam das. Und wohl gemerkt, ich war absoluter Anfänger. War zwar etwas Arbeit, aber mit der Zeit lernt man auch die Produkte effektiver einzusetzen und gewinnt dadurch Zeit.

Gruß Uwe

Noch eins von der Seite

Hallo zusammen,

benutze eine gute Versiegelung z.B. Petzoldt´s Premium Wachs. Bei der ersten Anwendung zweimal hinter einander auftragen, damit er auch dementsprechend lange hält. Ein gutes Autoshampoo für die Handwäsche ist auch zu empfehlen. Ich benutze immer Abos Nano Magic Shampoo, es greift auch nicht den Wax an. Für die Felgenpflege Felgenblitz Reiniger und Konservierer, auch von Abos Car Care.

Gruss Mo.

benutze von LG das Shampoo.

@Osthessen
Ich hoffe du verstehst mich jetzt nicht falsch, ist überhaupt nicht böse gemeint, aber den besten Rat den ich dir geben kann ist dass du dich in die Materie einlesen musst.
Von den Ratschlägen die du hier erhalten hast, die meisten sind IMHO richtig, wirst du wahrscheinlich wenig haben da User A Produkt B empfiehlt während User C am liebsten mit Produkt D arbeitet nur DU bist am Schluss kein bißchen schlauer.
Zumindest würde es mir so gehen wenn ich mit Null Ahnung, hoffentlich habe ich deine Aussage diesbezüglich nicht falsch verstanden, die ganzen Posts hier lesen würde.
Du musst "Dein Produkt" finden da du sonst wahrscheinlich nicht glücklich mit deinem Kauf wirst.
Das Einlesen hat noch den Vorteil dass die Wahrscheinlichkeit sich zu "verkaufen" dann eigentlich nicht mehr existent ist (kann nämlich wirklich schnell gehn) und du dann auch keine Angst oder Bammel mehr vor der Anwendung haben brauchst.
So hab ich es gemacht und bin bisher hervorragend damit gefahren.
Die IMHO beste Anlaufstelle zum Thema Autopflege hat C32AMG T bereits in einer seiner Posts erwähnt.
Ich habe dir hoffentlich ein wenig weiterhelfen können.

PS:
Da hast dir einen ganz feinen fahrbaren Untersatz ausgesucht. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von vectranick


Keine Ahnung, kenne nicht so viele Hersteller. Verstehe nicht warum man nichts empfehlen kann, denn es kommt doch aufs Ergebnis drauf an das bei richtiger Anwendung doch bei jedem gleich sein müsste.

Und genau da liegt dein Denkfehler. Du kannst mit anderen Produkten auch andere - sprich bessere - Ergebnisse erzielen. Ich war auch lange Jahre auf der Schiene der Standard-Produkte. Dann habe ich mal ein Mikrofaser-Trockentuch bestellt und dort war eine Produktprobe eines hochwertigen Mittels dabei. Als ich das ausprobiert habe, wusste ich auch, wo der Preis für die teureren Produkte herkommt. Der Glanzgrad war um Längen besser! Eine Politur/Wachs/Versiegelung kann mehr als nur das Wasser abperlen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen