Keine 19" Felgen für W124?
Hallo zusammen,
überlege mir evtl einen W124 E280T zu kaufen und daher schaue ich gerade was man für dieses Modell so alles an "Zubehör" bekommt.
Mit erschrecken habe ich gesehen das es anscheinend keine Freigabe für 19" Alufelgen für den W124 gibt.
Ist das richtig? Oder hat jemand von euch 19" auf seinem W124.
Wenn es nicht gehen sollte, da keine Freigabe von MB, dann würde ich meine AZEV E in 8,5 und 10x18" vom Omega weiter verwenden (den LK unterschied von 5x110 auf 5x112 kann man ja mit Exenterschrauben ausgleichen).
Danke und Gruß,
Andreas
Beste Antwort im Thema
Hilfeeee....
was stellt ihr denn mit den schönen Autos an. Und ich hab mich gefragt warum Kollegen sagen, dass ich mir n Türkenbenz gekauft hab. Jetzt weiß ich, warum sie dadrauf kommen...
47 Antworten
also leute ich habs geschafft 19 zöller unter meinen w124 drunter zu bekommen aber die radkästen sind bis hintengegen gezogen und man kann maximal mit 3 leuten fahren sonst schleifts
Ich bin mir relativ sicher dass es irgendwo auf der Welt einen Spengler gibt, der 22 Zoll in den 124er schustern kann.
Als unsere Autos gebaut wurden, war 15" normal und 16" sportlich und das passt auch.
Soweit ich mich erinnern kann, wurde der 500 E mit 225/50-16 ausgeliefert und einige wenige AMG-Modelle
standen damals sogar schon auf 17" Walzen. Da sind so manch einem die Augen aus dem Kopf gefallen.
Dieser Eindruck ist bei mir bis heute geblieben, so steht mein TEE auf 225/45-17 Dunlop SP aufgespannt auf bildschöne OZ-Felgen. Es ist zwar nur meine persönliche Meinung, aber ich glaube mehr braucht kein Mensch.
18 zoll und noch 50/40 Tiefer
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von coded
18 zoll und noch 50/40 Tiefer
Ich habe sehr viel Verständnis und Respekt für Umbauten usw.aber nimms mir nicht übel--hast schon nen eigenen Stil--auf jeden Fall hast nen Einzelstück-viele mit den Geschmack gibts nicht--Felgen gehn gar nicht Rückleuchten grenzwertig---und Dein Auspuff fällt gleich ab,der hängt so schief--drückt Dich das nicht zur Seite beim Gas geben--jetzt wirst Du mir bestimmt sagen-was ich von Dir will und jedem das Seine--aber lass mir bitte bitte mein <Kommentar>macht bestimmt auch schön bummbumm bei offenen Fenstern und dröhnendem DUB....Sorry....bin ich der einzigste????
Was das wohl für ne Grösse ist--finde aber auf die Grösse kommts nicht an(schmecken muss er)18zoll reicht völlig aus--für nen 500er gehn vielleicht noch 19 zoll in Ordnung--alles ansere ist .......................................................!!
8,5 x 19 ET 40 mit 235er Bereifung rundum....Hinten gar kein Problem, vorne umbördeln rausziehen, Kotflügel und Stoßstange ausstellen....passt.
Hilfeeee....
was stellt ihr denn mit den schönen Autos an. Und ich hab mich gefragt warum Kollegen sagen, dass ich mir n Türkenbenz gekauft hab. Jetzt weiß ich, warum sie dadrauf kommen...
wenn du wüsstest was du gekauft hast dann wüsstest du auch das dieses auto nen opafahrzeug ruf hat...und brauchst nicht hier türkenbenz rumzulabern du spinner...
Zitat:
Original geschrieben von basshakan
und brauchst nicht hier türkenbenz rumzulabern du spinner...
Hallooooooo?
Fakt ist, daß die Fahrzeuge lange Zeit sehr beliebt bei Personen mit Migrationshintergrund waren. Zu der Zeit sahen die W124 exakt so aus, wie in diesem Beitrag gezeigt.
Glücklicherweise sind es heute eher die BMWs, die diesem Personenkreis zum Opfer fallen.
Es gab eine Zeit, da konnte man keine SEC kaufen, außer man war Zuhälter.
Aber jeder, wie er mag. Für meinen Geschmack ist auch bei 17" schluß, einfach weil die Proportionen nicht mehr passen.
Aber ist halt alles Geschmackssache.
Gruß
fleibaka
Moin,
als ich meinen übernommen hatte, waren da Rial Daytona 8,5 x 18 ET 30 mit 225/40 ZR18 drauf . Wagen war an allen Ecken um 45 mm tiefer und die vorderen Kotflügel mit Stoßstange um gut 2,5 cm rausgezogen. Die Reifen schliffen an der Kotflügelbeplankung und irgendwie gefiel mir das Fahrverhalten überhaupt nicht. Mir ist nicht bekannt ob es am serienmäßigen Sportfahrwerk lag, das es dort keine weiteren Probleme mit den Bremssätteln oder ähnliches gab.
Ich bin bis heute ob des Aussehens hin und her gerissen.
Auf jeden Fall sind jetzt wieder original Federn mit 1er Gummis und 225er auf 17 Zoll im AMG-Style drauf. Bei der Kombination bin ich auf jeden Fall sicher, das es gut aussieht. Ich kann mich noch erinnern, damals waren 17 Zoll-Felgen der Hammer. Wenn so etwas vorbei fuhr, haben wir alle die Hälse gereckt.
Die Felgen habe ich übrigens über die Bucht nach Dortmund verkauft. Dort wurden diese von einem netten Mann aus dem oben genannten Personenkreis auf einem CLK 320er montiert. 😁 Geschäft lief 1A über die Bühne. Auf dem Wagen passen die irgendwie besser.
Auf dem Bild stehen die Felgen übrigens nur vor dem Wagen.
Zitat:
Original geschrieben von basshakan
wenn du wüsstest was du gekauft hast dann wüsstest du auch das dieses auto nen opafahrzeug ruf hat...und brauchst nicht hier türkenbenz rumzulabern du spinner...
😕
Opabenz, wat`n das.
Hallo Leute,
Ich fahre ein Mercedes w124 e280 197ps.
Ich habe mein Wagen mit H&R 40/40 Tiefergelegt und bin zufrieden 🙂, ich habe jetzt ein 16zoller Winterreifen drauf und habe locker 2finger breite Platz zum kotflügel, nun meine Frage ich möchte mir ein 18zoll Felgen kaufen 8J 35et mit einer berteifung 225 40 18, würde es ohne zu bördeln passen? Oder passen die nicht auf das Auto? Laut Gutachten passen die!! Ich bin mir Echt unsicher
Lg