Kein Zug bei 90PS Corsa 1.4 NEU
Hallo liebe Corsa-Fahrer,
vielleicht kann mir jemand helfen. Ich habe am Freitag meinen neuen Opel Corsa 1.4 erhalten. Leider muss ich feststellen, dass er sehr lange braucht um "auf Touren" zu kommen. Er zieht sehr schlecht weg. Muss direkt Angst haben auf der Schnellstraße ein Auto zu überholen. Habe im Vergleich vorher einen VW Polo 75 PS gefahren der wesentlich besser gefahren ist. O.k. der Corsa ist ca. 250 kg schwerer, aber bei mehr PS hab ich auch mehr erwartet. Muss ganz ehrlich sagen, das fahren macht so keinen Spaß. Muss ich beim Einfahren vielleicht etwas beachten? Hoch oder Untertourig fahren? Mein Verkäufer meinte, eher hochtourig. Dachte eig. neue Autos müsste man nicht mehr einfahren.
Kann mir jemand Tipps geben um ein kleines bisschen mehr Fahrspaß und Zug zu erhalten?
Danke!
Liebe Grüße
Nicky
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
ich bin auch der Meinung ein 1.6 Liter 105 PS Motor fehlt, aber vergleicht doch einfach mal die die tech. Daten von Corsa u. anderen Kleinwagen. Da liegt er mit 12,X Sekunden auf 100 Km/h ganz normal im Mittelfeld der 1.4 Liter Motoren und nur 1 Sekunde hinter meinem früheren Tigra A.
Sven
139 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zyclon
Nabend!Ist vielleicht nen bissel Off Topic aber was haltet ihr von dem 1.7 CDTI mit 125 PS im Corsa. Wollte eigentlich ja keinen Diesel mehr aber 125 PS im Corsa reizen schon und ich habe nen bissel Angst vor den Spritkosten beim Benziner. Habt ihr Erfahrungen was der Wagen im Unterhalt so kostet Steuer, Versicherung und wie teuer die Inspektionen sind. Wie st der Motor sonst so. Manche Leute sind begeistert, andere Leute sind es nicht. Einsatzgebiet wäre viel Landstr. und Autobahn und ein bisschen Stadt.
Gruss Zyclon
Ich bin den Motor vor kurzem im Astra einen Tag lang gefahren (ca. 100km). Zunächst war es ungewöhnlich für mich mit diesem Motor zu fahren. Der Turbo setzt relativ spät ein (ca. 2000rpm), fand ich für einen Diesel eher untypisch. Nach längerer Fahrt mit dem Wagen gefiel mir der Motor aber mehr und mehr, man konnte ihn ungefähr wie einen Benziner fahren, also um etwas zügiger voran zu kommen muss man ihm schon ein wenig Drehzahl geben. Die Leistung war im Astra für mich sehr gut, klar, er ist kein Rennwagen, aber bei den genutzen Geschwindigkeiten auf der Landstraße bei 70 - 110km/h und auf der Autobahn bei 130-150km/h war er ordentlich und zügig zu bewegen. Die 200km/h Marke auf der Autobahn ist auch kein Problem, aber hier wieder typisch für einen Diesel, bei 160-170km/h geht ihm die Luft aus und es wird träge bis 200km/h. 😉 Als ich morgens zur Arbeit gefahren bin wollte ich natürlich wissen was mit der BC so anzeigt. Auf der Landstraße bin ich morgens auf 6,2 Liter/100km gekommen (alles BC angaben!), wobei hier bei noch sparsamerer Fahrweise sicher auch ein Wert unter 6 Litern drin gewesen wäre. Auf der Autobahn schwankte der Momentanverbrauch zwischen 5-6 Litern, das bei einem Tempo von 130-140km/h. Für mich wäre der Motor auf jedenfall eine echte Alternative, allerdings fahre ich für einen Diesel teilweise zu viel Kurzstrecke, daher hätte ich wahrscheinlich häufiger Probleme mit dem DPF. Ich denke daher das der Corsa mit dem 125PS Diesel richtig gut motorisiert ist! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Zyclon
Nabend!Ist vielleicht nen bissel Off Topic aber was haltet ihr von dem 1.7 CDTI mit 125 PS im Corsa. Wollte eigentlich ja keinen Diesel mehr aber 125 PS im Corsa reizen schon und ich habe nen bissel Angst vor den Spritkosten beim Benziner. Habt ihr Erfahrungen was der Wagen im Unterhalt so kostet Steuer, Versicherung und wie teuer die Inspektionen sind. Wie st der Motor sonst so. Manche Leute sind begeistert, andere Leute sind es nicht. Einsatzgebiet wäre viel Landstr. und Autobahn und ein bisschen Stadt.
Gruss Zyclon
probefahren würd ich dir mal empfehlen
versicherung ka
service : jedes jahr um die 300€
steuer: ka
jetzt 35000auf corsa cdti 1,3 drauf keine mängel
mfg
So. Die Entscheidung ist gefallen. Nacht der Probefahrt habe ich mich für nen Corsa D Sport mit 5 Türen entschieden mit dem 1.7 CDTI mit 125 PS. Ich hoffe das ich den Wagen nächste Woche bekomme. Der Verbrauch lag auf der Landstr. trotz Zwischnsprints und Ortschaften bei 5.1l.
Eins verstehe ich aber noch nicht so ganz. Hat der Sport jetzt ein Sportfahrwerk oder nicht. Ich weiß das er keine Tieferlegung hat aber das Sportfahrwerk? Konnte mir bisher keiner beantworten.
Gruss Zyclon
Der Sport hat normale ein Sportfahwerk drin, und eine Tieferlegung von *hust* 20mm. Wenn der Vorbesitzer die Tieferlegung mitgeordert hat. Ob er das Sportfahrwerk drin hat kannst du daran erkennen, Beifahrerseite Typenschild wenn ein "S" vorhanden ist , siehe anhang......
Ähnliche Themen
Vielen Dank. Gibts das Sportfahwerk auch ohne die Tieferlegung? Aufgeführt ist es unter der Fahrgestellnr. nicht und die Tieferlegung soll main Fahrzeug nicht haben.
Gruss Zyclon
Zitat:
Original geschrieben von Zyclon
Vielen Dank. Gibts das Sportfahwerk auch ohne die Tieferlegung? Aufgeführt ist es unter der Fahrgestellnr. nicht und die Tieferlegung soll main Fahrzeug nicht haben.
Gruss Zyclon
Sportfahrwerk ohne Tieferlegung? Was ist denn dann daran noch Sport?
Die härteren Dämpfer. Mein FOH geht auch davon aus weil die Tieferlegung nur 60€ kostet wenn man sie bestellt.
Gruss Zyclon
Stellenweise war die Tieferleguung "damals" umsonst, zb wenn man die 17Zöller mit dazu bestellt
Habe vorhin mal bei Opel angerufen. Laut dem Mitarbeiter dort soll im Bj. 09 das Sportfahrwerk serienmässig verbaut worden sein. Der hat in den alten Listen nochmal nachgeguckt. Bin ja mal gespannt wenn der Wagen auf dem Hof steht.
Gruss Zyclon
In der Preisliste vom 16.09.2008 ist das Sportfahrwerk unter der serienmäßigen Ausstattung beim "Sport" aufgeführt. Die nächste Preisliste vom 28.11.2008 beinhaltet das Sportfahrwerk nicht mehr serienmäßig, sondern nur gegen 50€ Aufpreis oder beim Kauf der 17 Zoll Leichtmetallfelgen. Aktuell kann man es für 60€ bei Neubestellung dazuordern. 😉
Also im Jahr 2009 war es nicht serienmäßig, ich musste (gut, wollte! 😁 ) es dazubestellen, da ich nur die 16 Zoll Felgen haben wollte. 😉
Ok. Wie gesagt sehr interressant. Stellt sich jetzt die Frage was Opel als Sportfahrwerk bezeichnet weil 60 € für nen Sportfahrwerk hören sich nen bissel wenig an.
Gruss Zyclon
Bei den 17 Zoll Felgen ab Werk ist doch ein Lenkeinschlagsbegrenzer verbaut, richtig? Vielleicht ist dieser beim Sport so oder so verbaut und vielleicht sind die Kosten für die Federn schon im Gesamtpreis einkalkuliert, somit sind die 60€ für die Federn dann "nur" für das Papier? 😁
@Zyclon: Von wann ist dein Corsa denn?
Die Dämpfer sind bissel Straffer und Härter als die Seriendämpfer. Ob sie kürzer sind kann ich leider nicht beantworten. Und im endeffekt hast du auch keine 20mm Tieferlegung, sind max 15mm gegenüber Serie.
Wäre nett, wenn ihr beim Thema bleiben könntet: "Kein Zug bei 90PS Corsa 1.4 NEU"
Danke!😉
Ich kann auch gern ein neues Thema aufmachen. Wollet das hier nur platzsparend verpacken aber wenn man hier für jede Kleinigkeit nen neuen Thread will, kein Ding.