Kein Zug bei 90PS Corsa 1.4 NEU

Opel Corsa D

Hallo liebe Corsa-Fahrer,

vielleicht kann mir jemand helfen. Ich habe am Freitag meinen neuen Opel Corsa 1.4 erhalten. Leider muss ich feststellen, dass er sehr lange braucht um "auf Touren" zu kommen. Er zieht sehr schlecht weg. Muss direkt Angst haben auf der Schnellstraße ein Auto zu überholen. Habe im Vergleich vorher einen VW Polo 75 PS gefahren der wesentlich besser gefahren ist. O.k. der Corsa ist ca. 250 kg schwerer, aber bei mehr PS hab ich auch mehr erwartet. Muss ganz ehrlich sagen, das fahren macht so keinen Spaß. Muss ich beim Einfahren vielleicht etwas beachten? Hoch oder Untertourig fahren? Mein Verkäufer meinte, eher hochtourig. Dachte eig. neue Autos müsste man nicht mehr einfahren.

Kann mir jemand Tipps geben um ein kleines bisschen mehr Fahrspaß und Zug zu erhalten?
Danke!

Liebe Grüße
Nicky

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

ich bin auch der Meinung ein 1.6 Liter 105 PS Motor fehlt, aber vergleicht doch einfach mal die die tech. Daten von Corsa u. anderen Kleinwagen. Da liegt er mit 12,X Sekunden auf 100 Km/h ganz normal im Mittelfeld der 1.4 Liter Motoren und nur 1 Sekunde hinter meinem früheren Tigra A.
Sven

139 weitere Antworten
139 Antworten

......und der Corsa mit 100 PS (1,4 l) wäre nichts für dich  😕

Zitat:

Rechnet sich bei der Laufleistung noch kein Diesel?

..........oder Gas ???  😁

Wahrscheinlich würde sich nen Diesel lohnen. Fahre jetzt ja auch noch einen. Allerdings sind die Opel Diesel gerade im Astra mom. nicht gerade die besten. Was ich hier so lese sind sie nicht ganz Problem frei und Verbrauchen auch net so ganz wenig. Dazu kommen deutlich teurere Unterhaltskosten. Spare rund 300 € an Steuer und Versicherung. Sehe das mom. bei meinem jetzigen Fahrzeug. Super Verbrauch aber in der Werkstatt nicht wirklich günstig. Auch habe ich Angst mir wieder einen teuren Defekt einzufangen wie beim letzten. LPG kommt mir auch nicht ins haus. Da gibts zu viele Probleme mit den Anlagen. Erdgas hätte ich ganz gerne gehabt aber der 150 PS Motor wird leider nur im Zafira angeboten und hört sich auch schon wieder ziemlich empfindlich an. Das Problemloseste ist in meinen Augen wirklich nen Saugbenziner. Habe die Hoffnung diesen mit 6,5l bewegen zu können bei meinem Fahrprofil.

Der Corsa mit 100 PS stand zu Debatte. Da es aber der selbe Motor ist wie der 87 PS, den ich Probe gefahren bin wird er auch auf der AB nicht wirklich besser beschleunigen.

Gruss Zyclon

Zitat:

Original geschrieben von catkai


Sorry, aber der Corsa ist einfach nur lahm.
Mein GTC ist 200kg schwerer und hat 10 PS mehr als der Corsa, aber bei der Beschleunigung hat der Corsa einfach keine Chance.

hmmm was

seien wir uns erlich der corsa d ist kein renn wagen sondern ein kleinwagen( man kommt bequem von a nach b)
wer mehr leistung will ist hier falsch

und bei 1,4 liter hubraum holt der nicht viel raus

Zitat:

Original geschrieben von Astrawerner


Nee, n Fiat kommt mir nicht ins Haus...

der gtc hat mehr bin ich mir sicher und ist ein turbodiesel oder(cdti ist ein fiat motor)

opel konnte noch nie diesel motoren bauen und werden es wohl auch nicht schaffen^^

deswegen fahre ich einen cdti der geht

und eine probefahrt hilft auch hin und wieder bevor man ein auto bestellt also selber schuld hart gesagt

was wollt ihr eigentlich ein auto das abzieht wie ein ferrari und den verbrauch wie ein smart hat

gibt es leider noch nicht obwohl die elektroantribetechnologie nah ran kommt

also merken

informieren
pobefahren (den motor den man will)
nicht unüberlegt handeln

und dann ist man zufrieden

Ähnliche Themen

guckst du http://de.wikipedia.org/wiki/Opel_Corsa_D

WAS WOLLT IHR ANDERE FAHREN EINE 50PS KISTE UND JAMMERN AUCH NICHT ;UND ICH HABE NOCH NIE GEHÖRT DAS EINER NICHT ANGEKOMMEN IST DER ZU WENIG LEISTUNG HATTE

UND NOCHMAL ES IST UND WIRD NIE EIN PORSCHE SEIN

UM SICHER ZU SEINEN ZIELORT ZU KOMMEN REICHTS UND BEIM ÜBERHOLEN MUSS MAN HALT BISSCHEN NACHDENKEN UND ANGST GRIEG ICH AUCH WENN EINER 250PS HAT UND WIE EIN LEBENSMÜDER ÜBERHOLT

Es ist ein gutes fahrzeug testsieger bei der pannenstatistik 2009
innen fühlt man sich wohl und das ist ausschlaggebend

wer ein für seinen fahrstil zu schwaches auto kauft ist selber schuld den der wollte sparen sei es an versicherung oder sprit
im dem sinne ist diese diskusion umsonst

ps: es gibt immer noch ein leistungstunning,wird von opel auch bei inspektionen nicht erkannt

MFG

so wie man hier liest ist der 1.3er diesel doch garnicht so schlecht? Egal ob Verbrauch oder Zuverlässigkeit?

Zitat:

Original geschrieben von Chipping Norton


so wie man hier liest ist der 1.3er diesel doch garnicht so schlecht? Egal ob Verbrauch oder Zuverlässigkeit?

jupp keine proplem immer unter vollgas unter 5 liter

40000km drauf

Was erwartest du vom 1.4er????? das ist kein Rennwagen....kannst ihn aber Flott bewegen....

Am Anfang war er nicht sehr schnell, jedoch ist er mitlerweile für den Hubraum sehr flott.

Hab seit 10Füllungen Ultimate 102 reingekippt  und NEIN es ist kein Plazebosprit!!!!

Er geht unten raus schon etwas giftiger, läuft Allgemein viel besser als sonst und mein Verbrauch ist im Schnitt um gut 1.0LITER gesunken!!!!

Ich bin soweit zufrieden!

Grüße Mark

Zitat:

Original geschrieben von Mark877


Er geht unten raus schon etwas giftiger, läuft Allgemein viel besser als sonst und mein Verbrauch ist im Schnitt um gut 1.0LITER gesunken!!!!

Dann ist Dein Motor der weltweit erste Corsa - Motor, der einen 100 Oktan - Sprit erkennen und auch nutzen kann. Kompliment! 😁

100 Oktan - Sprit hat weder mehr Energiegehalt (daher fällt der niedrigere Verbrauch schon mal weg) noch kann dieser Motor den theoretischen Vorteil eines möglichen, früheren Zündzeitpunktes nutzen!

Wenn du das sagts......kannst ja mal rum kommen.....er hat an Verbauch verloren....Jedoch verträgt er den Sprit recht gut.....und er ist spürbar....giftiger.....Jedoch will ich hier nicht wieder das alte Thema Super Plus Supersprit aufmachen.

Sind meine Erkenntnise von daher bleib ich dabei.

Ultimate 102

= Placebo hoch 3 😁😁😁

Vielleicht ist der Verbrauch ja wirklich zurückgegangen, aber weil du jetzt anders fährst, weil du meinst er würde besser gehen?

Wenn ich statt Tempo 150 auf der Autobahn nur noch 120 fahre, geht der Verbrauch auch zurück - um über einen Liter von 8.7 auf 7.5 und das mit der gleichen Spritsorte.

Habe das Zeug spaßeshalber auch schon mal in einem anderen Auto getestet (ARAL Ultimate und SHELL V - Power sowie Optimax). Hat nichts gebracht, außer, dass der Geldbeutel schneller leer wurde.

Mit einem solchen Benzin bekommt man jedenfalls nicht mehr Durchzug beim Corsa 1.4 dieses Themas, aber diese Erfahrung muss jeder selber machen.

Wenn ihr meint😛

Nabend!

Ist vielleicht nen bissel Off Topic aber was haltet ihr von dem 1.7 CDTI mit 125 PS im Corsa. Wollte eigentlich ja keinen Diesel mehr aber 125 PS im Corsa reizen schon und ich habe nen bissel Angst vor den Spritkosten beim Benziner. Habt ihr Erfahrungen was der Wagen im Unterhalt so kostet Steuer, Versicherung und wie teuer die Inspektionen sind. Wie st der Motor sonst so. Manche Leute sind begeistert, andere Leute sind es nicht. Einsatzgebiet wäre viel Landstr. und Autobahn und ein bisschen Stadt.

Gruss Zyclon

Deine Antwort
Ähnliche Themen